- Eine Zeitreise in die Geschichte von Maria Taferl von der Jungsteinzeit bis in dieGegenwart- Touristik, Häuser- und Familiengeschichten, Erzherzog Franz Ferdinand und viel Unbekanntes- Mit einer Fülle von noch nicht publizierten Ansichtskarten und privaten Fotos Maria Taferl, der bedeutendste Wallfahrtsort Niederösterreichs, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die Autoren begeben sich auf eine Spurensuche in die Vergangenheit. Sie entdecken dabei den ersten Friedhof aus der Bronzezeit, erkunden die historischen Pilgerwege auf den Taferl-Berg und beleuchten den Bau der Wallfahrtskirche sowie die Anfänge des Tourismus. Sie schildern, wie die Wallfahrer mit der Bahn oder per Schiff anreisten, wie die Wirtshäuser zu ihren Namen kamen und welche Familien die ersten Häuser bewohnten. Auch die besondere Beziehung Erzherzog Franz Ferdinands aus dem nahen Artstetten zur Wallfahrtskirche nehmen sie in den Fokus. Spannend sind die vielen bisher unbekannten Geschichten, die es über diesen Ort zu erzählen gibt. Das Buch eignet sich für alle Liebhaber und Freunde von Maria Taferl. Aber auch für alle historisch Interessierten, die viel Neues über den berühmten Sommerfrischeort erfahren möchten.
Andreas Frey Libros






Als Berater auf dem Holzweg oder als Verkäufer auf Erfolgskurs
Basiswissen für Verkäufer im Holzfachhandel
- 188 páginas
- 7 horas de lectura
Der Ratgeber bietet praxisnahe Verkaufsstrategien, die den Arbeitsalltag im Vertrieb erleichtern und den Erfolg steigern. Er vermittelt bewährte Tipps und Verhaltensweisen, die Leser oft unbewusst anwenden, und fördert eine stressfreie, kundenorientierte Verkaufsatmosphäre. Anstatt auf komplizierte Fachbegriffe zu setzen, wird der Spaß am Verkaufen betont, wobei die Beziehung zu den Kunden im Vordergrund steht. Ideal für alle, die im direkten Kundenkontakt stehen, bietet das Buch auch wertvolle Anregungen für vertriebsrelevante Maßnahmen und Organisation.
Zum Sterben zu Hause
- 180 páginas
- 7 horas de lectura
In "Zum Sterben zu Hause" wird das bewegende Thema der häuslichen Sterbebegleitung behandelt. Die Autorin schildert einfühlsam die Herausforderungen und emotionalen Belastungen, die sowohl Betroffene als auch Angehörige erleben. Sie bietet wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse von Sterbenden und deren Familien und thematisiert die Bedeutung von Nähe, Kommunikation und Unterstützung in dieser sensiblen Lebensphase. Durch persönliche Geschichten und praktische Ratschläge wird das Buch zu einer hilfreichen Lektüre für alle, die sich mit dem Thema auseinandersetzen möchten.
Der stumme Traum
- 108 páginas
- 4 horas de lectura
Ben, ein junger Mann mit dem Traum, seine Leidenschaft zu verwirklichen, sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, dass er stumm ist. Als sich ihm eine unerwartete Chance bietet, stellt sich die Frage, ob sein Handicap ihn daran hindern wird, seinen Traum zu leben. Die Geschichte thematisiert den Kampf um Selbstverwirklichung und die Überwindung von persönlichen Hürden.
Sammelband Deutsch-Südwestafrika
- 202 páginas
- 8 horas de lectura
Dieser Sammelband enth�lt zuerst den Roman um das Gefecht von Namutoni. Damals, als 1904 rund 500 Krieger der Ovambo die von nur 7 Soldaten besetzte deutsche Station �berfielen.Dazu eine Erz�hlung �ber den �berlebenskampf einer von Aufst�ndischen umzingelten Abteilung der Schutztruppe.
blutiger Doppelbeschluss (Bullen im Tarnanzug)
- 360 páginas
- 13 horas de lectura
Ein Überfall auf ein Munitionsdepot der Bundeswehr während der Zeit des NATO-Doppelbeschlusses wird blutig abgewehrt. Doch 20 Jahre später sterben einige der damaligen Wachsoldaten auf brutale Art und Weise. Womit die Sondereinheit des General Burgmann den oder die Mörder stellen muss. In den Strudel aus Gewalt und Verrat werden auch zwei der Wachsoldaten hinein gezogen.
