Das Mira-Valensky-Jubiläumspaket umfasst eine Sammlung von Titeln, darunter "Wahlkampf", "Freudsche Verbrechen", "Ausgejodelt", "Karibik all inclusive", "Kaltes Fleisch", "Ausgekocht", "Verschieden", "Wein & Tod", "Millionenkochen" und "Russen kommen".
Eva Rossmann Libros
Eva Rossmann, ex funcionaria y periodista política, ha transitado con éxito al género de novela negra. Su obra, que a menudo presenta elementos autobiográficos de la autora, se centra en una periodista de estilo de vida que se ve envuelta en situaciones sorprendentes. Rossmann enriquece sus historias con una aguda observación social y un estilo distintivo. Sus novelas ofrecen tramas de suspense que brindan también una perspectiva profunda de la vida contemporánea.






Die Journalistin Mira Valensky recherchiert in Zypern, als die EU-Taskforce-Leiterin Dagmar Wieser erschlagen aufgefunden wird. Ein Rachemord von EU-Gegnern? Dann tauchen plötzlich heiße SMS-Botschaften von Dagmar auf - und zwar nicht an ihren Lebensgefährten, sondern an einen Unbekannten. Gemeinsam mit ihrer Freundin Vesna Krajner ermittelt Mira in alle Richtungen und macht eine entscheidende Entdeckung ...
Männerfallen
- 266 páginas
- 10 horas de lectura
Männer werden unterdrückt und müssen sich endlich in jeder Beziehung wieder durchsetzen! Mit dieser provokanten These und der Unterstützung seiner ehrgeizigen Verlegerin gelingt Thomas Pauer ein Weltbestseller. Paris, Wien, Rom: „Sei ein MANN!“ begeistert auch viele Frauen. Kann das damit zusammenhängen, dass der ehemalige Sportmoderator eines kleinen Berliner Privatsenders ziemlich attraktiv ist und eine Menge markiger Sprüche über guten Sex drauf hat? Doch dann behauptet eine Wiener Studentin, dass Pauer versucht habe, sie zu vergewaltigen. Wenig später ist sie verschwunden. Feministinnen sind empört, die Boulevardpresse hingegen schwingt sich zum Anwalt des Autors auf. Und in den USA erhöht man die Startauflage des Buches um ein Vielfaches. Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner tappen im Dickicht der Vorurteile. Ist das Ganze vielleicht nur ein PR-Gag des Verlags? Welche Rolle spielt die Leiterin eines Frauenclubs? Und warum ist die Studentin untergetaucht? Die Suche nach der Wahrheit führt Mira Valensky zu einem Literaturfestival nach Sardinien. Dort überschlagen sich die Ereignisse und die Fallstricke des Geschlechterkampfs werden mörderisch.
Im Netz
Ein Mira-Valensky-Krimi
Fake, Fakten und Freundschaft. Was ist Wahrheit? Wem kann man noch trauen? Carlo Neuhaus importiert italienische Spezialitäten. Er ist ein Liebling der Medien, sozial engagiert. Nach Gerüchten über Schlepperei und Drogenhandel wird er in seiner Öko-Villa tot aufgefunden. Wurde er über die „sozialen Medien“ in den Tod gehetzt? Warum ist sein IT-Experte verschwunden? Wie viel zählen Fakten, wenn es um Quoten, Likes und Meldungen in Echtzeit geht? Wien als Drehscheibe von Cyberlegionären. Von Rufmord über Propaganda bis zur Staatskrise – wer zahlt, dem wird geliefert. Die Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner auf der Suche nach der Realität.
Unterm Messer
Ein Mira-Valensky-Krimi
In der „Beauty-Oasis“ im steirischen Vulkanland treffen sich alle, die jung und schön sein wollen. Professor Grünwald ist für seine perfekt modellierten Nasen und seine chemischen Peelings berühmt. Doch dann liegt ausgerechnet die Nonne und Pflegeschwester Cordula tot in der Sauna; drei Tage lang bei Niedertemperatur gegart.
