En las últimas décadas nuestros conocimientos acerca de la vida de los mayas se han ampliado considerablemente. El presente volumen recoge las investigaciones más recientes sobre esta cultura. Las contribuciones de diferentes especialistas recogidas en es
Haben Sie sich auch schon gefragt, was es eigentlich mit der Prophezeiung des Maya-Kalenders auf sich hat? Ob 21.12.2012 tatsächlich die menschliche Zivilisation in der Form endet, wie wir sie kennen? Gewissheit verschafft dieses Buch, das nebenbei auch noch einen Kulturgenuss erster Güte verspricht. Nur vier originale Priesterkalender der Maya überlebten die spanischen Eroberer. Eine dieser Handschriften ist heute in Dresden. Der einzigartige Band dokumentiert die 78 Seiten des Codex vollständig in brillanten Abbildungen in Originalgröße. Er bietet für jede Seite einen Verstehensschlüssel. Mit einer leicht verständlichen Einführung in die Welt der Maya, ihre Kultur, ihren Götterkosmos, Astronomie und Kalendersystem, Schriften und Hieroglyphen.
Die vergangenen Jahre der Maya-Forschung haben dank archäologischer Feldforschung und neuen Untersuchungsmethoden in hohem Umfang neue Erkenntnisse gebracht. Um den international führenden Maya-Forscher Nikolai Grube versammeln sich anlässlich der Großausstellung in Speyer und Assen die international renommierten Maya-Experten, um in anschaulichen Texten die spannende Geschichte der Maya brandaktuell zu erzählen: Von der Urbanisierung des Lebensraumes Regenwald, technischen Errungenschaften, Gesellschaftsstrukturen mit Gottkönigen zum Kollaps der einstigen Hochkultur. In rund 240 begeisternden Stücken entfaltet sich die visuelle Kraft der Maya-Kunst.