+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Mara Andeck

    1 de enero de 1967

    Nacida en Friburgo y criada en Tubinga, la autora se dedicó a la escritura tras estudiar periodismo y biología y completar unas prácticas en la emisora WDR. Hoy en día, cuando no trabaja como periodista científica, escribe libros. Su obra profundiza en temas científicos y sus implicaciones sociales. A través de su escritura, pretende hacer accesibles los complejos conceptos científicos a un público amplio, fomentando así el debate sobre el futuro.

    Wir wollten niemals auseinandergehen
    Falls ich dich küsse
    Sisi. Die Sterne der Kaiserin
    Tschakka! - Jetzt wird's stachelig!
    Tschakka! - Freunde in Sicht: Kinderbuch ab 8 Jahren über beste Freunde, Heldenhühner und wie man die Welt rettet
    Tschakka! - Huhn voraus
    • WUUUSCH! Ab ins Abenteuer!Mit ihrem besten Freund Einstein saust Tschakka los – auf Waveboards, wild und frei. Freiheit hat sie sich nämlich für diese Ferien gewünscht. Was die beiden damit machen? Na, die Welt retten, ist doch klar! Nicht die ganze natürlich, aber ein kleines Stück. Und mit dem flauschigen Heldenhuhn der Nachbarn fangen sie an. Das ist nämlich ausgebüxt und führt sie nicht nur in einen geheimen Garten, sondern auch zu einem rätselhaften Riesen-Ei …

      Tschakka! - Huhn voraus
    • Wusch! Die Verwandlung in Superhelden haben Tabea und Freund Einstein schon echt gut drauf. Nun müssen sie nur noch lernen, wie ihr Flauschhuhn Mafalda so pickt … äh ... tickt. Denn das scheint trotz großer Huhnrettung gar nicht glücklich. Ist es etwa krank?! Tabea und Einstein sind ratlos. Als wäre das nicht genug, taucht auch noch Oberfiesling Luis auf und macht ihnen das Leben schwer. Doch zum Glück sind neue Freunde in Sicht! Und die haben richtig coole Heldenpower! »Ein Superbuch – Tabea alias Tschakka war mir sofort sympathisch! Und ganz nebenbei macht die Geschichte auf wunderbar leichtfüßige Art allen Kids Mut, für die Natur aktiv zu werden.« – Katja Brandis Band 2 der superwitzigen Reihe für Alltagsheld*innen und alle, die es werden wollen! Reihe bei Antolin gelistet

      Tschakka! - Freunde in Sicht: Kinderbuch ab 8 Jahren über beste Freunde, Heldenhühner und wie man die Welt rettet
    • Das Leben ist wundertoll! Tabea und ihre Freunde Einstein und Fritzi haben sich mit Wohn-Ei Dörte ein richtiges Ferienparadies geschaffen, und auch Mafalda und Rosella fühlen sich im Schrebergarten hühnerwohl. Doch warum ist Einstein plötzlich so gestresst? Und wieso sucht eine nachtaktive Igelfamilie tagsüber im Garten nach Futter? Als dann noch Dörtes Besitzer Gunzelmann auftaucht, ist echte Heldenpower gefragt! Denn mit der kann aus dem absolut Schlimmsten das absolut Beste werden! »Ein Superbuch – Tabea alias Tschakka war mir sofort sympathisch! Und ganz nebenbei macht die Geschichte auf wunderbar leichtfüßige Art allen Kids Mut, für die Natur aktiv zu werden.« – Katja Brandis Band 3 der superwitzigen Reihe für Alltagsheld*innen und alle, die es werden wollen! Extra: mit witzigen Rätselspaß-Seiten im Buch Reihe bei Antolin gelistet

      Tschakka! - Jetzt wird's stachelig!
    • Ein faszinierender Einblick ins Leben der legendären Kaiserin – aus Sicht ihrer Friseurin und engsten Vertrauten Fanny Angerer Wien 1863. Bei einer Premierenaufführung am Burgtheater wird Kaiserin Elisabeth auf die kunstvolle Frisur der Hauptdarstellerin aufmerksam und verlangt, deren Friseurin zu sprechen. Die junge Fanny Angerer, uneheliche Tochter einer Hebamme, kann ihr Glück kaum fassen: Von nun an soll sie die Kaiserin höchstpersönlich frisieren! Kurz darauf tritt Fanny ihren Dienst an der prunkvollen Hofburg an. Jeden Morgen widmet sie sich mehrere Stunden der kaiserlichen Haarpracht – und wird schon bald zur engsten Vertrauten Sisis. Doch als Fanny sich Hals über Kopf verliebt, muss sie sich zwischen ihrem eigenen Glück und ihrer Treue zur Kaiserin entscheiden … »Eine wunderbare Melange aus Historie und Fiktion, man möchte immer weiterlesen.« Mainhattan Kurier »Ein hinreißender Roman, der auf historischen Fakten basiert, ein faszinierender Blick hinter die Kulissen des Hofstaats und auf den Alltag der legendären Kaiserin.« Die Niederösterreicherin »Schöner Perspektivwechsel. Autorin Mara Andeck erzählt Sisis Leben mal aus einer anderen Perspektive: der ihrer Frisörin und engsten Vertrauen, Fanny Angerer.« Frau im Spiegel

