Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Rolf Reinicke

    1 de enero de 1943
    Rügen, Strand & Steine
    Feuersteine - Hühnergötter
    Stralsund und der Strelasund
    Funde am Ostseestrand
    Mare Balticum
    Mein Ostseebuch
    • 2024

      Dieser Mini-Bildband präsentiert die faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Insel Rügen in beeindruckenden Fotos, begleitet von prägnanten Texten. Verfasst von Rolf Reinicke, einem erfahrenen Geologen und Bestsellerautor, bietet er einen einzigartigen Einblick in die Natur und Landschaft Rügens. Ein ideales Souvenir.

      Der Mini-Bildband Rügen
    • 2023

      Der neue großformatige Bild-Text-Band aus dem Demmler Verlag Ribnitz-Damgarten widmet sich einem Thema, das in dieser Form einzigartig ist. Er zeigt die Vielfalt und Schönheit der Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns und erklärt überzeugend, wie sie entstanden ist und sich natürlich verändert. Über 400 beeindruckende Fotos und 50 neue Grafiken veranschaulichen die Geschichte dieser „Eiszeitlandschaft“ mit ihren waldbestandenen Endmoränen und tausend Seen – den „Kindern der Eiszeit“. Im Kapitel „Küstenlandschaft“ wird erläutert, wie das Meer die eiszeitlichen Ablagerungen zu seinen vielfältigen Ufern formte. Ein weiteres Kapitel behandelt die geologischen Schätze des Landes, wie riesige Findlinge und interessante Fossilien, sowie die Bodenschätze. Diese Aspekte machen die Geologie des Landes erlebbar und faszinierend, unterstützt durch kurze, verständliche Texte. Das Buch trägt die Handschrift des Geologen Rolf Reinicke, der für zahlreiche Werke zur Geologie und Landschaft bekannt ist, sowie die seines Sohnes Matthias Reinicke, der seit drei Jahrzehnten die erfolgreichen Bücher seines Vaters gestaltet.

      Bildband Geologie & Landschaft (Demmler)
    • 2023

      Bildband Greifswald

      und der Greifswalder Bodden

      Die bekannte Hanse- und Universitätsstadt im äußersten Nordosten Deutschlands hat viel Bemerkenswertes zu bieten. Die großartigen Bauwerke der Altstadt und die faszinierende Küstenlandschaft vor der Haustür locken zahlreiche Besucher. Die traditionsreiche Universität mit ihren vielseitigen Studenten sorgt für ein besonderes Flair. Dieses gleichermaßen schöne wie informative Buch bietet einen Überblick über die besonderen Sehenswürdigkeiten einer der interessantesten deutschen Küstenstädte und die ungewöhnlich vielfältigen Ufer des Greifswalder Boddens. Bekannte einheimische Fotografen und Textautoren zeichnen ein ebenso beeindruckendes wie liebevolles Bild ihrer Heimat.

      Bildband Greifswald
    • 2023

      Hiddensee

      Natur & Landschaft<br>Strandfunde

      Die Insel Hiddensee im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft gilt als die schönste deutsche Ostseeinsel. Dieses Buch mit seinen beeindrucken-den Fotos widmet sich ganz und gar der zauberhaften Natur und Landschaft der „Bernsteininsel“ und ihren vielfältigen Strandfunden. Es regt an zum eigenen Entdecken und Erleben dieses besonderen Natur-raums und vermittelt viele interessante naturkundliche Zusammenhänge zu Entstehung und Veränderungen der Insel – damit ist es auch ideal für Reise-vorbereitung und als Urlaubserinnerung. Der Autor Rolf Reinicke – erfahrener Geologe, bekannter Landschaftsfotograf und erfolgreicher Buchautor – hat Hiddensee bei zahllosen Wanderungen und vom Flugzeug aus immer wieder neu entdeckt und fotografiert. Mit diesem Buch setzt unser Bestseller-Autor seine beliebte Reihe zu Küsten-landschaften, Geologie und Strandfunden fort.

