Rudolf Gelpke Orden de los libros
24 de diciembre de 1928 – 19 de enero de 1972






- 1999
- 1990
Ewiges Morgenland
Nachdichtungen orientalischer Poesie und Prosa [aus arabischen und persischen Originaltexten]
- 141 páginas
- 5 horas de lectura
- 1982
Es ist eine frühe menschliche Erfahrung, daß Opium, Haschisch und andere Narkotika die Erlebnis- und Erkenntnisfähigkeit des Bewußtseins zu erweitern vermögen. Als heilende und magische Drogen besaßen Rauschmittel von alters her vor allem in der Hand des Medizinmannes mystische Kräfte. Das Abendland, wo der Begriff des Rausches fast ausschließlich mit der Vorstellung von Alkoholtrunkenheit verknüpft ist, sieht im Rausch nur ein Symptom der Flucht und der Selbstaufgabe. Im Orient dagegen steht der Rausch in unmittelbarer Beziehung zur schöpferischen Phantasie, Meditation und Inspiration.
- 1975
