Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Tamta Melaschwili

    La escritura de Tamta Melashvili profundiza en los complejos temas de la migración femenina y las cuestiones de género, estableciéndola como una voz literaria distintiva. Su obra se caracteriza por una poderosa narrativa que explora las experiencias de las mujeres, a menudo intersecando con las relaciones internacionales y los estudios de género. El estilo único de Melashvili y sus perspicaces observaciones sobre los desafíos sociales contemporáneos le han valido el reconocimiento de la crítica. Sus contribuciones ofrecen una perspectiva fresca en la literatura, brindando profundas exploraciones sobre la vida de las mujeres que navegan la migración y la identidad.

    Abzählen
    • Mittwoch, Donnerstag, Freitag – drei aufregende Tage für Ninzo und Ketewan, genannt Zknapi. Drei Tage, an denen die 13-jährigen Freundinnen nicht nur die üblichen Freuden und Leiden des Mädchenseins erleben, sondern auch erfahren, was es heißt, in einer gottverlassenen Konfliktzone zu leben, in der sonst bloß noch Kinder, Alte und Krüppel verblieben sind. Gewitzt muss man sein, sich was einfallen lassen. Sonst kommt man nirgendwohin, nicht an Kleider, nicht an Monatsbinden, nicht an Zigaretten und auch nicht an Milch für das Brüderchen. Was zu Friedenszeiten Recht und schicklich war, gilt nun schon lang nicht mehr. Krieg ist mehr als reine Männersache, und doch muss man bei aller mädchenhaften Gerissenheit manchmal ganz, ganz tapfer sein. Der jungen georgischen Erzählerin Tamta Melaschwili ist ein aufsehenerregendes Debüt von emotionaler Wucht gelungen. Georgischer Literaturpreis Saba 2011 für den besten Debütroman Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2013

      Abzählen