+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sri Kuhnt Saptodewo

    The art of East Asia
    Getanzte Geschichte
    Getanzte Schöpfung
    Zum Seelengeleit bei den Ngaju am Kahayan
    Nationalism and cultural revival in Southeast Asia
    Balinese Art in Transition
    • This volume, published on the occasion of Prof. Bernhard Dahm’s sixty-fifth birthday, documents the discussion on the significance of cultural traditions and their revitalization in Southeast Asia. Not only has this been one of Prof. Dahm’s main academic concerns during the last three decades, but present developments in Southeast Asia and elsewhere also demonstrate that problems of nationalism and cultural revival are now more relevant than ever. Coming from diverse academic fields and guided by diverse interests, the contributions devote themselves to reporting the content of cultural revitalization as well as to the methodical broadening of the subject, resulting in an extensive but coherent anthology. Some contributions deal with theory and its implication for the Southeast Asian region as a whole, while others focus on the micro-level by addressing specific local developments.

      Nationalism and cultural revival in Southeast Asia
    • Tanz ist Schöpfung. Vor allem in Asien nimmt die Tanzkultur einen ganz besonderen Stellenwert ein. GetanztE Schöpfung umspannt das Thema Tanz in historischer und kultureller Hinsicht und in einem weiten geographischen Raum, verbindet Themen der Tradition mit der Gegenwart und zeigt den Einfluss unterschiedlicher Tanzphänomene Asiens auf Europa. In der Mythologie bestimmt Tanz den Kreislauf von Schöpfung und Zerstörung, im religiösen Kontext kann er Opfergabe und Lob an die Götter sein oder die Bitte der Menschen um Fruchtbarkeit, Abwehr von Unheil und Harmonie vortragen. Ein weiterer Aspekt, der sowohl in traditioneller als auch in moderner Performancekunst zum Ausdruck kommt, ist die Überschreitung der Geschlechterrollen. In den Porträts der zeitgenössischen Choreographen und Choreographinnen werden Ausschnitte aus ihren Lebenswerken präsentiert. Untermalt werden die Beiträge von einer Auswahl historischer Objekte aus der Sammlung des Weltmuseums Wien und des Musée des arts asiatiques Guimet Paris, aber auch mit persönlichen Objekten der Choreographen.

      Getanzte Schöpfung
    • Vergangenheit wird in verschiedenen Kulturen anders bewahrt und vermittelt. Im Zentrum der Untersuchung stehen javanische Tänze, die nicht allein als Kunstform betrachtet werden können, sondern auch in ihrer Funktion als Medium zur nonverbalen Überlieferung der Vergangenheit. Dabei erweist sich der Tanz als kulturelles Reservoir, aus dem heraus Vergangenheit konserviert, modifiziert und weitergegeben wird. Links: Homepage der Autorin

      Getanzte Geschichte
    • This is an introduction to the representational culture of Japan, China, Korea and Southeast Asia. From architecture - sacred and secular, to painting, crafts and dance these volumes piece together a colourful mosaic of human expression.

      The art of East Asia