+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ferdinand Sauerbruch

    Ernst Ferdinand Sauerbruch fue un cirujano alemán considerado uno de los cirujanos más importantes e influyentes del siglo XX. Desarrolló la cámara de Sauerbruch, una cámara de presión para operar el tórax abierto, que demostró en 1904. Esta invención supuso un gran avance en la medicina torácica y permitió realizar operaciones de corazón y pulmón con un riesgo considerablemente reducido.

    Genschorek
    Jürgen Thorwald
    Die Chirurgie der Brustorgane
    Die willkürlich bewegbare künstliche Hand.
    Menschen die die Welt Bewegten
    Das war mein Leben
    • Als kühner Chirurg, großer Arzt und genialer Forscher bekannt, erzählt Ferdinand Sauerbruch in dieser Autobiografie aus seinem Leben. So hatte er bereits mit 28 Jahren eine Operationstechnik entwickelt, die eine OP im Brustraum möglich machte. Durch ihn wurden seine Kliniken in Zürich, München und Berlin zu wahren Wallfahrtstätten für Ärzte und Chirurgen. Ein nahezu unendlicher Strom von Menschen und Schicksalen tangierten sein Leben. Er behandelte alle, die in Deutschland -während dreier Regierungsformen- Rang und Namen hatten: Wilhelm II., Ludendorff, Hindenburg wie auch die Männer des 20. Juli. Könige und Bettler, Revolutionäre und Konterrevolutionäre, Lenin und Rothschild gehörten zu seinen Patienten. Sein Buch enthält nicht nur Anekdoten, auch seine schwierigsten Operationen weiß der Meisterarzt minutiös zu beschreiben.

      Das war mein Leben
    • Autor/in: Ferdinand Sauerbruch / Elizabeth Jenkins / Richard Friedenthal Titel: Menschen, die die Welt verändern: Ferdinand Sauerbruch / Elisabeth I / Leonardo Da Vinci; ISBN: 9783870704384 (früher: 3870704381) Seiten: 447 Gewicht: 760 g Verlag: Reader's Digest Erschienen: 2000 Einband: Hardcover Sprache: Deutsch Zustand: sehr gut leichte Gebrauchsspuren Kurzinfo: Ferdinand Sauerbruch: Das war mein Leben Elizabeth Jenkins: Gloriana - Königin Elisabeth I von England Richard Friedenthal: Leonardo Da Vinci

      Menschen die die Welt Bewegten
    • Die willkürlich bewegbare künstliche Hand.

      • 408 páginas
      • 15 horas de lectura

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Die willkürlich bewegbare künstliche Hand.
    • Die Chirurgie der Brustorgane

      • 960 páginas
      • 34 horas de lectura

      Das Buch ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives, das historische Publikationen seit 1842 umfasst. Es bietet wertvolle Quellen für die historische und disziplinäre Forschung, die im jeweiligen Kontext analysiert werden sollten. Da der Titel vor 1945 veröffentlicht wurde, wird er aufgrund seiner spezifischen politisch-ideologischen Ausrichtung nicht aktiv beworben.

      Die Chirurgie der Brustorgane