ALLES WIRD GUT...Nach dem Lern- und Fachbuch: Als Berater auf dem Holzweg... ist mein zweites Buch: Vertrieb ist keine Zuckerschnecke der Versuch das Thema Vertrieb und Verkauf auf eine humorvolle und nicht ganz ernstgemeint weise zu reflektieren, denn die Welt des Vertriebs scheint aus Floskeln, Weisheiten und Sprüchen zu bestehen.Sie schlagen einem jedenfalls permanent entgegen, während Team-Meetings, Einkaufsverhandlungen, bei Messen und Seminaren.Hab' ich einfach mal kurz aufnotiert...Nach zwanzig Jahren Vertriebsarbeit habe ich nicht nur so manches gehört oder gelesen, einiges ist mir auch selbst aus dem Mund geplumpst. Vieles hätte ich auch sagen wollen, habe es aber nicht gesagt. Die intelligenten Weisheiten fallen einem sowieso erst ein, wenn es längst zu spät ist.Einiges hat mich geprägt.Einiges hat mich amüsiert. Einiges hat mich geärgert oder genervt. So oder so sind einige hängen geblieben. Sie finden Sie in diesem Buch. Viel Spaß beim schmökernAndreas Frey
Hochschulklausuren spielen eine zentrale Rolle bei der Dokumentation des Kompetenzerwerbs von Studierenden. Die Qualität typischer Hochschulklausuren hinkt in Deutschland jedoch dem Entwicklungsstand in den mit der Kompetenzdiagnostik und dem Prüfen befassten wissenschaftlichen Disziplinen (Psychometrie, Educational Measurement) hinterher. Dieses Buch stellt ein hochschul- und fächerübergreifend einsetzbares Konzept für psychometrisch fundierte digitale Klausuren (E-Klausuren) auf neuestem wissenschaftlichem Stand vor. Zentral für das Konzept ist die Nutzung digitaler Technologien, mit deren Hilfe Klausuren deutlich individualisierter, messgenauer und fairer gestaltet werden können. Dabei werden Hochschulklausuren als kriteriumsorientierte, computerisierte adaptive Testverfahren konzipiert. Im Rahmen dieses Buches werden alle Arbeitsschritte für die psychometrisch fundierte Messung von Kompetenzständen mit Hilfe von E-Klausuren erläutert. Konkret werden Hinweise zur Operationalisierung von Lernzielen und zur Vergleichbarkeit von Klausurergebnissen zwischen Studierendenkohorten gegeben. Darüber hinaus werden Sicherheitsaspekte bei Konstruktion und Administration von Hochschulklausuren, sowie prüfungsrechtliche Aspekte und technische Voraussetzungen thematisiert. Schließlich sind auch Erläuterungen zum Einsatz von zeitlichen und finanziellen Ressourcen und zur Überwindung potentieller Hürden einer erfolgreichen Implementation enthalten.
Künstliche Kognitive Systeme sind ein möglicher Ansatz zur Erreichung eines höheren Grades an Autonomie unbemannter Fahrzeugsysteme. Mit einem über weite Strecken autonomen Betrieb ist auch direkt die Problematik der Überwachung und Kontrolle dieser künstlichen kognitiven Systeme verbunden. In dieser Arbeit wird ein Konzept und dessen Umsetzung für eine Überwachung und Kontrolle in einem künstlichen kognitiven System zur Fahrzeugführung vorgestellt. Als Teil des Systems analysiert eine übergeordnete Kontrollschicht während des Betriebs den Wissenszustand und behebt mögliche Fehler im Wissen der darunter liegenden, funktional ausgerichteten Verhaltensschicht. Damit ist eine Absicherung gegen mögliche Fehler im Wissen und gegen das daraus möglicherweise entstehende fehlerhafte Verhalten des künstlichen kognitiven Systems möglich.
Die Berufspädagogik behandelt Probleme von Jugendlichen und Erwachsenen in der beruflichen Beratung, in der Aus- und Weiterbildung, im Übergang von der Schule in die Berufsausbildung sowie von der Berufsausbildung in den Beruf. Sie beschäftigt sich auch mit Fragen der Wiedereingliederung, der Personalgewinnung und -entwicklung. Dieses Handbuch liefert erstmals eine umfassende Auswahl wissenschaftlich fundierter Methoden und Verfahren, mit denen Pädagogen die Eignungen, Kenntnisse, Haltungen, Interessen und Kompetenzen von Schülern und Berufsanfängern erkennen und weiterentwickeln können. Die Autoren - allesamt ausgewiesene Experten - erläutern eine Vielzahl von Forschungs- und Erhebungsmethoden aus der Pädagogischen und der Psychologischen Diagnostik, die sie systematisch mit theoretischen Begründungen, Anwendungs- und Auswertungsfragen verbinden. Sie erhalten zahlreiche Instrumente für die Lern-, Entwicklungs- und Förderdiagnostik. Mit Checklisten für Eignungsmerkmale, Kompetenzen und Interessen.