Brigitte van Loh Wenzel Libros






Kinderleicht und kreativ! Ausgehend von unterschiedlichen Materialien werden kunterbunte Mal- und Zeichentechniken anschaulich erklärt - von Arbeiten mit Buntstiften oder Wachsmalkreiden, über Pastellmalerei und Tuschezeichnungen bis hin zum Umgang mit Deck- und Aquarellfarben. Texte, die sich direkt an Kinder richten, erläutern die jeweilige Technik; step-by-step-Motive verdeutlichen ihre Anwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt's ein Kapitel mit Experimenten, die Kinderherzen höher schlagen lassen: Ob Collagen, Abklatsch- oder marmorierte Bilder. Der Malspaß ist garantiert! Für Kinder ab 6 Jahren.
Von vorwitzigen Mäusen über fliegende Elefanten zu lustigen Clowns: Ausgehend von einfachen Grundformen wie Kreis, Viereck oder Oval lernen Kinder, in drei bis vier Schritten fröhliche Motive zu malen. Und damit die angehenden Maler nicht allzu schnell die Geduld verlieren, finden sie neben der Step-by-Step-Anleitung jeweils ein kurzes Gedicht, das die einzelnen Schritte in Reimform zusammenfasst.
Durch einen originell gestalteten Brief fühlt man sich in besonderer Weise angesprochen. Die Idee einer künstlerischen Gestaltung von Briefkarten ist in den zwanziger Jahren als -Mail Art- bekannt geworden. Damals bezog sich der Begriff nur auf die von berühmten Malern aquarellierten oder gezeichneten Postkarten. Jeder aber kann mit einfachen Mitteln individuelle und kunstvolle Briefkartenideen umsetzen. Die Autorin erläutert einige neue Techniken. Abgerundet wird das Buch durch Anleitungen zur Herstellung von Briefumschlägen, Briefmappen und Schatullen.
Lust, innerhalb der Malerei neue Wege zu gehen? Patina- und Rosteffekte in der Acrylmalerei sind neu und können individuell weiterentwickelt werden. Das Orange-Braun von Rost auf altem Eisen oder die matte, grüne Patina auf Kupferdächern oder alten Münzen sind Ergebnisse von Oxydationsprozessen. Durch die Entwicklung moderner Effektlösungen ist man inzwischen in der Lage, diesen normalerweise jahrelangen Prozess auf wenige Stunden zu verkürzen. Dadurch eröffnet sich ein unentdecktes Feld neuer Möglichkeiten, die durch die Kombination mit Acrylfarben fast unerschöpflich wird.