Per Olof Enquists erstes Kinderbuch hat alles, um zu einem Kinderbuch-Klassiker zu werden. Eine Expedition auf den Berg der drei Höhlen. Über Nacht! Das ist eine tolle Idee vom Großvater. Nur die Eltern seiner vier kleinen Enkel dürfen davon nichts wissen. Eltern machen sich immer gleich Sorgen ... Der große schwedische Schriftsteller Per Olov Enquist erzählt von den rührendkomischen Abenteuern mit einem Großvater, wie ihn sich alle Kinder wünschen.
Wolfgang Butt Libros






Before the Frost
- 384 páginas
- 14 horas de lectura
In woodland outside Ystad, the police make a horrific discovery: a severed head, and hands locked together in an attitude of prayer. A Bible lies at the victim's side, the pages marked with scribbled corrections.
La piramide
- 402 páginas
- 15 horas de lectura
Todo el mundo tiene un pasado. Wallander, como se nos explica en este libro de la serie, se remonta a veinte años atrás, cuando ni siquiera había entrado en Homicidios y era un joven agente despierto, lleno de ambiciones profesionales y con una vida privada que, ya entonces, hacía agua por todas partes. Los cinco relatos incluidos en La pirámide abarcan desde 1969 a 1989, justo antes del comienzo de la primera novela de la serie. En el primero de los relatos, un inexperto Wallander, con apenas veintiún años, se entromete en un aparente caso de suicidio y termina en el hospital con una cuchillada. En el segundo, es secuestrado por un exiliado sudafricano que acaba de cometer un asesinato. Y en el último tiene que rescatar a su padre de una comisaría de El Cairo, interrumpiendo una investigación doble sobre una misteriosa avioneta que se ha estrellado en la costa y sobre dos hermanas ancianas que han aparecido calcinadas y con disparos en la cabeza. Es éste un Wallander antes de Wallander: el lector de la serie encontrará aquí claves desconocidas hasta ahora del pasado del inspector, y el que no lo conozca está de enhorabuena: no podría tener mejor manera de introducirse en su mundo.
20 Jahre vor der französischen Revolution wird der Altonaer Arzt und Aufklärer zum Vertrauten des angeblich schwachsinnigen Dänenkönigs Christian VII. Innerhalb kurzer Zeit gelingt es ihm, viele Reformen auf den Weg bringen.
El hombre inquieto
- 450 páginas
- 16 horas de lectura
La vida del inspector Kurt Wallander ha cambiado ligeramente: no sólo ha hecho realidad su sueño de tener una casa en el campo, sino que, además, su hija Linda lo ha convertido en abuelo. Sin embargo, su tranquilidad se ve perturbada poco después, un día de invierno de 2008, cuando el suegro de Linda, un oficial de alto rango de la Marina sueca llamado Håkan von Enke, desaparece en un bosque cerca de Estocolmo. Aunque la investigación la dirige la policía de Estocolmo, Wallander no puede evitar implicarse, sobre todo cuando una segunda persona desaparece en misteriosas circunstancias. Algunas pistas apuntan a grupos de extrema derecha en el seno de la Marina sueca y a la época de la Guerra Fría, en particular a la década de los ochenta, cuando varios submarinos soviéticos fueron acusados de violar territorio sueco. Wallander comprende que está a punto de desvelar un gran secreto cuyo alcance abarcaría toda la historia de Suecia tras la segunda guerra mundial. Pero una nube aún más negra asoma por el horizonte.
Wenn WOLFGANG BUTT nicht gerade Krimis von Henning Mankell oder Arne Dahl, einen Liebesroman von Per Olov Enquist oder die Stimme des Fußballstars Zlatan Ibrahimović aus dem Schwedischen ins Deutsche übersetzt, streift er durch die Steineichenwälder des Quercy, seiner Wahlheimat im Südwesten Frankreichs. Dabei ist der bekennende Autonarr auf überraschende Funde gestoßen: Während in den dichter besiedelten Regionen Europas die Beisetzung von Automobilen in Massengräbern auf Autofriedhöfen die Regel ist, hat sich in den ländlichen Regionen Südwestfrankreichs die Sitte der Einzelbestattung von Autos bis in die jüngste Vergangenheit erhalten. Wolfgang Butt hat diese Funde fotografisch dokumentiert. Statt jedem Auto einen eigenen Nachruf zu widmen, hat er sie mit Geschichten umgeben, die dem techniklastigen Bild der Beziehung von Auto und Mensch eine emotionale Komponente hinzufügen.
Der nahe Norden
- 333 páginas
- 12 horas de lectura
Der nahe Norden – im Titel dieser Festschrift für Otto Oberholzer zum 65. Geburtstag klingen zwei Momente an, die das Wirken und die Wirkung des Jubilars als Forscher und Hochschullehrer im Fach Neuere Skandinavistik entscheidend geprägt haben. Das eine ein wissenschaftliches Moment: die Nähe des Nordens als eines kulturellen Raums, eine freilich oft erst zu entdeckende, im Detail noch zu erforschende Nähe. Das andere ein emotionales Moment: Nähe als Sympathie für und wohl teilweise auch Identifizierung mit dem Norden Europas, seinen Menschen, seiner Natur seiner Kultur, seiner Literatur. Dieses starke gefühlsmässige Engagement für den Gegenstand seiner Wissenschaft ist der Grund dafür, dass Otto Oberholzer in seiner Tätigkeit innerhalb wie ausserhalb der Universität stets auch die Funktion des Vermittlers erfüllt hat. Schüler, Kollegen und Freunde haben beigetragen zu dieser Festschrift, deren Inhalt den wissenschaftlichen Schwerpunkten Otto Oberholzers einerseits, der Weitgespanntheit seines kulturwissenschaftlich orientierten Fachverständnisses andererseits Rechnung tragen soll.
Dag Lundmark war Leiter der rasch und effektiv durchgeführten Razzia. Winston Modisane musste dabei sterben – aber war der Tod des Südafrikaners wirklich unvermeidlich? In »Rosenrot« ermitteln Paul Hjelm und Kerstin Holm in einem Fall, der mehr mit ihnen selbst zu tun hat, als sie wahrhaben wollen … Vier mysteriöse Buchstaben, P-U-C-K, und vier Opfer, die scheinbar nur eines miteinander verbindet – eine kaum sichtbare Tätowierung. In »Ungeschoren« beschert uns Arne Dahl einen rasanten Fall mit einem furiosen Finale.

