1798: El Cairo ha sido conquistado por Napoleón Bonaparte. En su séquito hay varios eruditos, entre los que se encuentra el joven dibujante Bastien Topart. Durante una expedición al desierto, Bastien da con un templo antiguo en el que será testigo de un ritual unos hombres ataviados como caballeros medievale
Joerg Kastner Libros
Jörg Kastner es un autor alemán que también escribe bajo el seudónimo de Jan Lucas para sus novelas de crímenes. Su obra explora las complejidades del género criminal, ofreciendo a los lectores narrativas atractivas dentro de este campo. El estilo de escritura de Kastner se caracteriza por su cualidad inmersiva, atrayendo a los lectores a los mundos complejos que crea.






«¿Para qué necesitáis a vuestros sacerdotes cuando ya tenéis a vuestros artistas», preguntó un día Victor Hugo. Con estas palabras podría sentirse Jörg Kastner plenamente justificado.» Main-EchoUn antiguo manuscrito promete revelar los secretos de una enigmática organización conocida como el Círculo de los un grupo ta
Theory - Chinese nutritional theory in practice - Practical application of chinese dietetics- Food classification - Clinical examples - Chinese dietetics at a glance
Die Rückkehr des Germanen
- 1000 páginas
- 35 horas de lectura
Wenn der Golem erwacht. Roman
- 269 páginas
- 10 horas de lectura
Ein namenloser Mann erwacht ohne Erinnerungen in einem verlassenen Krankenhaus. Auf der Flucht vor Verfolgern gelangt er nach Berlin, wo er mit einer Journalistin ein gefährliches Komplott entdeckt, das bis in die höchsten politischen und wirtschaftlichen Kreise reicht.
Was Karl May seinen Lesern verschwiegen hat, hier ist es nachzulesen: das erste Zusammentreffen zwischen Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar, der Beginn einer großen Freundschaft! Inhalt: Kaum legt sein Schiff im Hafen von Algier an, befindet sich Kara Ben Nemsi in einem aufregenden Abenteuer, das ihn von den engen, verschlungenen Gassen der Kasbah hinaus in die Glut der Sahara führt. Auf der Suche nach einem verschollenen Franzosen und einer von Legenden umrankten Oase trifft der deutsche Weltenbummler auf wilde Beduinen, gefährliche Bestien, zu allem entschlossene Fremdenlegionäre - und auf den kleinen, redegewandten Hadschi Halef Omar.
Es ist das Jahr 14 nach Christi Geburt: Im Rom stirbt Kaiser Augustus, und der als ewiger Zauderer berüchtigte Tiberius tritt die Herrschaft über die Stadt der sieben Hügel an. Eine der vielen Herausforderungen, denen er sich stellen muß, ist die Frage, wie die schmähliche Niederlage der römischen Truppen gegen die Germanen zu rächen ist. Zunächst erhält Germanicus den Oberbefehl über die römischen Legionen am Rhein. Aber der Cherusker Armin und der germanische Gaufürst Thorag ahnen dessen Rachepläne und versuchen, die entzweiten Stämme zu einem neuen Kampf zusammenzuschweißen. Ein fast hoffnungsloses Unterfangen. Denn in dieser heiklen Phase der langwährenden Auseinandersetzungen zwischen Rom und den Germanen blühen auf beiden Seiten die Intrigen, und die Verräter wittern ihre Chancen.
Anno 1074: der Aufstand gegen den Kölner Erzbischof
- 517 páginas
- 19 horas de lectura
Erzbischof Anno war im 11. Jahrhundert einer der mächtigsten Männer im Deutschen Reich. Als er aber im Jahre 1074 einen angesehenen Kölner Kaufmann unter fadenscheinigen Vorwänden ins Gefängnis warf, wuchs die Empörung in der Stadt. Anno verschanzte sich im Dom und floh schließlich vor den Aufständischen nach Neuss. Dort scharte er Männer um sich, die bereit waren, den Aufstand mit allen Mitteln niederzuschlagen. Jörg Kastner, Autor der erfolgreichen Germanensaga, erzählt packend und anschaulich über die historisch verbürgten Auseinandersetzungen und entwirft in seinem Roman ein faszinierendes Panorama dieser bewegten Epoche.
Sherlock Holmes, 'erfunden' von Sir Arthur Conan Doyle, ist sicherlich der berühmteste Detektiv der Welt. In vier Romanen und etlichen Storysammlungen löst er zusammen mit seinem Freund Dr. Watson die kniffligsten Fälle und Rätsel und jagt Verbrechergenies wie Professor Moriarty. Doch er ist auch im Fernsehen, in Hör- und Computerspielen, im Theater und in Comics aktiv. Kinofilme wie jüngst die mit Robert Downey jr. in der Titelrolle sowie die BBC-Serie Sherlock, aber auch Romane von Caleb Carr und Anthony Horowitz sind eindrucksvolle Belege, dass das Phänomen „Sherlock Holmes“ von ungebrochener Attraktivität ist. Jörg Kastner, selbst ein bekannter Autor spannender Romane, führt uns in die Welt des Meisterdetektivs und seiner Abenteuer.



