Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des Wissens unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Dies umfasst originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk kennzeichnen und auf seine Herkunft aus bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.
Band 2 bringt den "West-östlichen Divan", ein Werk, das im 19. Jahrhundert wenig beachtet wurde, heute aber als eines der tiefsinnigsten und geistvollsten Werke Goethes eingeschätzt wird. Außer den "Divan"-Gedichten enthält der Band Goethes "Noten und Abhandlungen zu besserem Verständnis des westöstlichen Divans". Der Kommentar versucht, in knapper Form möglichst viele Lektürehilfen zu geben und dabei die ältere und neuere Forschung zu verarbeiten. Die "Divan"-Gedichte werden nicht nur in den Lebensgang Goethes hineingestellt, sondern vor allem als Zyklus interpretiert, als eine geistige Welt, die im Kunstwerk gerundete Form erhalten hat.
In vierzehn Bänden enthält sie eine sorgfältige Auswahl aller bedeutenden Werke und Schriften Goethes,verzichtet wurde lediglich auf die zahlreichen beiläufig oder aus Gefälligkeit entstandenen Texte.
Poetry. Translated from the German by Graham Good. Goethe's poetry has delighted readers around the world for over two centuries, but for English readers there is clearly a need for a new contemporary translation. In an age which prizes both individual self- development and cultural diversity, one looks to Goethe (1749-1832) as the first writer to show how these two values can be combined. Goethe was a global thinker, learning from the lyric poetry of countries such as Persia and China, and coining the term "world literature" (Weltliteratur). His poetry encompasses a wide variety of themes, from love and creativity to nature and religion. For Goethe, life is a process with no final answers: "All meaning is only asking." This selection of Goethe's poetry aims to represent its formal and thematic variety in verse translations which follow the formal patterns as far as possible, while rendering the sense in an idiom accessible to readers of modern poetry in English.
A brief analysis of the development, style, and protagonists of Faust is included with Goethe's classic tale about a troubled man who sells his soul to the devil.