+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Judith Vanistendael

    21 de agosto de 1974

    Judith Vanistendael explora las relaciones humanas y las cuestiones sociales a través de imágenes potentes, centrándose en la narración visual. Su trabajo se caracteriza por un estilo expresivo y una profunda comprensión de sus personajes. A través de sus creaciones, ofrece a los lectores una perspectiva única sobre las complejidades de la experiencia humana. Su trayectoria artística incluye estudios en prestigiosas instituciones de arte y la publicación de obras más cortas en respetadas revistas de cómics.

    Ako Dávid prišiel o hlas
    Pelgrim of niet? : een voettocht naar Santiago
    Rund ums Quadrat
    Atan von den Kykladen
    Penelopes zwei Leben
    Rosie und Moussa
    • So ein Abenteuer! Eigentlich wollten Rosie und Moussa nur kurz aufs Dach, weil man von dort die ganze Stadt und bis zum Meer sehen kann. Doch die beiden werden aus Versehen ausgesperrt. Von ihrer Mutter aber weiß Rosie, dass es immer eine Lösung gibt, für alles ... Anrührend und spannend und mit vielen Bildern erzählt - solch eine Geschichte über die Freundschaft zweier Großstadt-Kinder ist selten. Rosie und Mama sind plötzlich umgezogen in das Hochhaus ans andere Ende der Stadt, das Rosie wie das andere Ende der Welt vorkommt. Bestimmt dauert es eine Ewigkeit, bis sie hier einen Freund findet. Falsch! Moussa überredet sie, auf das Dach des Hauses zu gehen, was strengstens verboten ist, aber es ist wunderschön. Doch dann sind sie auf dem Dach gefangen, es wird dunkel und kalt, kein Mensch weiß, wo sie sind. Zum Glück finden sie eine alte Zeitung und einen Kuli: Einer der Zettel HILFE WIR SIND AUF DEM DACH!!! landet bei Frau Himmelreich, den anderen haben sie Titus unter das Halsband gesteckt, der maßgeblich an der Rettungsaktion beteiligt ist. Und vielleicht erzählt Rosie Moussa auch noch, wo ihr Vater ist. Aber das ist eine andere Geschichte, sagt Rosie ... Eine kleine Geschichte, die so reich an Eindrücken, Stimmungen und Bildern ist.

      Rosie und Moussa
    • PENELOPE von Judith Vanistendael ist bewegende, entwaffnende und unterhaltsame Lektüre zugleich, ihre Ärztin eine durch und durch menschliche Figur. In leichten und dynamischen Aquarellzeichnungen erzählt die Autorin die Geschichte einer nicht ganz alltäglichen Familie, von Verantwortung und Einsamkeit. Dabei hinterfragt sie Rollenbilder und stellt ganz nebenbei Homers Odyssee auf den Kopf. Penelope ist Ehefrau, Mutter und Chirurgin. Während ihre Tochter zu Hause in Belgien mit der Pubertät zu kämpfen hat, rettet sie Leben in einem Feldkrankenhaus in Aleppo. In der harten Kriegsrealität verliert sie Patienten, zu Hause warten ein liebevoller Ehemann und eine entzückende Tochter. Es fällt ihr zunehmend schwerer, ihre Berufung mit ihrem Familienleben in Einklang zu bringen, denn sie denkt ständig an die Toten, die sie zurückgelassen hat.

