Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Franzobel

    1 de marzo de 1967

    Franzobel, seudónimo del escritor austriaco Franz Stefan Griebl, se caracteriza por su prosa distintivamente estilizada e imaginativa. Sus obras a menudo profundizan en los aspectos más oscuros de la naturaleza humana y las absurdidades sociales con un desapego irónico. El enfoque narrativo único del autor y su habilidad para crear imágenes vívidas atraen a los lectores a mundos fascinantes, a veces inquietantes.

    Das Fest der Steine, oder, Die Wunderkammer der Exzentrik
    Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind
    La zattera della Medusa
    Einsteins Hirn
    Heldenlieder
    Wunderkammer
    • Die Ausstellung "Wunderkammer" inspiriert von historischen Kunstsammlungen, erforscht, was uns heute fasziniert. Mit Werken von 39 Künstler_innen wird das Einzigartige und Kuriose in einer einladenden, farbenfrohen und überraschenden Weise dargestellt. Die Kunst lädt zur Reflexion über unsere multimediale Welt ein.

      Wunderkammer
    • Heldenlieder

      • 101 páginas
      • 4 horas de lectura

      Die Texte, ursprünglich Lieder, wurden zum 70-jährigen Jubiläum des österreichischen Chorverbandes verfasst und ehren die „kleinen Leute“ wie Widerstandskämpfer und Friedensaktivisten. Sie thematisieren Achtsamkeit im Umgang mit der Schöpfung und verleihen den geehrten Persönlichkeiten durch formale Entsprechungen und Bilder Würde.

      Heldenlieder
    • In "Eine frei erfundene wahre Geschichte" stiehlt der Pathologe Thomas Harvey nach Einsteins Tod dessen Hirn und behält es 42 Jahre lang. Dabei erlebt er bedeutende historische Ereignisse und entwickelt eine ungewöhnliche Beziehung zu dem Organ, das ihm schließlich zu sprechen beginnt. Ein humorvolles und pikareskes Abenteuer.

      Einsteins Hirn
    • Hildebrand Kilgus' Passion ist das Stöhnen, überall glaubt er es zu hören und zu spüren. Auf der Suche nach dem Geheimnis der tiefsten Gefühle wird er Puffvater, Hebamme, Sargträger und Sterbebegleiter, sogar Ehemann und Vater. Als Angestellter einer Agentur zur Manipulation des Wetters landet er in Rom, wo er in die Fänge der Mafia gerät. Und dann fangen auch noch die Vögel zu reden an! So stolpert „Hildy“ durchs Leben, ein neuer Franz von Assisi und tölpelhafter Simplicissimus. Eine herzzerreißend komische, erfrischend obszöne Tour de Force durchs Land der Vögel und des Vögelns.

      Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind
    • Oswald Wuthenau ist ein Schelm und Hochstapler, ein moderner Mephisto, und doch ein verzweifelt Heimatloser. Wie eine Urgewalt bricht diese „Mischung aus Orson Welles, Helmut Qualtinger und Oliver Hardy“ Mitte der fünfziger Jahre über Südamerika herein, macht Bekanntschaft mit geflohenen Nazis, gerät in eine ekstatische Orgie, heiratet, errichtet das erste Atomkraftwerk Argentiniens, bekommt in der DDR die Brecht-Medaille überreicht und stellt Wien auf den Kopf. Familienepos, Schelmenroman, ein Stück österreichische Weltliteratur: Franzobels famoses Panoptikum eines aus den Fugen geratenen Jahrhunderts.

      Das Fest der Steine, oder, Die Wunderkammer der Exzentrik
    • In der Wiener Vorstadt wird ein Passant ermordet. Die Anwohner - vom Hausmeister Ladislaus Stangl bis zum frommen Pfarrer Hutwelker und der verderbten Göre Josefine - beteiligen sich an der Jagd nach dem Verbrecher. Eine wahre Orgie zwischen Liebe und Libido, Verbrechen und Strafe.

      Scala Santa, oder, Josefine Wurznbachers Höhepunkt
    • Große Aufregung auf der Wiese: Die neuen Schmetterlinge werden ausgewickelt! Da wollen natürlich alle Wiesenbewohner inklusive der Stinkzwerge dabei sein und sind gespannt auf die Entscheidung der Jury, wer denn wohl zum Allerschönsten gewählt werden wird. Doch bestimmt nicht der Dickwanst, der aus einem Häufchen Pistazieneis hervorgekrochen kommt! Kann das denn überhaupt ein Schmetterling sein, so dick, wie der ist? Weil ihn alle auslachen, zieht der Fetterling in die große, weite Welt hinaus. Dort begegnet er schon bald der Fitnessfliege, die ihm Tipps gibt, wie er seine Körperfülle loswerden könnte …Franzobel legt mit seinem zweiten Kinderbuch erneut eine Geschichte vor, die vor Einfällen und Sprachwitz nur so sprüht und die von Sibylle Vogel hinreißend in Bilder umgesetzt wurde.

      Schmetterling Fetterling