Fine Dying
Ein Mira-Valensky-Krimi
Stress, Alphatiere, Leidenschaft. Die Profi-Küche war immer ein gefährlicher Ort. Das bekommt auch Mira Valensky zu spüren. Im Gasthaus „Apfelbaum“ scheint die Welt noch in Ordnung. Doch dann wird der syrische Hilfskoch erstochen. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner auf der Jagd durch die Gourmettempel zwischen Gastro-Klischees und der Macht der öffentlichen Meinung. Fine Dining rechnet sich nicht mehr, Luxuslokale sperren zu. Gasthäuser finden keine Arbeitskräfte. Die Gastronomie ist im Umbruch. Wer hat noch Lust, nach dem ultimativen Geschmack zu suchen? Werden Koch- und Servicebrigaden gar durch Roboter ersetzt? Der packende Insider-Krimi. Und eine Liebeserklärung an das faszinierende Küchen-Universum.
Mira Valensky liebt ihr vietnamesisches Stammlokal. Doch plötzlich wird die Besitzerin Hanh ermordet. Die Presse vermutet fremdenfeindliche Hintergründe. Nur Mira glaubt, dass auch ein anderes Motiv dahinterstecken könnte: Hanhs Schwester Vui ist vor Kurzem angereist. Sie hat in Vietnam in einer Textilfabrik gearbeitet und möchte nun Beweismaterial zu den menschenverachtenden Bedingungen dort veröffentlichen. Aber jemand weiß von ihrem Plan und ist hinter ihr her. Jemand, der über Leichen geht ...
Tod einer Hundertjährigen
Ein Mira-Valensky-Krimi
Endlich der neue Mira-Valensky-Krimi! --- Das Geheimnis des langen Lebens. Das Geschäft mit der Gesundheit. Mira Valensky ermittelt im Hochland Sardiniens. „A kent’ànnos! Mögest du hundert Jahre alt werden“, wünscht man sich in Sardinien. Es wirkt: In der Ogliastra, dem rauen Hochland, leben die Menschen besonders lange. Das Geheimnis der Hundertjährigen zieht nicht nur Wissenschaftler an. Mit der Sehnsucht, gesund und glücklich alt zu werden, lassen sich auch gute Geschäfte machen. Präparate, die Zellgesundheit und Immunsystem stärken sollen, boomen. Doch dann stirbt Tzia Grazia mit hundertzwei Jahren und ihre beste Freundin behauptet, das sei kein natürlicher Tod gewesen. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krainer ermitteln: Hat der Hirte nur fantasiert? War es Blutrache? Oder gibt es ein viel profaneres Motiv? Nach einem weiteren Todesfall überschlagen sich die Ereignisse.
Evelyns Fall
- 301 páginas
- 11 horas de lectura
Evelyn Maier, 42, Sozialhilfeempfängerin. Ihr Tod interessiert die Behörden nicht. Nur Mira Valensky glaubt nicht an einen Unfall. Sie geht den Spuren von Evelyns Leben nach und rasch wird klar: Auch sie war einmal jung, schön und voller Hoffnung - bis ein schreckliches Ereignis alles veränderte.
Alles Gute
Ein Mira-Valensky-Krimi
Eine App gegen die Spaltung der Gesellschaft. Zu gut, um wahr zu sein? Seit Jahren warnt Peter Gruber vor politischen Tendenzen, die jenen der 1930er ähneln. Nachdem er als Lehrer suspendiert worden ist, bringt ihn seine Nichte Lisa auf eine gute Idee: Er entwickelt eine App, die zum besseren Miteinander beitragen soll. Schnell hat »LISA wünscht ALLES GUTE« Millionen User. Doch dann verschwindet Gruber spurlos. Hat er Neider, hat er den Hass derer auf sich gezogen, die Wut und Ressentiments schüren? Zu viele fühlen sich abgehängt, setzen ihre Hoffnung auf die Union der Sozialpatrioten, die selbsternannten Retter des Abendlands. Oder sind Tech-Riesen hinter ihm her, die aus dem Handel mit persönlichen Daten ein Milliardenbusiness machen? Mira Valensky und Vesna Krajner folgen Grubers Spur.