      Sisi. Die Sterne der Kaiserin
    • Vor der 15-jährigen Lou liegt eine Reise mit einem wahren Traumschiff. Die Galatea ist nämlich ähnlich eingerichtet wie einst die Titanic. Hier gibt es noch glitzernde Kronleuchter, Seide und Samt. Bedient wird man von Butlern, und beim Dinner trägt man Abendkleid und Frack. Doch kaum an Bord, spürt Lou eine seltsame Verbindung zu einem geheimnisvollen Jungen. Er kommt ihr vertraut vor, obwohl sie ihn gar nicht kennt. Kann es sein, dass zwischen den beiden eine uralte Verbindung besteht?

      Falls ich dich küsse
    • Als sich die Freundinnen Anja, Lucinde und Mara nach viel zu langer Zeit endlich wiedertreffen, stellen sie entsetzt fest: Früher waren sie dick befreundet, jetzt sind sie dick und befreundet. Dabei hatten sie sich einst geschworen, niemals auseinanderzugehen - und zwar in jeder Hinsicht. Beseelt von Wein und Wiedersehensfreude buchen die drei eine gemeinsame Reise und beschließen: vorher wird abgespeckt. Von den neusten Promidiäten über spirituelle Methoden bis zu Stoffwechselkuren probieren sie alles aus, wobei sie etliche Kilos, nie aber den Humor verlieren.

      Wir wollten niemals auseinandergehen
    • Ein echtes Freundinnen-Buch! Die drei Freundinnen Janna, Helen und Lou könnten kaum unterschiedlicher sein. Die eine ist alleinerziehende Mutter, die andere eine Karrierefrau und die dritte hat sich der Rettung des Planeten verschrieben. Trotzdem halten sie seit fünfzehn Jahren zusammen wie Pech und Schwefel. Und seit einiger Zeit haben sie auch noch eine neue Gemeinsamkeit: Frust! Weil das blöde Leben einfach nicht so will wie sie. Also beschließen die drei, etwas zu ändern - und starten mit einer gemeinsamen WG in einem alten Gutshof. Nur warten da ungewöhnliche Nachbarn, zänkische Tiere und liebestolle Besucher auf sie ... Mara Andeck hat mit „Natural Born Chillers“ einen hinreißend humorvollen Frauenroman über Neuanfänge und andere Katastrophen geschrieben.

      Natural Born Chillers
    • Alles, was du über Romantik, Küsse und Traumprinzen wissen solltest ... Was ist eigentlich Liebe? Die einen halten sie für das Romantischste auf der Welt, für andere ist sie nur ein Rausch der Hormone. Fest steht: Liebe ist Umfragen zufolge für mehr als 90 Prozent aller Mädchen das wichtigste Thema überhaupt. Aber gibt es sie eigentlich, die wahre Liebe? Und wenn ja, wie findet man sie? Dieses Buch bietet eine bunte und ungewöhnliche Mischung an wissenschaftlichen Studien, interessanten Fakten, erstaunlichen Statistiken und wissenswerten Infos zum Thema Liebe und Romantik. Ein Muss für alle Mädchen, die endlich mehr über die Liebe wissen wollen!

      Liebe in echt
    • Ein Hund ist ein echter Freund - und den möchte man möglichst gut kennen. Hundherum glücklich ist darum kein Ratgeber, sondern eine unterhaltsame Sammlung von Fakten rund um den Hund, überraschend, schlau und voller Witz. Hier bekommen Hundebesitzer Antworten auf all die Fragen, die sie sich beim Gassigehen stellen: Warum heben Rüden beim Pinkeln ihr Bein, Hündinnen aber nicht? Sehen Hunde fern - und wenn ja, welche Filme mögen sie? Und gibt es schlagfertige Alternativen zu dem abgegriffenen Satz: "Der tut nichts, der will nur spielen"...Ein Buch, das Mensch und Tier glücklich macht.

      Hundherum glücklich
    • Eines weiß Lilia inzwischen ganz sicher: Sandkastenfreund Tom ist der Richtige! Doch mit ihrer Unentschlossenheit hat sie ihn fürs Erste gründlich vergrault. Aber so schnell gibt Lilia nicht auf: Es wäre doch gelacht, wenn sie es nicht schafft, Tom zurückzugewinnen. Als der sich für ein Schulpraktikum auf einer einsamen Insel bewirbt, schließt Lilia sich kurzerhand an. Doch schnell muss sie feststellen, dass es in der Einöde mehr Natur gibt, als ihr lieb ist. Ob zwei Wochen ohne fließend Wasser und zwischen allerhand Getier reichen, um Lilias Liebeschaos endlich aufzulösen? Kriegt Lilia ihren Tom? In Lilias Tagebuch steht die Antwort.

      Wer liebt mich und wenn nicht, warum?