+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Patricia McConnel

    Patricia McConnell se dedica a mejorar el vínculo entre humanos y animales, ganando reconocimiento mundial como experta en el comportamiento canino y felino. Su obra profundiza en las complejidades de la comunicación animal y los matices de nuestras relaciones con ellos, presentada con un estilo cautivador y perspicaz. A través de su trabajo, comparte una profunda comprensión del comportamiento animal, informada tanto por una rigurosa investigación científica como por una amplia experiencia práctica. Ofrece a los lectores valiosas perspectivas sobre cómo fomentar interacciones más armoniosas con nuestros compañeros animales.

    Die Hundegrundschule
    Trafen sich zwei
    Will sei Dank
    Tales of Two Species: Essays on Loving and Living with Dogs
    For the Love of a Dog: Understanding Emotion in You and Your Best Friend
    The Other End of the Leash
    • The Other End of the Leash

      • 246 páginas
      • 9 horas de lectura

      A new perspective on our relationship with dogs, focusing on our behavior in comparison with that of dogs. Applied animal behaviorist and dog trainer Dr. Patricia McConnell muses about why we behave the way we do around our dogs, how dogs might interpret our behavior, and how to interact with our dogs in ways that bring out the best in them. Although humans and dogs share a remarkable relationship that is unique in the animal world, we are still two entirely different species, and a lot gets lost in the translation--this is why much of what appears to be disobedience is simply miscommunication. Dr. McConnell teaches how to use your voice so that your dog is more likely to do what you ask; why "getting dominance" over your dog is a bad idea; how dogs and humans share personality types--and why most dogs want to live with benevolent leaders rather than "alphas."--Publisher description

      The Other End of the Leash
    • Exploring the intricate behavioral interactions between dogs and humans, this book delves into the nuances of canine emotions and reactions. Best-selling author Patricia McConnell examines moments of joy, like a dog rolling on its back, alongside signs of discomfort, such as a dog slinking away from a stranger. Through these observations, she highlights how understanding these behaviors can enhance the bond between dogs and their owners, shedding light on the similarities and differences that shape their relationships.

      Tales of Two Species: Essays on Loving and Living with Dogs
    • Will sei Dank

      Memoiren einer Frau mit Hund

      Als Honorarprofessorin für Tierverhalten, Hundeverhaltensberaterin und Bestseller-Autorin von Hundefachbüchern kennt Dr. Patricia McConnell sich mit Hunden aus wie kaum jemand sonst. Tausenden von Klienten hat sie mit ihren schwierigen Hunden geholfen, und doch ist alles anders als sonst, als der junge Border Collie Will auf ihrer Farm Einzug hält: Sein extrem schwieriges Verhalten bringt sie mehr als einmal an die Grenze – weniger an die des technischen Trainer-Know-Hows als an die emotionale und nervliche. Eine ganz neue Erfahrung, wenn es sich plötzlich um den eigenen Hund handelt! Doch mehr als das: Will zwingt sie, sich mit den Schatten ihrer eigenen Vergangenheit, ihren unverarbeiteten traumatischen Erlebnissen und längst vergessen geglaubten Verletzungen auseinanderzusetzen – denn nicht nur Hunde verhalten sich nicht immer so, wie sie eigentlich gerne möchten. So wird der Weg zur »Heilung« Wills auch ein Weg zur Heilung ihres eigenen Ichs mit vielen schmerzhaften, aber auch hilfreichen Erkenntnissen. Durch die zahlreichen Rückblicke in McConnells Leben entstehen nach und nach sehr persönliche und ehrliche, mit Herz und Humor geschriebene Memoiren, immer wieder durchwoben von Begebenheiten, die sie mit Hunden und Menschen erlebt hat. Ein Buch über seelische Verletzungen, Vergebung und den unbändigen Willen, das Leben zu genießen.

      Will sei Dank
    • Haben Sie sich je gefragt, was Ihr Hund denkt, wenn er sich in etwas furchtbar Stinkendem wälzt? Ob er so ähnliche Gefühle empfindet wie Sie selbst und wie das Leben aus seiner Sicht wohl aussehen mag?

