Esta guía esencial de la ciudad de Florida es una referencia fundamental para descubrirla y conocerla a fondo. Pasear, comprar, salir, comer y beber. Proporciona una interesante información sobre alojamientos, itinerarios a pie, excursiones, lugares de interés...
Michael Schwelien Libros






Marco Polo Guides are packed with unique insider tips. Straightforward information is presented in an engaging format which will appeal to the young and the young at heart. Includes a street atlas and a separate pull-out map.
Am 10. November 2015 hat Deutschland mit Helmut Schmidt einen bedeutenden Staatsmann und streitbaren Denker verloren. "Der ewige Kanzler", wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung Schmidt anlässlich seines 90. Geburtstages betitelte, hat dieses Land geprägt wie kaum ein anderer. Als Herausgeber der ZEIT konnte er seinen Einfluss bis ins hohe Alter geltend machen.Helmut Schmidt – Ein Leben für Deutschland ist eine politische Biografie und persönliche Hommage zum Gedenken an einen großen Deutschen
Tsunami
- 176 páginas
- 7 horas de lectura
Daten und Fakten zu den Ursachen und Folgen der Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean am 26. Dezember 2004
Entdecken Sie den Osten der USA!§Von Kanada bis kurz vor Kuba: Streifzüge durch ein Patchwork namens Amerika
Ein faszinierendes Porträt von Helmut Schmidt, dem Pragmatiker, der trotz parteiinternen Widerstands unpopuläre Entscheidungen traf, um den Frieden zu sichern. Es beleuchtet sowohl seine politische Karriere als auch den weitgehend unbekannten Menschen hinter dem Politiker.
Am 26. Dezember 2004 ereignete sich mit dem Tsunami im Indischen Ozean eine Weltkatastrophe. Der renommierte Buchautor und Journalist Michael Schwelien war als einer der ersten Berichterstatter vor Ort. In seinem 2005 erstmals erschienenen Buch beleuchtet er die politischen und sozialen Folgen einer Katastrophe, die der Frage nach dem richtigen Umgang mit den Kräften der Natur eine neue, dramatische Brisanz verliehen hat. Mit einem umfangreichen Anhang, zahlreichen Karten und fundierten Zahlen, Daten, Fakten zu den betroffenen Staaten.
Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte. Die Halbjüdin Ilse macht nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 eine unbedachte Bemerkung, muss untertauchen und findet bei ihren katholischen Freundinnen Maria und Gitta bis zum Kriegsende Zuflucht. 40 Jahre später werden die Schwestern als »Gerechte unter den Völkern« geehrt. Maria, die Mutter von Michael Schwelien, geht mit ihrem Mann, dem Journalisten Joachim Schwelien, in die USA. Ihre Schwester Gitta wird in Sippenhaft genommen und muss ihrem Mann Leo Bauer ins Gefängnis folgen. Dieser, Kommunist und Jude, wird von einem sowjetischen Militärtribunal zum Tode verurteilt. Er überlebt, tritt später der SPD bei, wird in den 60er-Jahren Berater von Willy Brandt und ein »spätgewonnener« Freund von Günter Grass. In dieser weitverzweigten »Patchworkfamilie« gibt es eine Vielzahl von Persönlichkeiten, deren Lebensläufe eng verbunden sind mit dem Wandel Deutschlands von der Nazi-Diktatur zur Bundesrepublik. Michael Schwelien schlägt das Familienalbum auf und entfaltet ein Panorama des deutsch-jüdischen Lebens im 20. Jahrhundert.
