+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Judith Erdin

    Dein bestes Brot : Backen wie ein Profi
    Dein bestes Süssgebäck
    Dein bestes Brot über Nacht. Backen mit wenig Hefe
    • Judith Erdin beantwortet in ihrem dritten Buch die häufige Frage nach der Übernachtgare für Brot und Brötchen. Sie präsentiert ihre Lieblingsrezepte, die am Abend vorbereitet werden, sodass am Morgen ein frisches, aromatisches Brot in kurzer Zeit gebacken werden kann. Der Theorieteil behandelt wichtige Aspekte der Gärung.

      Dein bestes Brot über Nacht. Backen mit wenig Hefe
    • Dein bestes Süssgebäck

      klassisch und vegan

      Wie machen es Konditorinnen und Bäcker bloss, dass ihr Süssgebäck perfekt aussieht und dazu noch so lecker schmeckt? Was macht ihre Teige so fluffig und ihre Füllungen so aromatisch? Diese und andere Geheimnisse lüftet Judith Erdin in ihrem zweiten Buch. Die ausgebildete Bäckerin-Konditorin zeigt, wie man die Klassiker der Feinbäckerei mit natürlichen Zutaten von Grund auf selbst herstellt. Zu jedem Rezept gibt es neben der traditionellen auch eine vegane Variante, die optisch und geschmacklich voll mit dem Original mithalten kann. Mit diesen Rezepten kommen Veganerinnen und Veganer, sowie Personen mit Milch- oder Ei-Allergie in den Genuss der Klassiker, auf die sie bisher verzichtet haben. Die Zutaten sind möglichst regional gewählt und leicht erhältlich. Im Theorieteil gibt die Expertin zusätzliche wertvolle Tipps zu den Rezeptzutaten, zum Ausrollen von Teig und vielem mehr. Zaubern Sie mithilfe vieler Schritt-für-Schritt-Anleitungen endlich die besten Vanille-Berliner, Nussgipfel und Franzbrötchen auf den Tisch.

      Dein bestes Süssgebäck
    • Brot wie vom Bäcker selbst backen? Das geht, und zwar ganz ohne Zusatzstoffe oder teure Profigeräte. Detailliert, aber dennoch unkompliziert verrät die ehemalige Bäckerin-Konditorin Judith Erdin ihre Lieblingsrezepte für Brot und Brötchen. Neben beliebten Klassikern wie Weggli (Milchbrötchen), Sonntagszopf, Laugenbrötchen oder Baguettes sind das auch Vollkornbrot, Dinkel-Frühstücksbrötchen oder Nussbrot. Mit wenig Aufwand zaubert sie viel aus dem Ofen, denn dank des Konzepts »1 Teig – 3 Rezepte« entstehen aus 14 Grundteigen 42 verschiedene Brote und Brötchen. Wer hätte gedacht, dass aus dem Teig für Tessinerbrot auch Mohnbrötchen oder Grissini werden können? Zusätzlich enthält das Buch Informationen und Bäckertricks rund ums Brotbacken, sodass selbst im normalen Haushaltsbackofen Qualität wie vom Bäcker erreicht wird und auch Anfänger perfekte Backresultate erreichen. Damit das selbstgebackene Brot wirklich so schmeckt wie vom Bäcker – vielleicht sogar ein bisschen besser.

      Dein bestes Brot : Backen wie ein Profi