      Penelopes zwei Leben
    • Atan lebt vor etwa viertausend Jahren auf den Kykladen, einer griechischen Inselgruppe. Der stille, introvertierte Junge hat eine außergewöhnliche Begabung für das Modellieren von Ton und erschafft mythologische Figuren, die die Jahrtausende überdauern sollen und schließlich im Louvre in Paris landen werden. Seine Eltern erkennen früh, dass Atan ohne seine Kunst nicht leben kann und schicken ihn auf die Insel Naxos, wo er zum Marmorbildhauer ausgebildet wird. Doch dort ist er gezwungen, seine Kreativität aufzugeben und sich stattdessen auf Geschicklichkeit und Technik zu konzentrieren – bis sein Lehrmeister erkennt, dass er die künstlerische Entwicklung seines Zöglings nicht einschränken darf. Judith Vanistendael hat sich für dieses Buch von einer kleinen Kykladenstatue im Louvre inspirieren lassen. Die Entwicklung von Atan ist nicht nur die eines Künstlers, der sein Handwerk erkundet, sondern auch die eines jungen Menschen, der seinen Platz in der Welt findet. Es ist eine berührende Geschichte, die Judith Vanistendael in einem anmutigen, fließenden Stil umsetzt. "Atan von den Kykladen" beweist einmal mehr, dass Vanistendael eine unvergleichliche Geschichtenerzählerin ist.

      Atan von den Kykladen
    • Rund ums Quadrat

      Vierfarbiges Bilderbuch

      Ein Affe jongliert auf einem Quadrat, das zu einem Kreis wird. Der Kreis wird zum Vogel, dann zu einem Kopf, darauf sitzt ein dreieckiger Hut, der fortgeweht wird … Das Prinzip dieses Buches ist so einfach wie vergnüglich: Klare geometrische Formen in leuchtenden Farben verwandeln sich Seite um Seite in Tiere und Dinge, bis alles wieder von vorne anfängt! Ein grafisches Spiel mit Quadraten, Kreisen und Dreieck ganz ohne Worte, so überraschend und fantasievoll wie das Spielen mit Bauklötzen.

      Rund ums Quadrat
    • Ako Dávid prišiel o hlas

      • 280 páginas
      • 10 horas de lectura

      Grafický román Ako Dávid prišiel o hlas zachytáva rodinné vzťahy na začiatku veľkého tresku: Miriam porodí svoje prvé dieťa a krátko nato sa dozvie o otcovej zákernej chorobe. Dávidova mladšia dcéra Tamara sa snaží zistiť, čo vlastne znamená zomrieť a ako by sa dala zachovať nejaká forma existencie aj po smrti. Paula sa nedokáže vyrovnať so skutočnosťou, že ju tu manžel necháva samu. A sám Dávid sa chce ešte raz vydať na more. Každý sa s týmito situáciami vyrovnáva po svojom – rovnako ako v živote.

      Ako Dávid prišiel o hlas
    • When David Lost His Voice

      • 267 páginas
      • 10 horas de lectura

        The doctor’s report is final: David has cancer. Now the whole family is under the same terrible verdict. David’s wife becomes progressively consumed by the looming shadow of death while his daughters struggle to be as helpful as possible. Meanwhile, David soldiers on, not wanting the tumor to rob him of everything, including the chance to see his granddaughter grow up. Vanistendael’s extraordinary art and sensitive text provide a powerful portrayal of a family preparing for life after unimaginable loss. Praise for When David Lost His Voice: “Neither sentimental nor cynical, this narrative holds the most delicate aspects of family life gently and openly for readers to immerse themselves.” —Booklist “Vanistendael’s illustrations are gorgeous, dynamic, and deeply emotive, with a hint of sentimentality.” —Publishers Weekly, starred review “The sensitive and compelling writing is enhanced by Vanistendael’s color art, which is simple, impressionistic, and beautifully designed.” —Library Journal "A poignant cancer drama" - The A.V. Club “Vanistendael’s fine art is dazzling, breathtaking, and a visual tour de force, one of the best things I’ve seen in a graphic novel.” —The Miami Herald “Vanistendael achieves that rare triumph of capturing in the end of a life the wonder of every day that led up to it.” —Salon.com

      When David Lost His Voice
    • Nominated for the prestigious Angoulême Festival Grand Prix, Vanistendael creates comics 'about life as it really is'. A beautiful, unexpected story, told from the heart, which reaches far beyond the love story that originally inspired it.

      Dance by the Light of the Moon
    • Atan des Cyclades

      Itinéraire d'un jeune sculpteur

      • 128 páginas
      • 5 horas de lectura
      Atan des Cyclades