      Hiddensee
    • 2022

      Der Darß

      Landschaft - Leuchtturm - Natureum - Darsser Ort

      • 80 páginas
      • 3 horas de lectura

      Die einzigartige Landschaft des Darß wird in diesem neuen Buch umfassend erkundet, das als Gebrauchsanleitung für Entdeckungsreisen dient. Mit beeindruckenden Fotos, darunter zahlreiche Luftbilder, und informativen Texten beleuchtet es die landschaftlichen sowie touristischen Höhepunkte des Nationalparks. Der Autor, Rolf Reinicke, ein erfahrener Geologe und Landschaftsfotograf, vermittelt die Schönheit und Dynamik der Region. Das Buch ist sowohl für Touristen zur Reisevorbereitung als auch für Einheimische eine wertvolle Informationsquelle.

      Der Darß
    • 2021

      Das Buch präsentiert eine Sammlung ausdrucksstarker Fotografien von Rolf Reinicke, die die faszinierenden Schätze des Strandes zeigen, von Muscheln bis hin zu Krabben.

      StrandFunde. Die schönsten Schätze des Meeres
    • 2019

      Unsere Küste ohne Sand? Einfach unvorstellbar! In diesem Buch geht es um den Sand an unse-ren Stränden und um die Bauwerke, die Meer und Wind aus Sand errichtet haben und immer wieder selbst zerstören. Doch woher kommt der Sand? Und wohin verschwindet er wieder? Und was ist eigentlich Sand? Diese und viele andere Fragen zu Sand, Strand und Dünen werden hier beantwortet – auf ebenso populäre wie unterhaltsame Weise, für jeden verständlich und mit eindrucksvollen Fotos wunderschön illustriert. Mit diesem Buch setzt unser Bestseller-Autor Rolf Reinicke seine beliebte Reihe „Am Ostsee-strand“ im Demmler Verlag fort.

      Sand & Dünen am Ostseestrand
    • 2018

      Strandschätze

      Das Buch für junge Sammler

      Die schönsten und interessantesten Strandfunde von deutschen Meeresufern: Strandsteine und Fossilien, Muscheln und Schnecken, Seesterne und Seeigel, Rollholz, Seeglas und natürlich Bernstein – das alles findet man in diesem Buch. Mit verständlichen Texten und wunderschöner Gestaltung ganz und gar auf einen jüngeren Leserkreis zugeschnitten, zeigt und erklärt es die Vielfalt und Schönheit der selbst am Strand gefundenen Dinge. Dazu gibt es zahlreiche Hinweise zum eigenen Suchen, Finden und Aufbewahren von Strandfunden sowie Anregungen zum Basteln damit.

      Strandschätze
    • 2018

      Das Buch als Nachfolge von zwei längst vergriffenen großen Reinicke-Ostseebüchern präsentiert in einzigartiger Darstellungsweise und hervorragend gegliedert eine vollständige Übersicht über die landschaftliche Vielfalt der einzelnen Küstenabschnitte und Inseln. Es vermittelt in großartigen Fotos die Besonderheiten der Ufer und ihrer Gesteinsformationen, erklärt interessante geologische Zusammenhänge. „Mare Balticum“ nimmt den Leser mit auf eine spannende Expedition rund um die Ostsee – von den heimatlichen Förden, Bodden und Kreidesteilufern über die Nehrungen, Wanderdünen und Haffe im Osten bis hin zu den Kalksteininseln, Schärengärten und Felsenküsten im Norden. Das Werk besticht durch seine klare, sorgfältige und besonders leserfreundliche Gestaltung. Zahlreiche Karten ermöglichen eine rasche Übersicht; Grafiken und kurze, informative Bildtexte sowie einige allgemeine Kapitel erläutern das Interessanteste über Natur und Landschaft. Es ist ungewöhnlich vielfältig: Bildband, Sachbuch, Reise- und Naturführer in Einem – und hervorragend gedruckt.

      Mare Balticum