Das Mitmachbuch „Hasenstarker Mitmachspaß auf dem Spielplatz“ lädt Kinder ab 2 Jahren ein, mit den sieben kleinen Hasen zu spielen. Interaktive Schieber und Drehelemente fördern Fantasie und Feinmotorik. Liebevolle Reime und detailreiche Illustrationen sorgen für Vorlese- und Entdeckerspaß.
Christiane Hansen Orden de los libros
Christine Hansen es una artista de toda la vida que trabaja con una amplia variedad de medios, desde canicas de vidrio artístico hasta joyería y bordados de cuentas. También explora la reutilización de objetos encontrados y el dibujo. Hansen es también una escritora independiente que ha contribuido con numerosos artículos a diversas publicaciones. Su estilo artístico es ecléctico, utilizando diversas técnicas para crear obras únicas. Su escritura refleja su formación en artes visuales, ofreciendo a los lectores una perspectiva fresca. La creatividad de Hansen brilla a través de sus multifacéticos esfuerzos artísticos y literarios.






- 2024
- 2023
Als sieben kleine Hasen noch einer weniger waren. Familie Hase erwartet Nachwuchs. Tom und Titus, Valentin, Emma, Frieda und Fienchen sehen jeden Tag, wie Mama immer dicker wird. Gespannt legen sie ihrer Mama die Hand auf ihren Bauch und fühlen manchmal auch, wie sich ihr kleines Geschwisterchen schon bewegt. Und dann ist Matti endlich da. So eine Freude! Doch jetzt müssen die Häschen lernen, dass Mama und Papa weniger Zeit haben. Wie gut, dass die kleinen Hasen alle schon so prima helfen können. Und wir wissen endlich, wie aus den sechs kleinen Hasen sieben kleine Hasen geworden sind. Das Prequel zur beliebten Bestseller-Reihe im Pappbilderbuch. Hurra, der jüngste der sieben kleinen Hasen ist da! Top-Thema für viele Kleinkinder: Ein neues Geschwisterchen kommt in die Familie. Die Geburt von Lieblingshäschen Matti – große Freude für alle kleinen und großen Fans der Reihe! Kennst du die sieben kleinen Hasen schon? Sie toben und spielen den ganzen Tag – genau wie du. Liebevolle Reime von Sabine Praml, entzückend illustriert von Christiane Hansen.
- 2021
Auf zur Krippe! Das Wunder von Bethlehem wiederholt sich an jedem Weihnachtsabend. Dieses Bilderbuch richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Esels, der kürzlich geboren wurde. Im Winter schützt ihn seine Mutter mit ihrem Atem und erzählt ihm zum Einschlafen von der Eselin, die das Jesuskind im Stall von Bethlehem wärmte. Eines Tages verschwindet die Mutter, doch ein kleiner Engel weiß, wo sie ist: im Stall zu Bethlehem. Otfried Preußler, der Autor, wurde am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen geboren. Nach dem Krieg und einer Gefangenschaft hinter sowjetischem Stacheldraht kam er nach Oberbayern. Er lebte mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim und war bis 1970 Volksschullehrer, bevor er sich ganz der Literatur widmete. Preußler gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands, mit über 40 Millionen verkauften Exemplaren seiner Kinder- und Jugendbücher in rund 260 Übersetzungen. Seine Bühnenstücke sind in der zeitgenössischen Kindertheaterszene sehr beliebt. Der Illustrator Julian Jusim wurde 1946 in Kujbyschew geboren und studierte von 1964 bis 1970 an der Moskauer Hochschule für Kunst und Architektur. Er arbeitete als Architekt und stellte ab 1973 in Moskau aus, bevor er 1983 nach Deutschland zog, wo er freiberuflich als Grafik-Designer und Architekt in Bielefeld tätig ist.
- 2018
„Wer hat meinen Hut versteckt“ von Anne Steinwart ist ein interaktives Kinderbuch, das junge Leser auf eine aufregende Suche auf dem Bauernhof mitnimmt. Bauer Franz hat seinen Hut verloren, und alle Tiere des Hofes helfen bei der Suche. Kinder werden dazu eingeladen, mitzuraten, welches Tier als Nächstes erscheint, indem sie Hinweise wie einen rosa Rüssel, Hörner oder einen grauen Schwanz nutzen. Durch seitliche Schieber im Buch können die Kinder überprüfen, ob sie das richtige Tier erraten haben. Diese spielerische Suche fördert nicht nur die Aufmerksamkeit und das logische Denken, sondern bringt den Kindern auch die verschiedenen Bauernhoftiere näher. Die Neugierde, welches Tier den Hut versteckt hat, hält die Spannung bis zum Ende aufrecht. Die Geschichte verbindet auf liebevolle Weise Such- und Ratespaß mit einer Einführung in das Leben auf dem Bauernhof und fördert die Interaktion zwischen Vorlesenden und jungen Zuhörern. Das Buch besticht durch seine liebenswerten Illustrationen und die kreativen Schiebereffekte, die den Kindern ein interaktives Leseerlebnis bieten. Die Tiere sind humorvoll dargestellt, und die Geschichte ist einfach genug, um von kleinen Kindern verstanden zu werden, ohne an Unterhaltungswert zu verlieren. Die Kombination aus Suchspiel und Ratequiz macht „Wer hat meinen Hut versteckt“ zu einem idealen Buch für Kinder, die Spaß am Entdecken haben. Die liebevolle Gestaltung und die eingängige Erzählweise laden zum immer wieder Lesen ein und machen das Buch zu einem festen Bestandteil der Kinderbuchsammlung. Interaktives Leseerlebnis : Mit seitlichen Schiebern zum Mitmachen und Erraten der Tiere. Fördert Aufmerksamkeit und logisches Denken: Kinder ab 2 Jahren lernen durch das Erraten der Tiere spielerisch. Liebevolle und humorvolle Illustrationen : Die Bauernhoftiere sind ansprechend und kindgerecht dargestellt. Ideal für junge Zuhörer ab 24 Monaten : Die Geschichte ist einfach und unterhaltsam, perfekt für Kinder ab dem Kleinkindalter. Bestseller-Erfolg : Über 40.000 verkaufte Exemplare sprechen für die andauernde Beliebtheit des Buches.
