Multiple Sclerosis is considered an incurable disease leading to severe handicaps and death. Orthodox medicine is not capable of offering more than chemotherapy and cortisone instead of searching for the true causes that trigger MS. They even resort to psychological pretexts and excuses to put the blame on the afflicted group of people. In reality MS is an infectious disease. To find out what really lies behind that nondescript label MS", it only needs common sense, logical thinking and a healthy portion of distrust of doctors. Tackle the problem!
Brigitte Lang Libros





- Von XXL zu XXS und wieder retour: Viele Frauen haben im dichten Diäten-Dschungel schon alles probiert, nichts hat genützt. Die Autorinnen zeigen Möglichkeiten auf, wie man nachhaltig abnehmen und das Wunschgewicht halten kann, indem man zuallererst Selbstverantwortung übernimmt. Das Buch bietet eine ganzheitliche Sichtweise des Abnehmens, die Gewichtsreduktion steht nicht im Vordergrund. Ziel dieses „Anti-Diätbuchs“ ist eine gesunde, realistische Einstellung zum eigenen Körper(gewicht). Manche werden zu der Erkenntnis gelangen, dass ihr aktuelles Gewicht eigentlich perfekt ist. Das Einzigartige an diesem Coachingbuch: Es stellt den Weg zum Wohlfühlgewicht strukturiert mit Checklisten und Arbeitsbehelfen dar und stellt infrage, ob Abnehmen überhaupt zielführend ist. Die Autorinnen erklären, warum es keine Diät für alle gibt, und weisen charmant und humorvoll den ganz persönlichen Weg aus dem Diäten-Dschungel hin zum Wohlfühlgewicht. Dazu gibt es eine Liste der gängigen Diäten im medizinischen Vergleich sowie viele Ernährungs-, Bewegungs- und Mentaltipps. Das Motto lautet: Ich WILL, ich KANN und ich WERDE mein Ziel erreichen! Ergänzt wird der Ratgeber durch Erfahrungs- und Erfolgsberichte von Menschen mit Gewichtsproblemen sowie durch schmackhafte Rezepte zum einfachen Nachkochen. 
- Der Band ist eine aktualisierte Ausgabe der mit dem Österreichischen Umwelt- und Technikrechtspreis 2011 sowie dem Preis „Best of ABGB“ ausgezeichneten Dissertation der Autorin. Die Arbeit widmet sich einem zentralen Bereich des österreichischen Nachbarrechts und behandelt die Kriterien der Ortsunüblichkeit einer Immission, der Ortsüblichkeit der Nutzung und der Wesentlichkeit der Beeinträchtigung der ortsüblichen Nutzung durch die Immission, welche auch die maßgeblichen Kriterien für die Reichweite und die Effektivität des Schutzes des Liegenschaftseigentümers sind. Dabei werden die Tatbestandselemente des § 364 Abs 2 ABGB eingehend untersucht und der Meinungsstand in Rechtsprechung und Lehre zur Orts(un)üblichkeit und Wesentlichkeit von Immissionen erläutert. 
- Neue erweiterte und veränderte Auflage. Die Autorin Brigitte Lang hat schon als Kind schwere Phasen durchlebt. Durch die Geburt ihrer Tochter veränderte sich ihr Leben noch einmal dramatisch. Schon als Säugling war Bettina mit vielen Krankheitssymptomen behaftet. Neun Jahre war das Leben der gesamten Familie schwer beeinträchtigt, die Frage nach dem 'Warum' war ständig präsent. Der letzte Ausweg, um Hilfe zu bekommen, führte zu den Medien. Mit Sendungen im deutschen und österreichischen Fernsehen kam die große Wende. Eine berührende Geschichte, die schon tausende Herzen bewegt hat, gleichzeitig spendet sie vielen Trost. Brigitte Langs Familie wurde klar, was Erlebtes und Lebensgewohnheiten auslösen können.