Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Benediktus Hardorp

    12 de abril de 1928 – 7 de marzo de 2014
    Anthroposophie und Dreigliederung
    Die Weihnachtsspiele als Lebenshilfe
    Arbeit und Kapital als schöpferische Kräfte
    Elemente einer Neubestimmung des Geldes und ihre Bedeutung für die Finanzwirtschaft der Unternehmung
    Anthroposophie und die sozialen Herausforderungen
    Die oberuferer Weihnachtsspiele
    • 2009

      Hardorp entwickelt im Anschluss an J. Schumpeter und R. Steiner, dass die wirtschaftliche Entwicklung gesamtwirtschaftlich gesehen zu zusätzlichen Erträgen führt, die der gesellschaftlich orientierten Ertragswidmung bedürfen, wenn die sich in ihnen entfaltenden Kräfte des technischen Fortschritts nicht zugleich zu zerstörerischen Belastungen des sozialen Lebens führen sollen. Ein Verständnis des Geldwesens als gesellschaftliche Bewusstseinsverfassung wird philosophisch-hermeneutisch hergeleitet.

      Elemente einer Neubestimmung des Geldes und ihre Bedeutung für die Finanzwirtschaft der Unternehmung
    • 2008

      Arbeit und Kapital als schöpferische Kräfte

      Einkommensbildung und Besteuerung als gesellschaftliches Teilungsverfahren

      In Form einer souveränen und originellen Gesamtschau vereinigt dieser Band die wichtigsten Texte des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers Dr. Benediktus Hardorp zu zentralen Wirtschaftsthemen wie Preis, Einkommen, Steuer, Unternehmensverständnis, Lebensorientierung durch Buchführung, Goethe und das Geld, Arbeit und Kapital, Eigenkapital und Bilanzierung, Rentensicherheit und soziales Hauptgesetz, bedingungsloses Grundeinkommen und Konsumsteuer sowie Unternehmenswert und Eigentumsverfassung.

      Arbeit und Kapital als schöpferische Kräfte