+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sandra Grimm

    1 de enero de 1974
    Sandra Grimm
    Baby farm animals
    Silberwind das weisse Einhorn
    ¡Otro más, por favor!
    ¿Estás en casa, pequeño ratón?
    Minitou - el gran indio
    ¿Qué tienes en tu panal?
    • ¿Qué tienes en tu panal?

      • 14 páginas
      • 1 hora de lectura

      ¡PRRR! ¿Qué ha sido eso? ¡Alguien ha ensuciado su pañal, ha sido el perro! "¡Qué bien me ha salido!", dice muy orgulloso. "¡Bee! -- exclama la oveja -- ¡A mí me sale mucho mejor!". ¡Y empieza la competición! ¿Qué tiene la vaca en su pañal? ¿Y qué hay del potrillo? ¿Y del pajarito? Una pestaña en cada página enseña al lector lo que tiene cada animal en su pañal. Tan solo el conejo Quique no tiene nada que mostrar porque él ya utiliza el váter

      ¿Qué tienes en tu panal?
    • ¡Otro más, por favor!

      • 136 páginas
      • 5 horas de lectura

      "Pídele al niño que escoja su 'cuento corto a la carta' girando la rueda mágica de este libro! En ella encontrará sus personajes y escenarios favoritos: barcos piratas, duendes, tesoros y hasta dragones ... Una vez que haya escogido los que más le gusten, tú podrás leerle el cuento en tres minutos y él, después de escucharlo y disfrutarlo, dormirá tranquilo y feliz"--Back cover.

      ¡Otro más, por favor!
    • Featuring nine adorable farm animals, this bright, stimulating book is the perfect introduction to the farm. With interactive flaps and descriptions, children will learn to identify fuzzy, furry, and feathery farm friends as they frolic about. Colorful photos of cows, chickens, pigs, geese, dogs, rabbits, cats, sheep, and horses will hold the interest of any animal-adoring child. Pull back flaps of grass to discover wriggling worms below, or learn about cow’s milk by lifting the lid of the red jug. Discover how puppies are born and see how chicks hatch while identifying the ears and tail of a rabbit in an exciting quiz. This book is sure to be a top pick and crowd-pleaser for active, hands-on readers.

      Baby farm animals
    • Die Papagei-Ei-Rettung

      Bilderbuch-Geschichte über die Artenvielfalt im Pantanal, mit informativen Sachteil – Für Kinder ab 3 Jahren

      Nandu, Ara, Capybara? Wer kennt diese exotischen Arten? Hier erfahren Kinder mehr über diese Tiere und ihren Lebensraum und begleiten sie auf ihrem großen Abenteuer mitten in Südamerika! Im weit entfernten Pantanal will das kleine Wasserschwein-Mädchen Capy gerade ein Schlammbad nehmen, da plumpst ihr plötzlich ein Papagei-Ei vor die Füße. Sie beschließt sofort, dass es wieder zu seinen Eltern gebracht werden muss. Zum Glück ist sie mit dieser Verantwortung nicht alleine, ihre treuen Tierfreunde eilen ihr zur Hilfe. Eine aufregende Rettungsmission beginnt, bei der man lernt wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist. Ein besonders liebevoll illustriertes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren Die Geschichte nimmt Groß und Klein mit auf eine Reise ins Pantanal – Ein unbekanntes Paradies und UNESCO Welterbe Perfekt zum Vorlesen für kleine Entdecker - So haben die Kinder erste Berührungspunkte mit dem Thema Natur- und Umweltschutz Mit interessantem Sachteil, der viel über den bedrohten Lebensraum und dessen tierische Bewohner erklärt Die Kinder entdecken ein spannendes Ökosystem und fremde Tiere und lernen, wie wichtig es ist Verantwortung zu übernehmen Klimapositiv produziert – Dieses Bilderbuch wurde mit dem Cradle-to-Cradle zertifizierten Verfahren gedruckt

      Die Papagei-Ei-Rettung
    • Vertrauen schenken. Das Leben entdecken. Babys und Kleinkinder wollen mit allen Sinnen die Welt entdecken. ministeps begleitet die Kleinen auf ihren ersten Schritten ins Leben. Die vielfältigen ministeps Bücher, Spiele und Spielsachen bieten für jedes Kind die optimalen Sinnesanreize. Sie fördern das Erkennen von Farben, Formen und Bildern, sie laden zum (Be-) Greifen ein und ermutigen zum Krabbeln und Sprechen. Alle ministeps Produkte sind von höchster Ravensburger Qualität. Und das spüren nicht nur die Kleinen. Auch die Großen haben die Sicherheit, den Kindern immer ideale Anreize zu bieten.

      Was siehst du hier?