Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Manfred von Bebenburg

    Wege aus einem Labyrinth
    Wege aus einem Labyrinth oder: Wie Beratung gelingen kann
    ... und alle machen mit! - wie Teamarbeit gelingen kann
    Eigenaufträge: eine systemische Navigationshilfe
    • Eigenaufträge: eine systemische Navigationshilfe

      Erwartungen an sich selbst entschlüsseln und verändern

      Sie unterstützen andere therapeutisch oder beraterisch? Sie fühlen sich oft überfordert und beginnen die Freude an Ihrer Arbeit zu verlieren? Dann ist es höchste Zeit, Eigenaufträge genauer unter die Lupe zu nehmen. Manfred von Bebenburg versorgt Sie mit dem passenden, auf dem systemischen Ansatz basierenden Analyseinstrument. Er ist der Überzeugung: Psychosoziale Arbeit kann überfordern – muss sie aber nicht! Wer Erwartungen an sich selbst gut kennt, kann sie verändern und sich damit spürbar entlasten. Manfred von Bebenburg erklärt, welche inneren Prozesse an Eigenaufträgen beteiligt sind und wie man sie produktiv nutzen kann. Auf systemischer Grundlage, praxisorientiert und anhand vieler Beispiele und Übungen zeigt dieses Buch, wie man Erwartungen an sich selbst analysiert und die richtigen Schlüsse daraus zieht. Das kommt nicht nur der eigenen Gesundheit, sondern auch den Klient: innen zugute.

      Eigenaufträge: eine systemische Navigationshilfe
    • In allen „psychosozialen“ Bereichen spielt die Zusammenarbeit der verschiedenen Professionen in einem Team eine große Rolle, sie ist ein Beitrag zur Qualitätssicherung. Was es methodisch braucht, erfolgreich im Team zu arbeiten, wird in den Ausbildungen für soziale Berufe nur wenig vermittelt. „Teamfähigkeit“ wird vorausgesetzt, ohne dass im Einzelnen klar wäre, welches Know- how dazu erforderlich ist. Auf der Grundlage von über 25-jähriger Erfahrung aus der Arbeit in eigenen Teams und Supervisionstätigkeit sowie Organisationsberatung entwickelt der Autor ein übersichtliches Methodenkonzept, ausführlich werden verschiedene Methoden dargestellt, die ein Team allesamt auch in Eigenregie durchführen kann. Das methodische Inventar dieses Buches ist zwar im Rahmen der Teams sozialer Einrichtungen entwickelt worden, kann aber auch für die Teamarbeit in anderen Bereichen gewinnbringend eingesetzt werden.

      ... und alle machen mit! - wie Teamarbeit gelingen kann
    • Die Vielfalt, der Reichtum an Methoden der Therapie und Beratung ist in den letzten hundert Jahren enorm gewachsen. Immer neue Verfahren und Ansätze kommen auf den Markt, werden wegen ihres jeweils spektakulären oder raschen Erfolges berühmt oder modern. Sie sind deswegen eine Zeit lang besonders gefragt, um schließlich ganz unspektakulär in die Reihe der übrigen Verfahren einzuziehen. Dieses Buch enthält eine Sammlung von „Rezepten“, obwohl in der Arbeit mit Menschen kaum „nach Rezept“ vorgegangen werden kann und man es auch nicht tun sollte. Dennoch gibt es bei Beratern sehr ausgeprägt das Bedürfnis nach dem „Gewusst wie“. Das Buch ist eine Sammlung von Wegbeschreibungen für die Wanderung durch das Labyrinth der psycho-sozialen Arbeit und aus ihm heraus. So bleibt mir nur noch viel Freude beim Lesen zu wünschen!

      Wege aus einem Labyrinth