Elvira Bierbach Orden de los libros






- 2024
- 2021
Das Lehrbuch bietet angehenden Heilpraktiker_innen umfassenden Lernstoff und Einblicke in naturheilkundliche Therapiekonzepte. Der Lernkompass hilft, sich auf prüfungsrelevante Inhalte zu konzentrieren. Im Set sind beide Bände praktisch und kostensparend erhältlich.
- 2018
Handbuch Naturheilpraxis + 45 Naturheilverfahren - fit für die Heilpraktikerprüfung, Set
nach den neuen Prüfungsleitlinien
- 712 páginas
- 25 horas de lectura
Die Ausbildung zum Heilpraktiker wird mit diesem Set optimal unterstützt, insbesondere für die mündliche Prüfung. Es bietet gezielte Vorbereitung auf die Amtsarztfragen zu Naturheilverfahren, sodass angehende Heilpraktiker bestens gewappnet sind.
- 2018
Ausgerichtet auf die neuen Prüfungsleitlinien, wird der angehende Heilpraktiker kurz und prägnant über 45 naturheilkundliche Verfahren informiert. Er erfährt das Wichtigste über das Verfahren selbst, über Indikationen und Kontraindikationen, Gefahren und Risiken sowie über Qualitätsmanagement und Patientensicherheit. Denn im Rahmen der neuen Prüfungsleitlinien muss der Heilpraktiker in spe nicht nur über schulmedizinisches Wissen verfügen, sondern auch ein Grundwissen über einzelne Naturheilverfahren und ihre möglichen Risiken für den Patienten nachweisen können. 45 Naturheilverfahren - fit für die mündliche Heilpraktikerprüfung gibt es auch zusammen mit dem Buch „Handbuch Naturheilpraxis“, 3. Aufl. 2016. Set Naturheilverfahren für die mündliche Heilpraktikerprüfung, ISBN 978-3-437-55592-3
- 2011
Ein Nachschlagewerk, das Ihnen wertvolle Orientierung und Unterstützung im Praxisalltag bietet. Neben dem nötigen klinischen Hintergrundwissen zur Beurteilung der schulmedizinischen Diagnostik und Therapie erhält das Buchkompakte und praxisrelevante Informationen zu allen wichtigen naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren sowie zu methodenübergreifenden Basiskonzepten Diagnostik und Therapie der 100 häufigsten KrankheitsbilderZu jeder Indikation Therapieempfehlungen und Rezepturen zur individuellen VerordnungTabellarien und Übersichtstafeln zur schnellen OrientierungNeu in der 2. Bewährte FertigarzneimittelAnthroposophische Medizinerweiterter IndexFarbleitsystem
- 2011
Um die Themen „Infektionskrankheiten“ und „Infektionsschutzgesetz“ kommen Sie bei der amtsärztlichen Prüfung nicht herum, aber Sie können sich das Lernen leichter machen. Kurz, prägnant und präzise liefert Ihnen das Buch alles, was Sie wissen müssen. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass Sie sie wirklich verstehen und sich dadurch merken können. Neu in der 3. Auflage: Gründliche Überarbeitung und Aktualisierung der berufsrechtlichen Bestimmungen Zwei weitere Erkrankungen: Clostridium difficile-Infektionen + Aviäre Influenza Dieses Buch hat mehr! Mit dem Code im Buch haben Sie erhalten Sie zusätzlich*: Interaktive Prüfungsfragen zu Infektionskrankheiten und zum IfSG Zusätzliche Lernkarten zum Wiederholen und Überprüfen des Wissens * Angebot freibleibend
- 2008
Sie wollen Ihr Wissen auffrischen und sich gleichzeitig auf das Wesentliche konzentrieren? Im Aufbau angelehnt an das Lehrbuch „Naturheilpraxis Heute“ ermöglicht Ihnen das Repetitorium effizient und zielgerichtet zu lernen. Verdichtete Informationen im Repetitorium, ausführliches und Grundlagen im Lehrbuch - die ideale Kombination - Stichwortartige Darstellung des Prüfungswissens der Inneren Medizin, der Gesetzeskunde und der Infektionskrankheiten - Komprimierte Darstellung der Psychologie und Psychiatrie, Notfälle, Labor - Das„kleine NHP“ zum Standardlehrbuch: mit Querverweisen auf das Lehrbuch zur Vertiefung des Prüfungsstoffs
