+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Maxim Leo

    30 de enero de 1970
    Haltet euer Herz bereit
    Wir werden jung sein
    Junge aus West-Berlin
    Wo wir zu Hause sind
    Red love
    Frankie
    • Frankie

      • 300 páginas
      • 11 horas de lectura

      Frankielives a very simple life. He didn't ask to be a stray cat. But life isn't so bad, with days spent wandering the village in search of something to eat. One day, everything changes. He happens across Richard. Richard isn't doing so well. Grieving the loss of his partner, he's decided he's got nothing worth living for. He's literally at the point of ending it all, when in pounces Frankie. It's an unlikely partnership. . But it might be exactly what they both need . . . --- Narrated by Frankie the cat, this INTERNATIONAL BESTSELLER is a heart-warming story about grief and redemption. But it's also a laugh-out-loud tale of howcats can be total psychopaths, how we love them anyway, and how that love can somehow keep us going through the hardest of times.

      Frankie
    • Winner of the European Book Prize “Altogether extraordinary.” —The Los Angeles Review of Books “Family memoirs don’t come wittier than this little marvel.” —Irish Times Following three generations of German Jews, this “absolutely enthralling” family memoir about life in the GDR during and after World War II reveals what held East Germany together—and what tore it apart (New York Times Book Review). Now, married with two children and the Wall a distant memory, Maxim decides to find the answers to the questions he couldn't ask. Why did his parents, once passionately in love, grow apart? Why did his father become so angry, and his mother quit her career in journalism? And why did his grandfather Gerhard, the Socialist war hero, turn into a stranger? The story he unearths is, like his country's past, one of hopes, lies, cruelties, betrayals but also love. In Red Love he captures, with warmth and unflinching honesty, why so many dreamed the GDR would be a new world and why, in the end, it fell apart. Growing up in East Berlin, Maxim Leo knew not to ask questions. All he knew was that his rebellious parents, Wolf and Anne, with their dyed hair, leather jackets and insistence he call them by their first names, were a bit embarrassing. That there were some places you couldn't play; certain things you didn't say.

      Red love
    • Die wahre Geschichte einer jüdischen Familie, die auf der Flucht vor den Nazis in alle Winde zerstreut wurde, und deren Kinder und Enkel zurückfinden nach Berlin, in die Heimat ihrer Vorfahren. Nach Israel gingen Irmgard und Hans, zwei Berliner Jura-Studenten, die 1934 ins gelobte Land auswanderten und in einem Kibbuz unweit der Golan-Höhen ihre Kinder großzogen. In England trifft Maxim Leo die Familie von Hilde, die als Schauspielerin in kleinen Theatern arbeitete und in jungen Jahren Fritz Fränkel heiratete, Gründer der KPD, Freund Walter Benjamins, mit dem sie nach Frankreich emigrierte. Später floh Hilde mit ihrem Sohn nach London, wo sie es bis zur Millionärin brachte. In Frankreich wohnt Leos Tante Susi, deren Mutter Ilse im Internierungslager Gurs ihre große Liebe kennenlernte und bis zum Kriegsende im Untergrund lebte. Auf der Suche nach der Vergangenheit seiner Familie entdeckt Maxim Leo eine Zusammengehörigkeit, die keine Grenzen kennt. Und auch seine Cousins und Cousinen, die Enkel von Irmgard, Hilde und Ilse, spüren eine seltsame Verbindung zu ihrer verlorenen Heimat. Es zieht sie zurück nach Berlin, in die Stadt ihrer Vorfahren, die sie neu entdecken und erfahren. Nach „Haltet euer Herz bereit“ legt Bestseller-Autor Maxim Leo erneut eine packende Familiengeschichte vor, spannend und herzergreifend.

      Wo wir zu Hause sind
    • Band 18 der Lieblingsbuchreihe von Kat Menschik erzählt von der Liebesgeschichte zwischen Marc aus Westberlin und Nele aus Ostberlin im Jahr 1989. Inmitten von Rebellion und Aufbruch entdecken sie ihre Seelenverwandtschaft und träumen von einem anderen Leben, während die Mauer ihre Welt verändert.

