Elf Italiener hat es in ein fremdes Land verschlagen und das Schicksal meint es nicht besonders gut mit ihnen. Es ist kalt und sie kennen niemanden. In der Mystic Avenue, einer Straße voller Merkwürdigkeiten und verwirrender Verknüpfungen, laufen die Fäden der Handlung zusammen. Hier wohnen die Helden des Romans. Wollen sie ihre Wohnstatt betreten, so führt sie ihr Weg durch ein McDonalds-Restaurant über eine riesige Abortanlage in eine Universität und von dort über eine Wendeltreppe in ihre Behausungen. Dort warten sie auf die Begegnung mit ihrer Muse, auf ihre Geliebte oder einen Anruf, aber sie finden weder Anschluss noch etwas zu tun. Ihre Ausflüge in die Außenwelt werfen Fragen auf, auf die es keine Antwort gibt. Benati verrät seinen Lesern nicht, warum seine Helden in der Fremde leben müssen: Wurden sie zwangsweise expatriiert oder bewegen sie sich als Botschafter ihres Heimatlandes, gewissermaßen in diplomatischer Mission, auf unbekanntem Terrain? Bewegen sie sich überhaupt? Oder treten sie eigentlich nur auf der Stelle? Gibt es eine Instanz im Hintergrund wie den Gerichtshof in Kafkas Prozess oder sind sie selbst, die Helden des Romans, die Ursache der Befremdlichkeit der sie umgebenden Welt sind?
Daniele Benati Libros
Daniele Benati es un escritor y traductor cuya obra se caracteriza por una mirada penetrante a los personajes humanos y sus mundos interiores. Su prosa, a menudo teñida de ironía y con una profunda comprensión de las rarezas de la vida, explora temas de identidad, soledad y la búsqueda de significado en la sociedad contemporánea. El estilo de Benati es preciso y evocador, adentrándose frecuentemente en los rincones inusuales y pasados por alto de la experiencia humana. Su escritura refleja una fascinación por los matices lingüísticos y la capacidad de capturar verdades ocultas en lo cotidiano.


Fiori : natura e simbolo dal Seicento a Van Gogh
- 383 páginas
- 14 horas de lectura