+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Hans A. Pestalozzi

    7 de febrero de 1929 – 14 de julio de 2004

    Hans A. Pestalozzi fue un reformador educativo suizo cuyo trabajo se centró en el desarrollo integral del niño. Abogó por un enfoque en el que la educación se basara en el amor, la compasión y el respeto por la individualidad de cada niño. Los métodos pedagógicos de Pestalozzi enfatizaron la importancia de la experiencia sensorial y la participación práctica en el proceso de aprendizaje. Sus ideas influyeron profundamente en la pedagogía moderna y continúan inspirando sistemas educativos a nivel mundial.

    Die sanfte Verblödung
    Frieden in Deutschland
    Rettet die Schweiz - schafft die Armee ab!
    M-Frühling
    Nach uns die Zukunft
    Auf die Bäume ihr Affen
    • Der Autor zeigt schonungslos die Widersprüche in unserer Gesellschaft auf, weswegen man ihm subversive Tätigkeit nachgesagt hat. Doch gerade gegen den Totalitätsanspruch der Wirtschaft, gegen ungehemmtes Wachstum, gegen maßlose Ausbeutung der natürlichen Reserven setzt der Agitator den Aufruf zur positiven Subversion, d.h., er zeigt Möglichkeiten für neue Lebensformen in einer nachindustriellen Zeit auf. Zur Diskussion stehen moralische Prinzipien, Demokratie und Freiheitsrechte, Rechts- und Eigenstaatlichkeit, Arbeit und Freizeit.

      Nach uns die Zukunft
    • Rettet die Schweiz - schafft die Armee ab!

      • 284 páginas
      • 10 horas de lectura

      Was da nach totalem Abbruch aussieht, sind sehr konkrete Gedanken zu einer Schweiz, die ihre Kräfte für eine wahrhaft gute Sache einsetzen könnte: für einen Frieden, der nicht nur Verbal- und Alibi-Bekenntnisse umherschiebt, sondern eine aktive, mit allen Mitteln geförderte Initiative 'unters Volk' trägt.

      Rettet die Schweiz - schafft die Armee ab!