Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Erich Bulitta

    1 de enero de 1945
    Aufsatztraining Deutsch - Band 5: Die Textarbeit
    Grundlagen Deutsch: Tipps zum Aufsatzschreiben
    Aufsatztraining Deutsch - Band 4: Alltagssituationen bewältigen
    Schritte zu einer Erinnerungs- und Gedenkkultur
    Wörterbuch der Synonyme und Antonyme
    Englischquali - no problem!
    • 2017

      Schritte zu einer Erinnerungs- und Gedenkkultur

      Band I: Grundlagen einer Erinnerung - Analyse

      • 320 páginas
      • 12 horas de lectura

      Die Analyse der Erinnerungs- und Gedenkkultur beleuchtet deren Bedeutung in der heutigen Gesellschaft. Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung und präsentiert innovative Ansätze zur Umsetzung und Gestaltung dieser Kultur. Es lädt die Leser ein, über die Rolle von Erinnerungen und Gedenken nachzudenken und neue Perspektiven zu entdecken.

      Schritte zu einer Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • 2017

      Band II ist der zweite Teil unserer Reihe zu diesem Themenbereich und behandelt die Grundlagen für eine zeitgemäße Erinnerungs- und Gedenkkultur. Ziel ist es, eine neue Kultur zu etablieren, die Gedenkveranstaltungen interessanter und lebendiger gestaltet. Wichtige Teilbereiche werden facettenreich behandelt. Fragen, die in diesem Buch beantwortet werden, sind unter anderem: Was verbirgt sich hinter den „drei Gesichtern“? – Wie kann Erinnerung und Gedenken für junge Menschen und Erwachsene ansprechend gestaltet werden? – Was sind die Begriffe Erinnerungskultur und Gedenkkultur? – Welche Voraussetzungen sind notwendig? – Sind Ehre und Rituale überholt? – Was bedeutet Verantwortung? – Welche Rolle spielt der Volksbund? – Gibt es in Zukunft noch Erinnerung und Gedenken? Lehrer, Bürgermeister, politische Vertreter und Bildungsträger finden hier wertvolles Hintergrundwissen und praktische Anregungen für eine moderne Kultur des Erinnerns. Zudem werden neue Ideen für Gedenkstunden und einen zeitgemäßen Volkstrauertag als nationalen Gedenktag vorgestellt. Viele Erwachsene können zudem Stationen ihrer eigenen Jugend erkennen und Zusammenhänge besser einordnen. R. F. beschreibt die Texte als sinnvoll und gut strukturiert, während M. B. die Bücher als lesenswert und hochinteressant lobt.

      Schritte zu einer Erinnerungs- und Gedenkkultur
    • 2015

      Der vierte Band der Reihe Aufsatztraining Deutsch bietet praxisnahe Unterstützung für das Verfassen von Texten in alltäglichen Situationen. Er behandelt verschiedene Aufsatzformen und Schreibstile, die über den schulischen Kontext hinausgehen, wie E-Mails, Reklamationen und Internetkäufe. Das Buch liefert hilfreiche Tipps und Beispiele, um das Schreiben im beruflichen und privaten Alltag zu erleichtern und zu verbessern. So wird der Leser befähigt, erfolgreich und zielgerichtet zu kommunizieren.

      Aufsatztraining Deutsch - Band 4: Alltagssituationen bewältigen
    • 2015

      Das Buch bietet eine kompakte Sammlung von Tipps für den Deutschunterricht, insbesondere zum Schreiben von Aufsätzen. Es behandelt verschiedene Aufsatzformen, die in allen Schularten von der Grundschule bis zum Abschluss relevant sind. Für jede Aufsatzart werden spezifische Ratschläge und Lösungsansätze zu Themenstellungen präsentiert, um Lehrkräften und Schülern praxisnahe Unterstützung zu bieten.

      Grundlagen Deutsch: Tipps zum Aufsatzschreiben
    • 2015

      Der fünfte Band der Reihe zum Aufsatztraining im Fach Deutsch bietet umfassende Erklärungen zur Textarbeit in verschiedenen Aufsatzformen wie Erörterung, Bericht und Inhaltsangabe. Er enthält zahlreiche Hinweise sowie typische Arbeitsaufträge und behandelt praxisnahe, schülergerechte Themen, die im Alltag relevant sind, wie Zeitungsmeldungen und -artikel. Ziel ist es, Schüler in der Entwicklung ihrer Schreibfähigkeiten zu unterstützen und ihnen praktische Werkzeuge an die Hand zu geben.

      Aufsatztraining Deutsch - Band 5: Die Textarbeit
    • 2015

      Englisch im Alltag Kompendium

      Grundwortschatz, Grammatik, Satzbaumuster, Idiome u.v.m.

      • 104 páginas
      • 4 horas de lectura

      Das Kompendium richtet sich an Schüler und Erwachsene, die Englisch im Alltag effektiv lernen und anwenden möchten, sei es beim Reisen, im Beruf oder zur Prüfungsvorbereitung. Es bietet klare Erklärungen und praktische Tipps, die das Verständnis der Sprache fördern und die Sprachkompetenz verbessern. Die Struktur des Buches unterstützt ein selbstständiges Lernen und erleichtert den Zugang zu verschiedenen Anwendungssituationen der englischen Sprache.

      Englisch im Alltag Kompendium