Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Otto Funcke

    1 de enero de 1836 – 1 de enero de 1910
    In der Schmiede Gottes
    Wie man glücklich wird und glücklich macht
    Ratgeber für junge und alte Eheleute
    Rezepte gegen das sorgen
    Fusspuren Gottes in meinem Leben
    Self-Will and God's Will
    • Self-Will and God's Will

      Or, How to discern what is God's will in the perplexing questions of life

      • 196 páginas
      • 7 horas de lectura

      Exploring the tension between personal desires and divine guidance, this book offers insights on discerning God's will amidst life's complexities. Drawing from the original 1888 edition, it provides timeless wisdom and practical advice for navigating challenging decisions. The text encourages readers to reflect on their self-will in relation to a higher purpose, making it a valuable resource for anyone seeking spiritual clarity and direction.

      Self-Will and God's Will
    • Humorvoll und mit einer herzerfrischenden Natürlichkeit erzählt Otto Funcke aus seinem Leben, das nicht immer leicht gewesen ist. Aufgewachsen ist er in Wülfrath im Bergischen Land. Er wäre gern Arzt geworden wie sein Vater, aber während er bei einer Operation assistiert, wird ihm klar, daß dieser Beruf nichts für ihn ist. Statt dessen wendet er sich der Theologie zu und wird Pfarrer. Funcke kann auf viel Schönes, Beglückendes zurückblicken, aber auch sehr Schweres muß er durchleben. Er behauptet keinesfalls, alle Schicksalsschläge demütig und voller Ergebenheit angenommen zu haben- gerade dadurch kommt er uns menschlich so nahe. Aber rückschauend erkennt er doch in allem einen Sinn, nämlich Gottes Fußspuren in seinem Leben. Otto Funckes Lebenserinnerungen zählen zu den wichtigen Vermächtnissen des 19. Jahrhunderts. Sein großartiges Erzähltalent fesselte nicht nur damals Menschen unterschiedlichster Prägung und Bildung, auch heute ist es wichtig und wohltuend, so geradlinigen und unkomplizierten Persönlichkeiten zu begegnen.

      Fusspuren Gottes in meinem Leben