Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Dimiter Inkiow

    10 de octubre de 1932 – 24 de septiembre de 2006

    Dimitar Janakiew Inkiow fue un escritor búlgaro. Tras estudiar ingeniería de minas y dirección de teatro en Sofía, donde escribió varias obras, se vio obligado a abandonar el país en 1965. Se estableció en Alemania, trabajando como guionista para Radio Europa Libre. Su prolífica carrera dio lugar a más de 100 libros, traducidos a más de 25 idiomas, que muestran una profunda visión de la naturaleza humana y las complejidades de la vida.

    Die spannendsten griechischen Sagen
    De comó decidí convertirme en hermano mayor
    Lidia y yo no somos miedosos
    ¡Hurra!
    Yo y mi hermana Clara
    Lidia, yo y el bebé
    • Lidia, yo y el bebé

      • 43 páginas
      • 2 horas de lectura

      Lidia y su hermano tienen un bebé nuevo en la familia. Es su prima Susana y todos están preocupados porque no come nada. Pero... ¿podrán los dos niños solucionar el problema? Una historia en la que se muestra la importancia del ingenio a la hora de superar las dificultades.

      Lidia, yo y el bebé
    • Yo y mi hermana Clara

      • 104 páginas
      • 4 horas de lectura

      Clara y su hermanito tienen tanta imaginación que son capaces de gastarles toda clase de bromas a su tío Toni, a la tía Flora, a su perrito Sabueso y, lógicamente también a sus papás.

      Yo y mi hermana Clara
    • Lidia y yo no somos miedosos

      • 48 páginas
      • 2 horas de lectura

      El hermano de Lidia está cansado de tener una hermana tan valiente. Así que tiene que conseguir, como sea, meterle miedo. ¿Cómo logrará tan increíble proeza? Una historia que muestra con humor las vicisitudes de la vida cotidiana.

      Lidia y yo no somos miedosos
    • Claudio quería tener un hermano mayor que lo defendiera en la escuela, como le sucedía a Gabi y a Pedro, sus compañeros de clase. Pero, como esto era imposible, decidió convertirse el mismo en hermano mayorà

      De comó decidí convertirme en hermano mayor
    • „Die spannendsten griechischen Sagen“ von Dimiter Inkiow ist eine meisterhafte Zusammenstellung von 20 der bekanntesten Geschichten aus der griechischen Mythologie, erzählt mit viel Humor und Verständnis für junge Leser. Inkiow nimmt die Leser mit auf eine fesselnde Reise durch die antike Welt, in der Götter und Helden wie Sisyphos, Kadmos und der legendäre König Midas, der alles, was er berührte, in Gold verwandelte, zum Leben erwachen. Die Geschichten sind altersgerecht aufbereitet, machen die komplexe Welt der griechischen Mythologie zugänglich und vermitteln dabei spielerisch Wissen. Wilfried Gebhardts witzige Illustrationen bereichern das Buch visuell und tragen dazu bei, die Geschichten für Kinder lebendig und greifbar zu machen. Neben den bekannten Erzählungen über Götter und Helden behandelt das Buch auch weniger bekannte Sagen und bietet damit eine umfassende Einführung in die griechische Sagenwelt. Die Geschichten über Daedalus und Ikaros, die Abenteuer des Theseus und die Geschichte von Achilles verdeutlichen die moralischen und ethischen Lehren der Antike. „Die spannendsten griechischen Sagen“ ist nicht nur ein Vorlesebuch, sondern auch ein wertvoller Geschichtenschatz, der Eltern und Kinder gleichermaßen begeistert und zum gemeinsamen Entdecken und Lernen einlädt. Umfassende Sammlung von 20 spannenden und lehrreichen griechischen Sagen. Altersgerechte und humorvolle Erzählweise, die Kindern die antike Mythologie näherbringt. Reichhaltig illustriert mit witzigen Zeichnungen von Wilfried Gebhardt, die zum Entdecken einladen. Ideal für gemeinsames Lesen und Lernen, fördert die Neugier und das Interesse an Geschichte und Mythologie. Bietet eine breite Vielfalt an Geschichten, von bekannten Helden bis hin zu weniger bekannten Sagen. Spielerische Wissensvermittlung, die die Fantasie anregt und gleichzeitig bildet. Ein wertvoller Begleiter für Eltern, um mit ihren Kindern über moralische und ethische Themen zu sprechen. Perfekt als Geschenk für neugierige Kinder ab 5 Jahren, die sich für Geschichte und Mythologie interessieren.

      Die spannendsten griechischen Sagen
    • Wer kommt schon auf die idee die Goldfische von Tante Emma mit Würstchen zu füttern? Oder Hundeflöhe zu sammeln und zu dressieren? Oder den fetten Kater Kasimir die Schnurrhaare abzuschneiden,weil er keine Kunststücke lernen will? Natürlich wieder mal Klara und ihr kleiner Bruder.......

      Ich und Klara und der Kater Kasimir
    • Meine Schwester Klara

      ... und die Pfütze

      • 60 páginas
      • 3 horas de lectura

      Ihr wißt sicher, was eine Pfütze ist- ein harmloses kleines Wässerchen, das einem manchmal so unter die Schuhe gerät. Daß man aber wegen einer Pfütze zwei Wochen lang nicht fernsehen darf- das haben meine Schwester Klara und ich leider erfahren müssen...

      Meine Schwester Klara
    • Nur Menschen können lachen.Und ein einziges Tier der Welt - der Lachlöwe.Woher kommt der Lachlöwe?Man sagt - aus Lachland.Ich bin nie im Lachland gewesen. Aber der Lachlöwe erzählte mir, daß dort alles sehr lustig vor sich geht.Der Lachlöwe kann jedes Kind zum Lachen bringen. Auch wenn es sehr traurig ist.Und wenn du jetzt lachen möchtest, brauchst du nur das Buch zu öffnen und zu lesen.

      Leo, der Lachlöwe bringt jeden zum Lachen