+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christina Callori

    1 de enero de 1940
    Zum Glück gibt's die Oma
    Georg Hüssler - Reisender in Sachen Nächstenliebe
    Mit Lebenslust und Leidenschaft
    Frieden ist möglich
    Es weihnachtet überall
    Schöne Geschenk-Geschichten zum 50. Geburtstag.
    • Augenweide, Ohrenschmaus, Gaumenkitzel, laute und leise Freuden, Passionen aller Art - diese literarische Anthologie liest sich wie eine Einladung, das Leben mit allen Sinnen zu genießen. Mit Geschichten von Hermann Hesse, Mascha Kaléko, Thomas Mann, Mark Twain, Kurt Tucholsky, Robert Walser u. v. a.

      Mit Lebenslust und Leidenschaft
    • Es ist in jedem Fall eine besondere Beziehung, die im Zentrum der hier gesammelten Geschichten steht: Voller Wärme, mal heiter und mal nachdenklich, erinnern sich bekannte Literaten in ihren Erzählungen an ganz unterschiedliche Großmütter, denen allen eins gemeinsam ist: die Liebe zu den Enkelkindern. Unter den Autoren sind: Isabel Allende, Ingmar Bergmann, Christina Nöstlinger, Susanna Tamaro, Bertolt Brecht, Natalia Ginzburg und viele mehr - ein besonderes Lesevergnügen für alle Großmütter.

      Zum Glück gibt's die Oma
    • Christina Callori-Gehlsen legt im 25. Jubiläumsjahr der deutschen Einheit ein Reisebuch vor – sie ist nach Archyz im Kaukasus gefahren, wo 1989/90 der deutsche Kanzler Helmut Kohl und der russische Präsident Michail Gorbatschow die Wiedervereinigung durch ihre Gespräche über die NATO-Mitgliedschaft des entstehenden Gesamtdeutschlands ermöglichten. Ihr Buch Reise nach Archyz ist aber vor allem eine historische Rückschau und Vergegenwärtigung. Horst Teltschik, der damals zu Kohls Delegation gehörte, hat ein Vorwort beigesteuert, Karl Diefenbach einen historischen Abriß der deutschen Teilung hinzugefügt. Die Einleitung aus dem Auswärtigen Amt ist von Staatsminister Michael Roth, eine persönliche Erinnerung an die Tage in Archyz 1990 hat Hans-Dietrich Genscher, der damalige Außenminister und Teilnehmer an den Gesprächen von Archyz, uns gesandt.

      Kohl & Gorbatschow, in Strickjacke und Pullover