Gaetano vive justo frente a la ventana azul de Laura. Él la observa cada día. Hasta que una mañana reúne el valor para enviarle un mensaje. Un mensaje que el azar hará que en lugar de llegar hasta el buzón de Laura viaje durante años a países remotos. Finalmente la misiva llegará a su destino y ambos, ya ancianos, comprenderán que se quieren desde hace toda una vida.
Alain Serres Libros
Alain Serres, una vez una inspiración para los niños como maestro de jardín de infantes, dirigió su pasión hacia la creación de libros para jóvenes lectores. Su prolífica carrera ha producido más de cien títulos, muchos de los cuales han encontrado audiencias internacionales a través de la traducción. Serres es también el visionario fundador de Rue du Monde, una distinguida editorial francesa dedicada a nutrir la curiosidad y la imaginación de los niños a través de la literatura. Su trabajo anima a las mentes jóvenes a cuestionar y visualizar el mundo que les rodea.






I Have the Right to Be a Child
- 48 páginas
- 2 horas de lectura
Describes what it means to be a child with rights, emphasizing that these rights belong to every child on the planet, and makes evident that knowing and talking about these rights are the first steps toward making sure that they are respected
Yapı Kredi Yayınları’ndan Sıradışı Bir Çocuk Kitabı Alain Serres’in kaleme aldığı, Aurélia Fronty’nin olağanüstü çizimleriyle süslediği Çocuk Olmaya Hakkım Var, çoğu zaman önemsemediğimiz, görmezden geldiğimiz ve kulak tıkadığımız bir soruna, ’’çocuk hakları’’ sorununa yine çocukların gözünden ve dilinden yaklaşan bir kitap. Daha önce hep siyasetçilerin, eğitimcilerin, kısacası büyüklerin söyleminden tanımlanan çocuklar ve onların hakları, bu defa daha çocuksu, daha masum ve daha renkli bir şekilde dile getiriliyor. Çocuk hakları: Hemen. Şimdi. Çünkü dünya çocuklarla daha güzel.
Alain Serres vermittelt Kindern ihre Rechte und bestärkt sie, sich für den Umweltschutz einzusetzen. Mit eindrucksvollen Bildern von Aurélia Fronty wird die wichtige Botschaft vermittelt, dass Kinder einen Unterschied für eine saubere und nachhaltige Zukunft auf unserem Planeten machen können.
„Ich bin ein Kind mit Augen, Händen, einer Stimme, einem Herzen und mit Rechten.“ Bereits 1989 wurde die UN-Konvention über die Rechte des Kindes verabschiedet. Doch noch immer ist deren Einhaltung keine Selbstverständlichkeit. Dieses Buch will dazu beitragen, dass die Kinder ihre Rechte kennen. Farbenfroh und poetisch, aber dennoch unmissverständlich werden die wichtigsten der insgesamt 54 Kinderrechte vorgestellt.
In diesem humorvollen Bilder-Handbuch erklären Kinder ihren Eltern, warum sie Kinderbücher lieben und welche besonders toll sind. Es thematisiert die Ängste der Eltern und bietet Tipps für das Vorlesen. Zudem ehrt es beliebte Kinderbuchhelden und wurde 2010 mit dem Premio Andersen ausgezeichnet.
Quatrième de couv.:"Une petite histoire pour apprendre à voir la poésie qui se cache tout autour de nous : sous les pattes d'un chat, dans l'immensité du ciel et même sur la table de la cuisine !"
Un menu enfant pour Zaza Pestouille
- 41 páginas
- 2 horas de lectura
En ajoutant cinquante francs aux trente qu'on lui donne pour le MacDo, Zaza se rend à l'Auberge fleurie, le plus grand restaurant de la ville. Sans qu'on lui demande et après qu'elle eût senti les parfums subtils de certains mets, on lui sert le menu enfant. Non, elle n'en reste pas là! Elle ne va pas se laisser faire!
Dieses außergewöhnliche Buch präsentiert atemberaubende Luftaufnahmen, die die Vielfalt und Schönheit unserer Erde zeigen. Künstlerische Illustrationen und einfühlsame Texte thematisieren das Leben auf unserem Planeten und regen zum Nachdenken über den Erhalt seiner Einzigartigkeit an.
Der schwarze Wolf ist weit und breit gefürchtet – bis sein Geheimnis ans Tageslicht kommt Herr Schrecklich ist ein furchtbarer schwarzer Geselle, vor dem sich sogar seine Frau und seine Kinder fürchten! Doch eines Nachts schleichen sich die kleinen Wölfe zu ihrem Vater und ziehen ihm die Stiefel aus: Sieh da, er hat ganz bunte Füße! Von jetzt an ändert sich alles, denn nichts ist dem großen Wolf peinlicher als seine bunten Glieder, die er immer wieder zu verstecken versucht und die ihn plötzlich ganz klein und verwundbar machen … Die Geschichte entzaubert den schwarzen Mann, der eigentlich ganz bunt ist, und zeigt, dass auch hinter Autorität manchmal Angst und Unsicherheit verborgen sind.