- 2017
In „Wenn sieben weihnachtliche Hasen fröhlich um die Tanne rasen“ von Sabine Praml wird die Weihnachtsvorfreude der beliebten Hasenfamilie liebevoll und mit viel Witz erzählt. In der aufregenden Zeit vor Weihnachten sind die sieben Hasenkinder zusammen mit ihren Eltern, Oma und Opa beschäftigt mit Plätzchenbacken, Geschenkebasteln und Liedersingen. Jeden Tag wird ein neues Säckchen am Adventskalender geöffnet, die Spannung steigt. Der Höhepunkt des Buches ist der Moment, wenn das Glöckchen klingelt und alle in das Zimmer mit dem hell erleuchteten Weihnachtsbaum hineinhoppeln dürfen. Ein Buch voller Warmherzigkeit und festlicher Stimmung, ideal für Kinder ab 2 Jahren. Festliche Vorlesefreude : Perfekt für die Adventszeit mit einer Geschichte, die die Vorfreude auf Weihnachten in jedem Kind weckt. Lernspaß : Bietet durch das Zählen der Adventssäckchen eine spielerische Zählübung für die Kleinen. Hochwertige Illustrationen: Liebevolle und ansprechende Bilder, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Förderung der Familie : Stärkt durch das gemeinsame Lesen die Bindung innerhalb der Familie und vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Robuste Verarbeitung : Das stabile Pappbilderbuch hält auch dem enthusiastischen Umgang kleiner Hände stand und garantiert langanhaltenden Lesespaß. Perfekte Länge: Mit einer für Kleinkinder ideal bemessenen Textlänge hält das Buch die Aufmerksamkeit bis zum Ende aufrecht. Ideales Geschenk : Ob als Adventsgeschenk oder zur Bereicherung der weihnachtlichen Buchsammlung – ein Muss für kleine Hasenfans.
- 2017
In „Wenn sieben grummelige Hasen quietschvergnügt durch Pfützen rasen“ entfaltet Sabine Praml eine charmante Geschichte über die täglichen Herausforderungen im Hasenfamilienleben. An einem Morgen wollen die Hasenkinder nicht aufstehen, streiten sich beim Frühstück und bringen ihre Eltern an den Rand der Verzweiflung. Doch die Hasenkinder wissen genau, was sie brauchen, um ihre Laune zu verbessern. Der Tag nimmt eine wunderbare Wendung, als sie entdecken, wie viel Freude es macht, zusammen durch Pfützen zu rasen. Pramls Reime sind humorvoll und eingängig, und die Illustrationen fangen die ausgelassene Stimmung perfekt ein, was das Buch zu einem Vergnügen zum Vorlesen und Anschauen macht. Charmante Hasengeschichte : Die alltäglichen Herausforderungen und die Freuden des Familienlebens werden liebevoll und humorvoll dargestellt. Humorvolle Reime : Eingängige Verse machen das Vorlesen zum Vergnügen und fördern den Spaß am Zuhören bei Kindern. Wunderschön illustriert: Lebendige und detailreiche Bilder fangen die Stimmung der Geschichte perfekt ein und halten die Aufmerksamkeit der jungen Zuhörer. Lehrreiche Botschaft : Vermittelt Kindern auf spielerische Weise, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und gemeinsam Spaß zu haben. Ideal zum Vorlesen : Dank kurzer Texte und großer Bilder eignet sich das Buch hervorragend für gemeinsame Lesemomente mit kleinen Kindern ab 2 Jahren.
- 2015
Endlich ein neuer Band der beliebten Klassiker-Bilderbuch-Reihe für Kinder ab 4 Jahren: Sibylle Rieckhoff hat die 17 bekanntesten und beliebtesten Märchen der Brüder Grimm für Kindergartenkinder nacherzählt, und auf der CD im Buch werden alle Märchen vorgelesen und kongenial interpretiert. Ein zauberhafter Märchenspaß, der in keiner Familienbibliothek fehlen sollte!
- 2015
Papa Hase ruft seine Kinder zum Kuchenessen, doch sieben kleine Racker haben sich versteckt! Was für ein herrlicher Spaß für die Hasenkinder, als Papa sich im Garten auf die Suche macht und die Hasenkinder eins nach dem anderen entdeckt. Doch sind wirklich alle sieben wieder da? Papa Hase fängt an zu zählen. "Wenn sieben freche Hasen schnell in die Verstecke rasen" ist das zweite Abenteuer der quirligen Hasenkinder von Christiane Hansen. Farbenfrohe, detailreiche Illustrationen laden Kinder ab 2 Jahren immer wieder zum Suchen und Finden der kleinen frechen Hasen ein. Witzig gereimt und mit einer warmherzigen Botschaft von Zusammenhalt und Familienglück. In der Reihe erschienen sind bereits viele weitere Pappbilderbücher und Bilderbücher für Kinder erschienen.