      Trafen sich zwei
    • Das Leben mit mehreren Hunden kann sehr viel Freude machen, aber auch schnell zu einem Albtraum werden, wenn aus dem Miteinander ein Durcheinander wird und alles etwas aus dem Ruder läuft. Hier finden Sie praktische und erprobte Ratschläge, wie Sie Ihren Hunden mit ausschließlich positiven Methoden höfliches Benehmen beibringen – sowohl untereinander als auch Ihnen gegenüber.

      Einmal Meutechef und zurück
    • Zahlreiche Verhaltensprobleme bei Hunden haben ihre Ursache in Angst. Wird das falsch verstanden und „behandelt“, werden die Probleme schnell schlimmer! In diesem Büchlein finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur klassischen Gegenkonditionierung, mit der Sie zahlreichen angstbedingten Problemen wirkungsvoll begegnen können – egal ob Ihr Hund Angst vor fremden Menschen, dem Staubsauger oder Männern mit Hüten hat. Hier erfahren Sie, warum es so wichtig ist, die Angst des Hundes zu behandeln und nicht nur seine Reaktion auf das Angstgefühl – und wie Sie das anstellen. In den USA hat dieses kleine Buch schon Tausenden von Hunden und ihren Haltern geholfen. Auch für Sie und Ihren Hund kann damit ein neuer Abschnitt beginnen! Dr. Patricia McConnell ist geprüfte Tierverhaltenstherapeutin und steht Hundebesitzern seit fast zwanzig Jahren in ihrem Unternehmen „Dog’s best Friend, Ltd.“ mit Rat und Tat in Erziehungs- und Problemverhaltensfragen zur Seite. Sie ist außerordentliche Professorin für Zoologie an der Universität von Wisconsin-Madison, schreibt regelmäßig zum Thema Hundeverhalten in verschiedenen Zeitschriften, tritt in Fernsehen und Radio auf und hat elf Bücher verfasst. Ihr Buch „Das andere Ende der Leine“ wurde in zehn Sprachen übersetzt und in Deutschland zu einem der erfolgreichsten Hundebücher der letzten Jahre.

      Trau nie einem Fremden!
    • Gerät Ihr Hund in Panik, wenn Sie das Haus verlassen? Zittern Sie jedes Mal bei dem Gedanken daran, was Waldi allein zuhaus wohl dieses Mal wieder angerichtet hat? Wenn ja, ist dies das richtige Buch für Sie. Es ist eine Fundgrube voller Ideen, wie Sie es schaffen, einen zufriedenen Hund zurückzulassen! Lernen Sie zwischen echter Trennungsangst und sich „nur“ schlecht benehmenden Hunden unterscheiden und folgen Sie einem klaren Schritt-für-Schritt-Programm, das Sie zu einem glücklichen Hund und einer heilen Wohnungseinrichtung führt.

      Waldi allein zuhaus
    • Hunde und Menschen gehören zwar verschiedenen Arten an, doch die Wissenschaft zeigt, dass unsere Gemeinsamkeiten größer sind als unsere Unterschiede. Insbesondere die Fähigkeit, Gefühle zu empfinden, wurde Hunden lange Zeit abgesprochen. Die Autorin erklärt, wie Gefühle entstehen, wozu sie dienen und warum sie für Menschen und Tiere wichtig sind. Sie verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit Herz und Humor, was das Lesen zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnis macht. Erfahren Sie, wie Emotionen wie Angst, Zorn, Glück, Liebe, Mitleid, Trauer und Eifersucht uns mit unseren Hunden verbinden und wie wir die subtilen Signale ihrer Gesichtsmimik und Körpersprache besser erkennen können. So werden Sie Ihren Hund mit anderen Augen sehen. Seien Sie gewarnt: Dieses Buch könnte Sie bis tief in die Nacht hinein fesseln. „Ein Muss für alle Hundebesitzer.“ (Stanley Coren) Patricia McConnell, Ph. D., ist außerordentliche Professorin für Zoologie an der Universität von Wisconsin-Madison, zertifizierte Tierverhaltenstherapeutin und lebt mit ihren Hunden und Schafen auf einer Farm in Wisconsin. Ihr Buch über die Beziehung zwischen Mensch und Hund zählt zu den erfolgreichsten Werken in diesem Genre.

      Liebst du mich auch?