Donald Trump has been a godsend for comedians, satirists, the press and his
many critics. This book brings together the most shocking and controversial of
the President's political faux pas, personal insults, lies and exaggerations.
„Black & Proud“ ist eine Chronik des vielleicht wichtigsten Musikgenres unserer Zeit. Die Fülle der wegweisenden Songs ist so groß, dass jedem Jahr ab 1945 eine eigene Doppelseite gewidmet wird. Dabei wird jeweils ein musikalischer Meilenstein des Jahres genauer beleuchtet, mit Informationen zu Entstehung, Hintergrund und Wirkung, die nicht nur für Vinylfreaks höchst spannend sind. Die Entwicklung von Subgenres und die Karrieren herausragender KünstlerInnen stehen dabei zwar im Fokus, doch auch die politische Lage der jeweiligen Zeit und die Fortschritte der Bürgerrechtsbewegung in den USA werden thematisiert. Auf diese Weise erhält man einen ausführlichen Überblick über die Geschichte afroamerikanischer Musik und ist auch in der Lage, Zusammenhänge herzustellen, die Bedeutung einzelner Songs in ihrem politischen und sozialen Kontext zu erkennen und die Entstehung von ganzen Genres wie Funk oder Hip Hop in allen Facetten nachzuvollziehen.
Hervé Bourhis, Autor von "Das kleine Rockbuch" und musikbegeisterter Comiczeichner, widmet sich einer der bekanntesten Bands der Popgeschichte: den Beatles. Er bringt auf jeder Seite eine Vielzahl von Informationen, von der historischen Einbettung über die musikalische Enwicklung bis hin zu Klatsch und Tratsch. Da werden selbst für Beatles-Fans noch Geheimnisse gelüftet. Jeder andere braucht das Buch nur an irgendeiner Stelle aufzuschlagen, um leicht und amüsant etwas über die Beatles zu erfahren. Bourhis gelingt diese Meisterleistung, weil er nicht einfach die Fakten illustriert, sondern Text und Bild sich gegenseitig ergänzen lässt und humorvoll konterkarieren lässt.
„Das kleine Rockbuch“ bietet einen einzigartigen Überblick über mehr als 50 Jahre Rockmusik. Der Autor Hervé Bourhis hat in seiner illustrierten Chronologie mit viel Liebe zum Detail die wichtigsten Musiker und musikalischen Trends seit 1950 zusammengestellt, illustriert und durch die Ergänzung popkulturell, gesellschaftlich und politisch prägender Ereignisse zeitgeschichtlich eingebettet. Dabei arbeitet Bourhis überwiegend mit bekannten Originalzitaten, -fotos und -illustrationen, die er in seinen ganz eigenen Zeichenstil überträgt und collagiert. So gelingt es ihm, die musikalische, ästhetische und idelle Entwicklung der Jugendbewegungen trotz aller radikalen Brüche aus einem Guß darzustellen. Ein amüsantes und höchst originelles Greatest-Hits-Album, stilecht im Single-Format.
Des faits, des anecdotes, des révélations et des analyses sont réunis pour raconter, année après année, l'histoire de la bande dessinée : le quotidien dans lequel apparurent les Peanuts, la raison de l'interdiction de Pilote dans les années 1970, etc.
Il y a fort longtemps dans une très lointaine contrée, le Seigneur Salvador, passé du côté sombre de la Foy, a tué tous les chevaliers de jadis. Il retient prisonnière la princesse Leïca, qui lui a subtilisé les plans du Castel Noir. Celle-ci charge un druide de transmettre le message à un certain Suzy-Wan le cénobite "Suzy-Wan, vous êtes mon seul espoir. Venez me libérer par pitié".