      Junge aus West-Berlin
    • Ihr Leben gerät aus den Fugen, als die Teilnehmer einer Medikamentenstudie an der Berliner Charité plötzlich jünger werden. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest von der Welt, um kurz darauf – zur Verzweiflung seiner Erben – wieder aufzublühen. Und Verena, die zweifache Olympiasiegerin über 100 Meter Freistil, hat ihre Profizeit längst hinter sich, als sie bei einem Schaukampf der Ex-Stars überraschend neue Rekorde aufstellt. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse. Ein ungeheuer hellsichtiger Roman, der seinen Protagonisten voller Witz und Wärme durch das verrückteste Jahr ihres Lebens folgt. Und der wie nebenbei die großen ethischen und gesellschaftlichen Fragen stellt, die sich ergeben, wenn die weltweit auf Hochtouren laufende Forschung zur biologischen Verjüngung des Menschen Erfolg hat.

      Wir werden jung sein
    • Leóék családjában sokat vitatkoztak. De csak ritkán személyes okokból, többnyire inkább politikáról, társadalomról, az ügyről. A zsidó Gerhard nagypapa a francia ellenállás harcosa, kém és újságíró, a hatalom vonalas képviselője. Kedvenc leánygyermeke, Anne hozzámegy a művész Wolfhoz, aki zöldre festett hajjal mászkál, és bűnbandának titulálja az NDK államot. Anne, aki tizenhét évesen lép be a pártba, úgy próbálja szeretni rebellis férjét, hogy azért ne árulja el sztálinista apját sem. A gyerek Maxim belenő az egyre jobban kiéleződő konfliktusokba. Maga előtt látja ordibáló apját, titokban a konyhában sírdogáló anyját és számára idegenné váló nagyapját. Tizennyolc évvel a berlini fal leomlása után Maxim Leo gondolatban visszatér az NDK-ba, hogy megrendítően bölcsen megírja, miként és miért bukott meg az antifasiszta atyák által alapított állam

      Volt egyszer egy NDK
    • Auentod

      Der zweite Fall für Kommissar Voss

      »Es gilt einen neuen Kommissar zu begrüßen in der Riege der Lieblings-Krimi-Ermittler.« SPIEGEL ONLINE Voss ermittelt in geschichtsträchtiger Region zwischen Polen und Deutschland – und auf den Spuren der Frau, die er zu lieben glaubt. Die Sommerhitze flimmert über den Roggenfeldern, Graureiher staken durch das flache Wasser der Oderauen – und Kommissar Voss macht Urlaub in Polen. Mit Maja, der Pflegerin seiner Mutter. Doch während Voss sich noch an den Gedanken gewöhnen muss, dass sie jetzt vermutlich wirklich ein Paar sind, ist Maja plötzlich verschwunden. Kurze Zeit später stürzt im brandenburgischen Bad Freienwalde ein Software-Entwickler vom Baugerüst seiner Villa und stirbt. Was zunächst wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als ein Fall, der alle Gewissheiten in Frage stellt, sogar die Liebe. Auf der Suche nach der Frau, die er zu kennen glaubte, wird Maja für Voss immer mehr zu einer Fremden. Ist sie in kriminelle Machenschaften verwickelt? Ist sie überhaupt, wer sie zu sein vorgibt? Und warum führen ihre Spuren ausgerechnet zu dem Toten in Bad Freienwalde? Ein rasanter und packender Krimi, in dem es um die Geschichte und die verwunschene Landschaft des Oderbruchs geht, in dem ein zwielichtiger Straßen-Cowboy auftaucht, der sich als ein echter Freund erweist, und in dem sich die Frage stellt, warum man die wichtigen Dinge im Leben immer erst dann begreift, wenn es fast schon zu spät ist.

      Auentod
    • Waidmannstod

      Der erste Fall für Kommissar Voss

      Mörderische Mark Brandenburg – der erste Fall für Kommissar Voss Kommissar Voss ist gerade in sein brandenburgisches Heimatdorf zurückgekehrt, als ein Toter im Wald entdeckt wird. Waidmännisch hingerichtet. Der Tote besaß Teile des Waldes, die er an eine Windkraftfirma verpachten wollte. Feinde hatte er viele, aber die Spuren sind verwirrend. Zum Glück für Kommissar Voss gibt es Maja, die polnische Pflegerin seiner Mutter, die ihn regelmäßig aus der Fassung bringt und meistens die richtigen Fragen stellt. Doch dann wird der zweite Tote entdeckt. Wieder wie ein Tier erlegt. Und das verändert alles. Hochspannend, raffiniert und überraschend: Ein Krimi, der die wilde Natur und die packende Geschichte der Mark Brandenburg ebenso in den Blick nimmt wie ihre Gegenwart.

      Waidmannstod