Gerfried Sitar Libros






Die großen Bibliotheken Österreichs sind ein einzigartiges kulturelles Vermächtnis unseres Landes, außergewöhnliche Gedächtnis- und Erinnerungsorte, die von der faszinierenden Macht des geschriebenen Wortes und dem unablässigen Streben nach letzter Erkenntnis künden
Die Geschichte der mächtigen Benediktinerabteien St. Paul im Lavanttal und St. Blasien im Schwarzwald endet abrupt mit der Säkularisation. 1809 zogen die Mönche von St. Blasien nach Österreich und revitalisierten das benediktinische Leben in St. Paul.
Macht des Wortes. Benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas
- 904 páginas
- 32 horas de lectura
Das Kloster St. Paul öffnet erstmals sein Archiv und zeigt wertvolle Dokumente europäischer Geschichte, darunter Buchkunst, Gold- und Silberarbeiten, Gemälde und astronomische Geräte. Die Ausstellung verdeutlicht den Einfluss der Benediktiner auf die Kulturgeschichte Europas, von Klosterleben bis zu beeindruckenden Baudenkmälern.
„Klostermahl und Fürstentafel“ ist eine kulinarische Zeitreise durch 30 österreichische Klöster und Schlösser. Das Buch präsentiert historische Tischkultur, beeindruckende Speisesäle und anpassbare Rezepte aus diesen Küchen, ergänzt durch Anekdoten und Insiderwissen von Pater Gerfried Sitar. Entdecken Sie die „gute“ alte Zeit!
Via Imperialis
Die schönsten Schlösser, Stifte und Burgen Österreichs