Nur im Bereich "Klimaschutz und Nachhaltigkeit" leicht überarbeitete Neuauflage (alte Auflage: 2016) aus der Reihe "Schnell-Merk-System", die für alle Bundesländer zur ersten Vorbereitung auf die Abiturprüfung genutzt werden kann. Lernstoff zu Themen wie Stoffwechsel, Fortpflanzung, Genetik, Evolution, Verhaltensbiologie und Ökologie werden gut strukturiert präsentiert, am Ende ergänzt durch konkrete Prüfungsfragen. Tipps zum Lernen, zur Selbstkontrolle sowie der Hinweis auf die Originalprüfungen mit ausführlichen Lösungen auf der Duden-Homepage runden den Titel ab. Alte Auflage muss nicht ausgetauscht werden
Wilfried Probst Orden de los libros






- 2021
- 2016
"Abi im Griff - Biologie" kann wie ein Repetitorium eingesetzt werden. In 6 Kapiteln, die sich nach der thematischen Gliederung der zurzeit gültigen Lehrpläne für den Biologieunterricht der Klassenstufen 11.-13. richten, kann man den zusammengefassten Stoff lernen, wiederholen und das Erlernte anhand von Trainingsaufgaben testen und mit den ebenfalls im Buch enthaltenen Lösungen vergleichen. (1S)
- 2014
Vor 200 Jahren – von 1815 bis 1818 – segelte der deutsch-französische Dichter Adelbert von Chamisso mit der russischen Brigg Rurik als Naturforscher um die Welt. Dabei hat er viele Tiere und etwa 2500 Pflanzenarten gesammelt und ethnologische und sprachkundliche Studien in Polynesien und Mikronesien durchgeführt. Gerne würde der Autor diese Tour nachreisen. Das wäre heute mit den modernen Verkehrsmitteln nicht so schwierig, für einen Rollstuhlfahrer trotzdem nicht ganz einfach. Einfach ist es aber, mithilfe von Google Earth Chamissos Reise nachzuvollziehen und einen aktuellen Blick auf die Orte und Landschaften zu werfen, die er damals besucht hat. Dabei werden auch Informationen über die Zeit vor Chamissos Besuch gegeben und ein Blick auf die Geschichte der folgenden 200 Jahren bis heute geworfen. So entsteht ein Reisebericht, der nicht nur historische Bezüge erkennen lässt, sondern auch eine Brücke zur Gegenwart schlägt.
- 2012
Dieser Titel der Reihe "SMS Abi“ enthält das wirklich wichtige Wissen für Oberstufe und Abitur im Fach Biologie in kompakter Darstellung als systematisches Schnell-Merk-System. Klar und übersichtlich strukturiert mit Topthemen zu komplexen Sachverhalten. Erweitert um ein Extrakapitel zu dem grundlegenden Prüfungswissen und mit konkreten Prüfungsaufgaben – abgestimmt auf das Zentralabitur. Abgerundet durch ein kostenloses Downloadangebot von echten Prüfungsklausuren mit Musterlösungen.
- 2011
Das Prüfungstraining von Duden bietet eine optimale Abiturvorbereitung durch das 2-in-1-Prinzip mit Buch und Online-Originalklausuren zum Download für eine praxisnahe Erfolgskontrolle. Anhand des Buches kann das Prüfungswissen im Fach Biologie systematisch und effektiv wiederholt und in passenden Übungsaufgaben angewandt werden.
- 2010
- 2010
Abiturhilfe zu den prüfungsrelevanten Themen der Gebiete Evolution und Ökologie. (LK/KA: Lanzenberger)
- 2009
Dieser Titel aus der Reihe „100 Prüfungsfragen Abitur“ enthält den Abistoff des Faches Biologie kompakt in Fragen und Antworten – ideal für eine praxisnahe Vorbereitung auf Klausuren, Tests und das Abitur. Ausgewählt wurden typische und besonders häufige Aufgabenstellungen. Die Fragen sind thematisch gegliedert, mit einer klaren Kennzeichnung des jeweiligen Anforderungsbereichs AFB (= Schwierigkeitsgrad) versehen und die sog. Operatoren (= Schlüsselworte) farbig hervorgehoben. Die präzise formulierten Antworten folgen direkt im Anschluss. Perfekt geeignet für punktgenaues Lernen vor dem schriftlichen und mündlichen Abitur, ob alleine oder in der Gruppe.


