+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Winifred König

    Gesichter, Geschichten, Geheimnisse. Deutsche Lebensläufe aus 2000 Jahren
    Geschichte Mitteldeutschlands
    • Geschichte Mitteldeutschlands

      • 287 páginas
      • 11 horas de lectura

      Kaiser Barbarossa, die Nonne Katharina von Bora, Dichterf¸rst Goethe, Automobilfabrikant August Horch, Arbeiterf¸hrer Ernst Th‰lmann, Wissenschaftler Manfred von Ardenne ñ Mitteldeutschland ist eine geschichtstr‰chtige Gegend, in der ber¸hmte, faszinierende Persˆnlichkeiten wirkten. Das Buch zur Sendung ªDie Geschichte Mitteldeutschlands´ stellt die Lebensl‰ufe von 15 namhaften Persˆnlichkeiten vor, die Bahnbrechendes in Politik, Kunst und Wirtschaft leisteten. Fakten, Ereignisse und die persˆnlichen Schicksale verbinden sich in den lebhaften Darstellungen, die uns die Gro_en der Geschichte nahebringen. Zahlreiche historische Bilder und Dokumente geben kr‰ftiges Zeitkolorit. Das Buch zur erfolgreichen Fernsehserie Werbetrailer im MDR

      Geschichte Mitteldeutschlands
    • Radegunde · Otto der Große · Theophanu · Hermann von Salza · Elisabeth von Thüringen · Friedrich der Gebissene Martin Luther · August der Starke · Der Alte Dessauer · Johann Sebastian Bach · Friedrich August III. Die Schwarzburger · Richard Wagner · Otto von Bismarck · Karl May Dieses Buch stellt fünfzehn herausragende Persönlichkeiten in Wort und Bild vor, die die Geschichte Mitteldeutschlands und von hier aus die deutsche Politik, Kunst und Kultur überhaupt maßgeblich geprägt haben - von der thüringischen Königstochter Radegunde (518 - 587) über August den Starken bis zu Karl May. Die fünfzehn Porträts bringen uns sehr unterschiedliche Persönlichkeiten nahe, beleuchten ihre historische Bedeutung, geben Auskunft über ihren Nachruhm und charakterisieren ihre jeweilige Epoche. So entsteht aus der Mitte des historischen Deutschland heraus ein Panorama deutscher Kultur und Geschichte. - Ein Panorama mittel- und gesamtdeutscher Geschichte in fünfzehn Porträts illustrer und bedeutender Persönlichkeiten - Ein lehrreicher, interessanter, aber auch vergnüglicher Streifzug durch fast 2000 Jahre deutscher Geschichte - Gründlich recherchiert, reich illustriert - Begleitbuch zur neuen Staffel der beliebten MDR-Fernsehserie „Geschichte Mitteldeutschlands“ - In Zusammenarbeit mit dem MDR - Start der sechsteiligen Fernsehreihe am 31.10.2004 im MDR, Ausstrahlung jeweils sonntags um 20.15 Uhr. Wiederholung der Sendungen auf 3sat und BR.

      Gesichter, Geschichten, Geheimnisse. Deutsche Lebensläufe aus 2000 Jahren