Alfred Wickenburg Libros




Kunstwerke sind wie Könige: man muss warten, bis sie einen ansprechen.“ Alfred Wickenburg nach Rainer Maria Rilke, 1933 Die erfolgreiche Ausstellungsserie Meisterwerke im Fokus, die zweimal pro Jahr eine österreichische Künstlerpersönlichkeit in den Mittelpunkt rückt, zeigt im Frühjahr 2017 ausgewählte Arbeiten des Grazer Künstlers Alfred Wickenburg. Seit 2014 wird am Institut für die Erstellung von Werkverzeichnissen des Belvedere – dank der großzügigen Unterstützung der Familie Wickenburg – an der Aufarbeitung des umfangreichen Œuvres des Künstlers gearbeitet. Das Gesamtverzeichnis der Ölgemälde und Glasfenster wird zum Zeitpunkt der Fokus-Ausstellung vorliegen und digital zugänglich sein. Darüber hinaus beheimatet das Belvedere neben zahlreichen Werken des Künstlers einen großen Bestand von Archivalien, die neue, spannende Erkenntnisse zum Schaffen dieses österreichischen Ausnahmekünstlers versprechen.
Im Österreichischen Volkshochschularchiv wurde nach fast einem Jahrhundert eine weltweit einzigartige, aus den Beständen der Wiener Urania stammende Sammlung von Diapositiven erstmals systematisch gesichtet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Zeitpunkt ihrer Entstehung illustrierten sie Vorträge zu verschiedensten Themen. Miniaturmaler kolorierten die schwarzweißen Fotografien von Hand, um sie lebendiger zu gestalten. So wurde aus jedem einzelnen Bild ein Unikat von hohem ästhetischen und dokumentarischen Wert. in originalen Holzkistchen überdauerten die Bilder Kriege und den Einzug moderner Medien. Die Farben der insgesamt ca. 60.000 Glasdiapositive sind frisch wie am ersten Tag. Die Themenvielfalt ist groß: In Kooperation mit dem Österreichischen Volkshochschularchiv wurde 'Wien - Die Welt von gestern in Farbe' sowie die Folgebände 'Niederösterreich' und 'Salzkammergut' mit großem Erfolg publiziert. Dieser einzigartige Bilderschatz erweckt eine längst versunkene Welt in authentischen Farben wieder zum Leben und nimmt uns mit auf eine faszinierende Welt in alte Zeiten.