+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Theodor Wilhelm Danzel

    Gefüge und Fundamente der Kultur
    Über Goethes Spinozismus
    Ueber Goethe's Spinozismus
    Gotthold Ephraim Lessing
    Gotthold Ephraim Lessing: Sein Leben Und Seine Werke, Erster Band
    Mexiko und das Reich der Inkas
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Gotthold Ephraim Lessing: Sein Leben Und Seine Werke, Erster Band
    • Gotthold Ephraim Lessing

      sein Leben und seine Werke

      • 532 páginas
      • 19 horas de lectura

      Die Biografie beleuchtet das Leben und die Werke von Gotthold Ephraim Lessing, einem bedeutenden deutschen Aufklärer und Dramatiker. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1880 bietet einen tiefen Einblick in Lessings Einfluss auf die Literatur und Philosophie seiner Zeit. Die Darstellung umfasst sowohl seine literarischen Errungenschaften als auch seine Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Kontext des 18. Jahrhunderts. Leser erhalten somit eine umfassende Perspektive auf Lessings Schaffen und dessen Bedeutung für die deutsche Literaturgeschichte.

      Gotthold Ephraim Lessing
    • Ueber Goethe's Spinozismus

      • 180 páginas
      • 7 horas de lectura

      Die Veröffentlichung bietet eine Neuauflage eines historischen Werks aus dem Jahr 1843 und stammt vom Antigonos Verlag, der sich auf die Herausgabe von Reprints klassischer Literatur spezialisiert hat. Ziel ist es, bedeutende Texte in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und so das kulturelle Erbe zu bewahren.

      Ueber Goethe's Spinozismus
    • Danzel bietet einen Überblick über die Kultmagie und mythische Symbolik der Naturvölker. Während technische Handlungen für Angehörige der Hochkultur zentral sind, sind es für die 'Primitiv-Kulturen' die magischen Handlungen. Daher wird zwischen Homo faber (dem technischen Menschen) und Homo divinans (dem magischen Menschen) unterschieden. Mit der Zeit der großen Entdeckungen begann der Angriff der europäischen Zivilisation auf die Frühkulturen, die sich teils über Jahrtausende ungestört erhalten hatten. Diese Zivilisation offenbarte eine enorme destruktive Kraft. Während den Naturvölkern oft der Vorwurf des Kannibalismus gemacht wurde, verdient Europa den Vorwurf der 'Ethnophagie' in hohem Maße. Hunderte von Völkern sind verschwunden oder auf kümmerliche Reste geschrumpft. Einige Völker zeigten Widerstandskraft, doch ihre Kultur ist dem Untergang geweiht. In der Tagespolitik wird oft wenig über den Verlust dieser Kulturen nachgedacht; das wirtschaftliche Wohl wird über die kulturellen Verluste gestellt. Man rechtfertigt dies häufig mit der Annahme, dass das überlebende Volk das stärkere sei. Danzels Schrift fasst die magischen Riten und Mythen zusammen und plädiert für eine bessere Welt.

      Der magische Mensch (homo divinans)
    • Die Frage, warum der Mensch in allen Geschichtsepochen mit Zauberkünsten aller Art beschäftigt war, zeigt dieser Band. Dabei führt der Autor vor, dass die Einstellung zu magischen Lehren und Bräuchen die grundlegende Lebenshaltung zur Wirklichkeit ist, diese gewissermaßen bestimmt, und verschiedene Kulturstufen nicht verständlich sind, ohne das Wissen über Magie und Mythen.

      Magie und Geheimwissenschaften