+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christina Schwarz

    19 de agosto de 1962

    Este autor escribe bajo un seudónimo, lo que le da un aire único a su obra. Su voz literaria es reconocible y su escritura profundiza en experiencias humanas trascendentales. A través de su prosa, busca explorar las complejidades de la vida y ofrecer a los lectores nuevas perspectivas.

    Wenn Tote weinen
    Wenn der Sommer Schatten wirft
    Berührungen. Gedichte und Poesie
    Drowning Ruth (Oprah's Book Club)
    So Long at the Fair
    Drowning Ruth
    • Drowning Ruth

      • 368 páginas
      • 13 horas de lectura
      3,8(78570)Añadir reseña

      “POWERFUL . . . SUSPENSEFUL . . . RICHLY TEXTURED . . . [A] CHILLING, PRECOCIOUSLY GOOD START TO A BRIGHT NEW NOVELIST’S CAREER.” –The New York Times “[A] gripping psychological thriller . . . In the winter of 1919, a young mother named Mathilda Neumann drowns beneath the ice of a rural Wisconsin lake. The shock of her death dramatically changes the lives of her daughter, troubled sister, and husband. . . . Told in the voices of several of the main characters and skipping back and forth in time, the narrative gradually and tantalizingly reveals the dark family secrets and the unsettling discoveries that lead to the truth of what actually happened the night of the drowning. . . . Schwarz certainly succeeds at keeping the reader engrossed.” –FRANCINE PROSE Us Weekly “DEFT AND ASSURED . . . [WITH] STRONG CHARACTERS AND A PLOT LONG ON TENSION AND SURPRISES.” –Time “A strong sense of portent and unusually vivid characters distinguish this mesmerizing first novel about horrifying family secrets and nearly annihilating guilt. Drowning Ruth is a complex and rewarding debut.” –ANITA SHREVE Author of The Pilot’s Wife “RIVETING . . . A VERY SUSPENSEFUL TALE, ONE THAT WILL KEEP READERS UP SHIVERING IN THE NIGHT.” –USA Today

      Drowning Ruth
    • So Long at the Fair

      • 272 páginas
      • 10 horas de lectura

      Exploring the complexities of love and loyalty, Jon grapples with his feelings for both his wife, Ginny, and his colleague, Freddi. Their late-night work sessions spark a deep attraction, leading to overwhelming guilt as Jon fears Ginny may uncover the truth. Set against the backdrop of a small Midwestern town, the narrative intertwines past and present, revealing a long-held secret that could unravel his marriage. The story delves into the emotional turmoil of relationships, love, and the consequences of hidden desires.

      So Long at the Fair
    • Gedichte sind wie Schaumkronen auf dem Meer, die uns durch Gefühle und Gedanken tragen. Sie bieten Ruheinseln in einer hektischen Welt und verbinden Herzen auf innige Weise. Jeder Leser erlebt sie individuell, und ihre lyrische Sprache eröffnet uns die Freiheit der Gedanken und die Schönheit der Emotionen.

      Berührungen. Gedichte und Poesie
    • Verbrennt man, was man liebt ? Wenn du ganz alleine bist und ein wahnsinniger Mörder dich in den Fokus genommen hat, du sein nächstes Opfer werden sollst, ohne dass du dies auch nur ahnst, dann kannst du ihm nicht mehr entkommen… Als ein wahnsinniger Ritualmörder die junge Liza ins Visier nimmt, gerät ihr bisheriges Leben völlig aus den Fugen. Hilflos versinkt sie in einem Strudel von Entsetzen und Leidenschaft gleichermaßen. Ein wunderbarer Sommer wird vierzehn Tage lang immer mehr zum Schauplatz menschlicher Abgründe. Das Schachtengebiet um Buchenau im bayrischen Wald wird zum Tatort eines unheimlichen Serientäters. Der Zwieseler Kommissar Paul Anderlech versucht gemeinsam mit seinem Freund Thomas verzweifelt, den Wettlauf mit der Zeit zu gewinnen und den Feuermörder zu stoppen. Und erfährt dabei, wer er eigentlich selbst ist. „... sein Gewand dampft noch vom Geschrei lebender Fackeln, denn die Sünde der Freude und der Lust ist nur mit dem Tod zu bezwingen ...“

      Wenn der Sommer Schatten wirft
    • Nur das Meer kennt die Wahrheit … Wisconsin 1898. Gertrude ist eine Tochter aus »gutem Hause«, deren Weg in vorgegebenen Bahnen verläuft. Doch dann verliebt sich Trudy in ihren Cousin Oskar, den Schöngeist mit dem strahlenden Blick, der nichts auf Konventionen zu geben scheint und so ganz anders ist als ihr Verlobter. Hals über Kopf heiraten die beiden, um im Norden Kaliforniens ein neues Leben zu beginnen: auf einer abgelegenen Insel vor der Küste gehen sie dem Leuchtturmwärter und seiner Familie zur Hand. Die Umgebung ist unwirtlich, das Meer wild und das Klima rau. Trotz der harten Lebensbedingungen fühlt sich Trudy mehr und mehr zu Hause. Während ihr Ehemann ihr zusehends wie ein Fremder erscheint, erkundet sie gemeinsam mit den Kindern des Leuchtturmwärterpaares Flora und Fauna des kleinen Eilands – doch die Insel birgt ein Geheimnis, das Trudy vor die schwerste Prüfung ihres Lebens stellen wird.

      Die Leuchtturmwärterin
    • Margaret ist Lehrerin an einer Privatschule in New York, Letty lebt als Hausfrau und Mutter in Kalifornien. Eigentlich könnten die beiden Freundinnen mit ihrem Leben zufrieden sein, doch sie wollen mehr. Margaret gibt ihren Job auf, um einen Roman zu schreiben, den ganz großen literarischen Wurf. Letty sieht sich am Ziel ihrer Wünsche, als ihr Ehemann einen Job an einem renommierten Museum bekommt. Endlich führt sie einen gehobenen Lebensstil - allerdings weit über ihre Verhältnisse. Und sie ahnt nicht, dass ihre beste Freundin sie nur benutzt ...

      Ihre beste Freundin