Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Murat Örs

    Joga a rakovina
    Yoga und Krebs
    Yoga in der Traumatherapie
    Yoga und Krebs - die Entwicklung der Seele und der Begriff der Heilung im Sinne des Yoga
    Yoga e cancro
    • 2012

      Il rafforzamento delle difese immunitarie rappresenta un importante approccio terapeutico nella cura del cancro. Indipendentemente dalle misure provenienti dall´esterno e dagli stimoli psicologici provenienti prettamente dall´interno, il sistema immunitario ha bisogno anche di un rinforzo della cosiddetta forza dell´Io presente nell´uomo. Una forza dell´Io che in sanscrito viene denominata paramatman e rappresenta la classica meta nello Yoga, la cosiddetta realizzazione del Sè, e che, libera da costrizioni e autorità irrazionali, conferisce forma sensata alla vita. Nel carcinoma mammario una stabilizzazione interiore, un´autocentratura interiore e un modellamento cosciente nella regione della colonna toracica costituiranno un primo passo prezioso per far scorrere nuovamente l´energia vitale in maniera tangibile e per portare l´uomo ad integrarsi nuovamente nella vita con movimenti ampi e liberi. Una colonna vertebrale sana e duttile rappresenta una base fondamentale per un´esistenza naturale, elastica e piena die gioia di vivere.

      Yoga e cancro
    • 2012

      Im Sinne eines Yoga, in dem auch die seelische und geistige Dimension beachtet und der Mensch somit in einem ganzheitlichen Sinne betrachtet wird, bedeutet Gesundheit immer auch inneres Wachstum und innerer Fortschritt. Die Gesundheit und Heilung ist deshalb grundsätzlich mit einem Entwicklungsgedanken verbunden. Man könnte also sagen, eine Krankheit ist umrahmt von einer „alten“ Gesundheit, die den Menschen in einem bestimmten Verhältnis im Leben und zum Leben gekennzeichnet hat und einem „neuen“ Gesundheitszustand, der die Persönlichkeitsstruktur und die verschiedenen Beziehungsverhältnisse zu den Mitmenschen, der Natur und dem eigenen Körper in einem neuen Sinne kennzeichnet. Eine Rückkehr zu einem „alten“ Gesundheitszustand wäre somit undenkbar und würde dem Heilungsprozess im Sinne des Yoga widersprechen.

      Yoga und Krebs - die Entwicklung der Seele und der Begriff der Heilung im Sinne des Yoga
    • 2012

      Yoga und Krebs

      Seelische Wärme und Immunstärkung im Yoga

      Die Krebskrankheit zählt zu den so genannten “kalten“ Krankheiten. Bei dieser schwerwiegenden Erkrankung ist der Wärmehaushalt des Betroffenen gestört. Das heilsame Fieber und die damit einhergehende Immunitätsleistung sind herabgemindert oder sogar ganz gestört. Man spricht in diesem Falle von der so genannten Anergie. Der Tumor wird nicht erkannt, oder das Immunsystem ist zu schwach für die Abwehr. In der Krebstherapie wird deshalb mit verschiedenen Methoden und Medikamenten der Wärmeorganismus des Betroffenen angeregt und gestärkt. Dabei wird in der Regel die Wärme von außen an den Menschen herangeführt. Einige Autoren sprechen hierbei bereits neben der Operation, der Bestrahlung und Chemotherapie von der vierten Säule innerhalb der Krebstherapie. Der Autor geht in dieser Broschüre der Frage nach, wie der Mensch aus sich heraus eine seelische Wärme erzeugen kann. Wie entsteht eine seelische Wärme, was sind die Vorraussetzungen und was unterdrückt, beziehungsweise verhindert diesen natürlichen heilsamen Wärmeprozess? Welche Möglichkeiten bieten der Yoga und der damit einhergehende Entwicklungsprozess zur Anregung und Stärkung dieser inneren Wärme und des Immunsystems?

      Yoga und Krebs