Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Monika Detering

    24 de octubre de 1942

    La escritura de Monika Detering navega entre las profundidades de la psique humana y el encanto despreocupado de los romances veraniegos. Su obra a menudo presenta un contraste cautivador, explorando temas oscuros junto a narrativas ligeras. Con un agudo sentido del detalle y perspicacia psicológica, crea historias que capturan la imaginación del lector. Una fascinación de toda la vida por el mar también sirve como una importante fuente de inspiración para su distintiva voz literaria.

    Sagen und Legenden aus Westfalen
    Das tut Mann nicht
    Nebengleis
    Herzfresser
    Blütenreine Weste
    Die Märchenerzählerin
    • 2025

      Lebensgleise

      • 306 páginas
      • 11 horas de lectura

      Zu Beginn der fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts machten die beengten Wohnverhältnisse das Miteinander schwierig. Familien fanden oft erst nach und nach wieder zusammen- wenn überhaupt. Um die Mutter zu entlasten, wurden die Kinder zu Tante und Onkel, zu den Großeltern geschickt. Ohne Auto. Zu Fuß, mit dem Rad und wie in diesem Roman, auch mit dem Zug. So wachsen sie in eine aufregende neue Zeit hinein. Die Geschichte begleitet Eva-Maria Bernsdorf und Thijs van Hove durch ihre Kindheit, Jugend bis in die Zeit, als sie längst schon über fünfzig Jahre alt sind.

      Lebensgleise
    • 2022

      Gier macht auch vor Mord nicht Halt ... Ein spannender Ostsee-Krimi für die kalten Tage Die Biologin Catrin bewirbt sich in Stralsund als Hausmeisterin für ein Haus, das von dem berühmt berüchtigten Immobilienhai Stübbe grundsaniert wird. Niemand ahnt, warum sie das tut und welche Schatten der Vergangenheit damit ans Tageslicht kommen werden ... Als eine der Mieterinnen im Haus verunglückt und im Krankenhaus stirbt, nimmt die junge Kommissarin Jordan ihre Ermittlungen auf. War es wirklich ein Unfall? Oder Vorsatz? Und mitten in diese Ermittlungen platzt die Nachricht von Stübbes Tod, der nach einem Essen mit Catrin leblos auf seiner Yacht gefunden wurde. Plötzlich steht Catrin unter dringendem Mordverdacht. Wird sie es schaffen, ihre Unschuld zu beweisen? Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des Romans Macht, Gier und Haie. Erste innenstimmen "stimmiger, fesselnder Krimi mit unerwarteten Wendungen" "Klarer Schreibstil, gut gesetzte Spannung - ein hervorragender Krimi!" "Originelle Geschichte rund um zu viel Macht, Gier und daraus entstehende Verzweiflung." "Trotz der ernsten Themen ist hier ein sehr unterhaltsamer, leicht zu lesender Kriminalroman gelungen!"

      Mord in der Breege Bucht
    • 2021

      Was, wenn schöne Worte tödlich sind ...? Der atmosphärische Insel-Krimi für alle Ostfriesland-Fans In einem Haus auf der Insel Langeoog bricht ein Feuer aus. Bei den Löscharbeiten entdecken die Rettungskräft zwei Mädchen. Jördis ist schwer verletzt, Ilka ist tot. Die Untersuchungen ergeben schnell, dass das Feuer nicht die Ursache für das Unglück der beiden gewesen sein kann. Die jungen Frauen wurden zuvor betäubt und erschlagen. Doch wer sind die beiden und wer hatte ein Motiv, zwei unschuldigen jungen Frauen so etwas anzutun? Und was hat es mit den Gedichtstrophen auf sich, die an verschiedenen Orten auf Langeoog auftauchen? Die Inselkommissare Carla Bernstiel und Gerrit Blau arbeiten unter Hochdruck und suchen unter den ersten Saison-Gästen der Insel nach Hinweisen. Dies ist eine Neuausgabe des Romans Wer liebt, stirbt zweimal. Erste Leserstimmen "Der Krimi ist eine perfekte Urlaubslektüre, nicht nur (aber auch) für Nordsee-Fans." "Realistischer, fesselnder und interessanter Kriminalroman!" "spannender Inselkrimi mit sympathischem Ermittlerteam" "Ein packender Fall, detailreiche Landschaftsbeschreibungen und eine klare Leseempfehlung!"

      Mord auf Langeoog
    • 2020

      Kommissar Witowski und Psychologin Vermeulen ermitteln nach einem Mord im Wassergraben eines Anwesens in Münsterland. Sie entdecken mafiösen Immobilienhandel und Geldwäsche, während alte Geheimnisse ans Licht kommen. Ein Puppenspieler zieht die Fäden und fördert die neuen Rechten.

