Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Natalie Oberhollenzer

    Handbuch Datenschutz
    Sicher im Internet?
    • 2023

      Sicher im Internet?

      Alltagstipps für Handy und PC

      Ob Spam- oder Phishing-Mails, ob Virenattacken, Betrugsversuche, Cookies oder das übermäßige Sammeln persönlicher Daten – wir alle sind mit den Schattenseiten des Internets und der sozialen Medien konfrontiert. War vieles davon früher auf den PC beschränkt, hat die weite Verbreitung der Smartphones auch in negativer Hinsicht neue Möglichkeiten eröffnet. Sobald man den Computer aufdreht oder das Handy zur Hand nimmt, ist es mit der Anonymität vorbei. Trotzdem gibt es Mittel und Wege, um die persönlichen Dokumente und Daten besser zu schützen. Dieses Buch deckt die wichtigsten Bereiche ab. Es hilft Ihnen, die Hintergründe besser zu verstehen, zeigt Ihnen, worauf Sie im Umgang mit Internet und Co achten sollten, und liefert leicht umsetzbare Handlungsanleitungen zur Absicherung Ihrer Geräte und Ihrer Privatsphäre. So können Sie sich mit einem besseren Gefühl ins Internet begeben und sich dessen nützlichen Seiten zuwenden.

      Sicher im Internet?
    • 2018

      Handbuch Datenschutz

      So erkennen Sie die Datenkraken im Alltag. Den Schnüfflern ein Schnippchen schlagen. Tipps & Tricks für Ihre Privatsphäre

      Ob das Bezahlen im Supermarkt, die Benutzung eines Smartphones oder das Surfen im Web: Viele Aktionen im Alltag sind mit dem Austausch von Daten verbunden. Und die meisten bequemen „Gratisdienste“ werden mit der Preisgabe persönlicher Daten bezahlt. In der zunehmend „smarten“, vernetzten Welt fallen Unmengen von Daten an, deren Verwendung für den Einzelnen immer öfter ein großes Geheimnis bleibt. Die großen Player wie Google, Facebook und Apple sind bekannt, doch im Hintergrund agiert eine große Zahl an Unternehmen, die Daten sammeln, auswerten und zu Geld machen. Dieses Buch gibt nicht nur Einblick in das Big-Data-Business, sondern motiviert zu einem möglichst sparsamen Umgang mit den eigenen Daten. Es zeigt, wo die Datenkraken in unseren Alltag eingreifen und was man tun kann, um Privatsphäre möglichst zu bewahren.

      Handbuch Datenschutz