Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kurt Halbritter

    22 de septiembre de 1924 – 21 de mayo de 1978
    Halbritters Waffenarsenal
    Gesellschaftsspiele
    Jeder hat das Recht
    Die Ballade vom grossen Durst
    Adolf Hitlers Mein Kampf
    Halbritters Tier- und Pflanzenwelt
    • 1983

      Die Ballade vom grossen Durst - Bilder und Verse zur Enzyklopädie der Bierflasche - bk1215; Carl Hanser Verlag; Kurt Halbritter & Ludwig Harig; Paperback; 1983

      Die Ballade vom grossen Durst
    • 1980

      Was wir wissen und kennen, das verdanken wir den wenigen furchtlosen Entdeckern und Forschern vergangener Jahrhunderte, die das Glück hatten, daß ihre Leistungen nicht totgeschwiegen wurden. Aber wer kennt schon Ludwig Reichert, den Entdecker der Armut, oder den achten Kontinent „Kuriosa“? Erst Kurt Halbritter bricht mit diesem Buch das Schweigen. Was bislang in unzugänglichen Archiven mutwillig zurückgehalten wurde, wird in diesem Buch offengelegt.

      Halbritters Buch der Entdeckungen
    • 1979
    • 1976

      »Jeder hat das Recht«, heißt es im Grundgesetz. Und viele nehmen es sich, um ihr eigenes Süppchen damit zu kochen; oder um die »freiheitlich-demokratische Grundordnung« mit »Ruhe und Ordnung« zu verwechseln. In über 200 ebenso komischen wie bissigen Zeichnungen zeigt Kurt Halbritter, wie das Grundgesetz sich zur Verfassungswirklichkeit verhält – Cartoons, intellektuell und volkstümlich, angesiedelt zwischen Lachen und Weinen.

      Jeder hat das Recht
    • 1975

      Dem Karikaturisten, dem Archäologen aus Grafittanien, ist es gelungen, Tiere und Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung aufzuspüren, von denen seit langem nur mehr die Namen bekannt waren. Alle werden sie sorgfältig beschrieben, ihre Lebensgewohnheiten werden skizziert, und ihre Domestizierbarkeit wird in Erwägung gezogen.

      Halbritters Tier- und Pflanzenwelt
    • 1975
    • 1974