      Der Mann ohne Hände. Dore Vermeulen & Jacob Witowski ermitteln
    • 2020

      Die Märchenerzählerin Lila Oelmann ist mittlerweile 76 Jahre alt und lebt seit einem Jahr in einer Männer-WG. Als Hermanns große Liebe kann sie dessen Platz in der Wohnung nach seinem Tod nutzen. In der letzten Neujahrsnacht kamen Erinnerungen aus ihrer Kindheit und Jugend hoch. Ihre Schwester Astrid war das schöne Mädchen, während sie immer das dicke Kind war. Ihre schwesterliche Verbindung wurde frühzeitig nicht nur von Gemeinsamkeiten, sondern auch von Eifersucht geprägt. Diese eskalierte, als Astrid ihr an einem Wochenende eröffnete, sie würde von Konstantin, Lilas damaliger Freund, ein Kind erwarten. In rasender Eifersucht tauchte Lila ihre Schwester bei nächster Gelegenheit in einem Wassergraben unter und ließ Astrid allein im Graben zurück. Sie kümmerte sich fieberhaft um eine Suchaktion, aber dennoch blieb Astrid verschwunden. Konstantin zog in eine andere Stadt. Lila hangelte sich von Job zu Job, wollte als Märchenerzählerin tätig sein, machte aber spät eine Ausbildung zur Krankenschwester. Die Neujahrsnacht hat Lila eines klargemacht: Sie muss am Ende ihres Lebens ihre Schwester finden. Unterstützt von einer Journalistin bei dieser Suche erhält sie nach langer Zeit einen Hinweis von einer Pflegeheimleiterin.

      Die Märchenerzählerin
    • 2020

      Grubengespenster, Werwölfe, Hexen ... Tauchen Sie ein in die Sagenwelt des Ruhrgebietes: ein Buch über Grubengespenster und Heilige, über Werwölfe und Opfersteine, über Windmüller und verfeindete Ritter, über Schildbürgerstreiche und verborgene Schätze, über zänkische Bäcker und hartherzige Weiber, über Zwerge und Wichtel, über tanzende Hexen und den Teufel selbst ... Sagenhaft mehr als 100 Sagen und Legenden bietet dieses neue Werk!

      Sagen und Legenden aus dem Ruhrgebiet
    • 2019

      ZITRONENHIMMEL: Ich stelle mir die Seele wie eine Zitrone vor, schreibt Lisa an ihre Großmutter Charleen. Sie hat viele Fragen nach der Seele und dem Tod. Die Schriftstellerin Charleen lebt im Wohnmobil an der Ostsee. Sie löste sich nach dem Tod ihres Mannes aus ihrer bisherigen Umgebung und entzweite sich mit ihrer Familie. Charleen wird ein Haus mit Buchhandlung angeboten. Der Uhrmacher Ekkard hilft ihr, sich zu entscheiden. Als die Kraniche kommen, entführt er sie in die alte Vinetastadt Barth. Sie entdeckt, dass nur die Liebe die Abschiede überdauert und dass sie der Zitronenhimmel immer an Lisa erinnern wird. DIE KRAFT IHRES HERZENS: Madena ist auf der Suche nach ihrer Vergangenheit und reist zurück in die Stadt ihrer Kindheit und Jugend in den 50er und 60er Jahren. Psychische und physische Gewalt, ein strenger katholischen Gott, Scham und Angst prägen ihre Erinnerungen. Traumatisiert stürzte sie sich in falsche Beziehungen, glücklich war sie in der kurzen Begegnung mit Justus. Sie stellt sich den Herausforderungen ihrer Erinnerungen und baut sich ein neues Leben auf. Was bleibt, ist die Frage nach dem Verzeihen, die Suche nach dem Leben, der Liebe und zu sich selbst.

      Die Kraft ihres Herzens
    • 2019

      Grubengespenster, Werwölfe, Hexen ... Tauchen Sie ein die Sagenwelt des Ruhrgebietes: ein Buch über Grubengespenster und Heilige, über Werwölfe und Opfersteine, über Windmüller und verfeindete Ritter, über Schildbürgerstreiche und verborgene Schätze, über zänkische Bäcker und hartherzige Weiber, über Zwerge und Wichtel, über tanzende Hexen und den Teufel selbst ... Wer will nicht sofort loslesen, wenn er zum Beispiel auf folgende Geschichten stößt: »Werwölfe im Bochumer Osten«, »Der Städtekrieg«, »Der Pestbalg zu Bottrop«, »Das älteste Steinkohlenbergwerk an der Ruhr«, »Die wunderbare Errettung von Dortmund«, »Riesen an der Ruhr«, »Der Teufel auf der Zeche« ... Sagenhaft mehr als 100 Sagen und Legenden bietet dieses neue Werk!

      Sagen & Legenden aus dem Ruhrgebiet
    • 2017

      Eine Haussanierung kann todlich enden! Als in Stralsund eine Frau erhangt aufgefunden wird, ahnt keiner die Folgen. Jahre spater kauft ein Investor Wohnungen auf - dessen brutale Haussanierung veranlasst die Mieterinnen zu ausgefallenen Aktionen. Hausmeisterin Catrin ergeht sich in Rachefantasien ... Dass Miethai Stubbe auf seiner Yacht stirbt, lasst Catrin gemeinsam mit den Mieterinnen unter Mordverdacht geraten. Eine von ihnen stirbt. Unfall? Oder Mord? Die Verdachtigungen greifen um sich. Kommissarin Jordan ermittelt und Catrin erfahrt eine Wahrheit, die ihr Leben uberschatten wird. Erste Leserstimmen "Packende Spannung in der Hansestadt" "Was fur eine dramatische Vergangenheit Elke hat" "Dass man sich im Leben immer zweimal sieht, zeigt Monika Detering auf sehr eindringliche Weise" Uber die Autorin Monika Detering arbeitete als Puppenkunstlerin mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland, war als freie Journalistin tatig und entschied sich spater fur das belletristische Schreiben. Sie veroffentlicht Romane, Krimis und Kurzgeschichten, schreibt solo, aber auch im Team mit dem Autor Horst-Dieter Radke. Sie ist Mitglied bei den "Morderischen Schwestern" und den "42erAutoren."

      Macht, Gier und Haie