"Haz planes &únicamente con aquello de que dispones, y no te preocupes por todo el resto, pues no podr&ás hacer nada ni influir en ello." La moderna sociedad de consumo nos sumerge en una incesante carrera en pos del dinero, en una lucha cotidiana por el reconocimiento y el &éxito. La codicia se extiende como una epidemia y acabamos siendo esclavos de nuestro trabajo. Pero cuanto m&ás nos esforzamos, m&ás nos invade la desmotivaci&ón, el agotamiento ps&íquico, el estr&és... El vac&ío y la infelicidad se apoderan de nosotros. &¿C&ómo superarlos? Este original libro nos invita a un placentero viaje de vuelta hacia lo esencial de la vida a trav&és de la sabidur&ía y el ejemplo de personas, que hallaron en la renuncia la plenitud de la existencia. Una propuesta original y rompedora en esta sociedad de consumismo desenfrenado: tener menos para ser m&ás ricos. &¿C&ómo? Poniendo en pr&áctica Descubre c&ómo ser feliz con menos..
Michael Korth Libros






Die Erde ist heilig
Worte großer Häuptlinge. Mit MP3-CD, gelesen von Angelika Kirchschlager und Konstantin Wecker
Reden berühmter Häuptlinge wie Seattle, Sitting Bull, Red Cloud, Powhatan, Black Hawk oder Chief Joseph werden sprachmächtig zu Gehör gebracht von Konstantin Wecker, der Poesie und Widerstand dieser Worte auf der zum Buch gehörigen CD wieder ins Leben ruft. Dabei wird klar, wie viel sie uns noch heute zu sagen haben auf unserer Suche nach einem natürlicheren, einfacheren und sinnvolleren Leben. Angelika Kirchschlager liest die Einführungen zu den Reden. Das Buch bietet beeindruckende Fotografien und enthält die Texte zum Mit- oder Nachlesen. Audio-CD gelesen von Angelika Kirchschlager und Konstantin Wecker Musikalisch begleitet von Konstantin Wecker Zusammengestellt und eingeleitet von William A. Arrowsmith.
Wir sind die Veränderung
20 Porträts starker Frauen
Frauen können die Welt verändern – und sie tun es auch! Dieses Buch bietet Lebensgeschichten von Frauen, die in ihrer Epoche von traditionellen Wegen abwichen und Pionierarbeit leisteten. Auch heute können sie uns inspirieren: Hildegard von Bingen, Katharina von Bora, Kaiserin Maria Theresia, Herzogin Anna Amalia, Olympe de Gouges, George Sand, Bertha von Suttner, Selma Lagerlöf, Maria Montessori, Rosa Luxemburg, Eglantyne Jebb, Gabrielle „Coco“ Chanel, Peggy Guggenheim, Anaïs Nin, Simone de Beauvoir, Marion Gräfin Dönhoff, Mutter Teresa, Rosa Parks, Joan Baez, Brigitte Wagner-Pischel.
Lammfromm und unbekümmert schildert Michael Korth das Erdenwallen des Junior-Chefs. Bei allem drive und Witz wahrt Korth den guten Geschmack. Der Junior, ausgesprochen locker, gewinnt durch unorthodoxe Lehren die Herzen im Flug. Ein schwerer Schlag für Pharisäer und Schriftgelehrte ...
'Angesichts von Konsumterror, globaler Raffgier, abstürzenden Börsen-kursen, Vernichtung von Umwelt, Kapital und Arbeitsplätzen und dem daraus resultierenden Stress beschleicht immer mehr Menschen Zweifel, ob unsere Art zu leben vernünftig ist. Ist unser hauptsächlich auf Erfolg und Erwerb ausgerichtetes Denken überhaupt sinnvoll? Eine unterhaltsam geschriebene Anleitung zur praktischen Lebens-philosophie für das 3. Jahrtausend.
Lexikon der verrückten Dichter und Denker
- 400 páginas
- 14 horas de lectura
Welche merkwürdigen Objekte mußten stets in Schillers Schreibtischlade liegen? Welcher Dichter war mehr als zwanzigmal verheiratet? Wer alles liebte die männermordende Schönheit Lou Andreas-Salomé? Und mit wem prügelte Hemingway sich am liebsten? In seinem Lexikon der Dichter und Denker stellt der bekannte Autor Michael Korth Wissenswertes und Skurriles über das Leben und Schreiben der wichtigsten Literaten und einflussreichsten Denker unserer Kulturgeschichte vor. Der literarische Klatsch und Tratsch verwandelt die Geistesgrößen in liebende Menschen, durchgedrehte Freaks oder traurige Existenzen. Mit seinen anschaulichen Porträts bevölkert Michael Korth die literarischen Landschaften der Welt von der Antike bis heute.
Marx und Engels erlebten ihren Erfolg durch die Wertschätzung ihrer Freundschaft. Ähnlich wurde Potemkin für seine Dörfer aus Liebe zu Katharina der Großen weniger bestraft. Hundert Geschichten berühmter Persönlichkeiten regen zum Nachdenken über das eigene Leben an und fördern die Freude am Älterwerden. Ein Mix aus Weisheit, Rat und Humor.
Werte
Fundament und Zukunft unserer Kultur
