Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Marc Riboud

    Marc Ribaud es un fotógrafo francés, reconocido por sus extensas narrativas visuales del Este. Su obra profundiza en los paisajes sociales y culturales, capturando momentos singulares y ofreciendo una perspectiva profunda sobre la vida de las personas en estas regiones. A través de su lente, Ribaud acerca mundos distantes a su audiencia, revelando su complejidad y belleza inherentes.

    Bericht aus China
    Huang-shan
    Portfolio
    Meine Bilder sind Notizen
    Huang Shan
    Marc Riboud
    • Marc Riboud

      • 144 páginas
      • 6 horas de lectura

      This new volume in the Photofile series offers an accessible and affordable exploration of photography. It highlights key works and contributions from notable photographers, providing insights into their techniques and artistic visions. The book is designed to appeal to both photography enthusiasts and casual readers, making it a valuable addition to any collection.

      Marc Riboud
    • Huang Shan

      • 143 páginas
      • 6 horas de lectura
      Huang Shan
    • Das Buch „Fotos für die Pressefreiheit“ dokumentiert die Ereignisse des vergangenen Jahres – vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck stehen. Es wirft Schlaglichter auf die Brennpunkte des Nachrichtengeschehens und verbindet die Bilder international renommierter Fotografen mit Texten erfahrener Auslandskorrespondenten.

      Meine Bilder sind Notizen
    • Die Philosophie des Fotografen Riboud lässt sich am besten in seinen eigenen Worten beschreiben: „Das, was ich suche, finde ich im Leben, in der Wirklichkeit. Ich halte nicht viel von gestellten Bildern. Meine wahre Leidenschaft gilt dem pulsierenden Leben, das ich so intensiv wie möglich einzufangen versuche.“ Anders als der rasende Fotoreporter zieht er es vor, in ruhiger Beobachtung die Situation einzufangen, die sich ihm darbieten. Das Jahr 1958 verbrachte er in Indonesien, auf den Philippinen und in Japan. 1959 reiste er in aller Ruhe von Alaska nach Akapulko. Im Jahr 1960 verweilte er in der damaligen Sowjetunion, um danach längere Zeit in China zu verbringen. Als Zeuge des Vietnamkrieges wurde er mit den gegensätzlichen Positionen der Kriegsparteien konfrontiert. Kambodscha, Tschecheslowakei, Israel, Kuba – die Liste der Länder könnte man unendlich fortschreiben. Sie zeugt von einem Leben in Unruhe und ständiger Bewegung. Also doch einer, der gleich einem Paparazzo von Ereignis zu Ereignis hüpft? Ganz im Gegenteil: Riboud ist ein Meister der Ruhe und Konzentration, er wägt ab und konzentriert sein Auge auf den wesentlichen Zeitpunkt des Bildes. Die aufregendsten Bilder aus dem langen Leben des Fotografen hat dieses Buch versammelt, das gleichzeitig ein Bild der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bietet.

      Portfolio