Heidi Roth Orden de los libros
Este autor crea cautivadoras narrativas de misterio, a menudo mezclando el Nordic noir con una corriente mística. Su obra transita fluidamente entre géneros, y su segunda novela incorpora elementos de ficción histórica y thriller. Se centra en la construcción de tramas intrincadas y giros inesperados, atrayendo al lector hacia secretos oscuros y fascinantes.




- 1999
- 1998
Der 17. Juni 1953 in Görlitz
- 207 páginas
- 8 horas de lectura
Selbst in der Oberlausitz ist kaum bekannt, dass Görlitz einer der Brennpunkte der Erhebung zum 17. Juni 1953 in der DDR war. Hier rissen die Aufständischen die Macht weitgehend an sich. Es kam zu großflächigen Arbeitsniederlegungen, zu Straßendemonstrationen und Einzelaktionen, unter anderem wurden das Gefängnis gestürmt und die Gefangenen befreit. Ebenso wurden die SED-Kreisleitung und die Kreisdienststelle des Ministeriums für Staatssicherheit besetzt. Die Leipziger Autorin hat vielfältige Dokumente in Partei-, Polizei- und Justizarchiven ausgewertet und besonders für die Neuausgabe des Buches Zeitzeugen befragt. Ausführlich schildert sie die Geschehnisse in Görlitz, in den Dörfern um die Neißestadt und in Niesky.