Eine Berliner Fabrikantentochter gehört zu den wenigen weiblichen Studienanfängern, die um die Jahrhundertwende in Heidelberg zum Medizinstudium zugelassen werden. Ein harter Kampf gegen Repressionen und Schikane seitens der männlichen Lehrenden steht ihr bevor.
Ingeborg Bayer Libros






Palästina ist das Ziel eines Schiffes mit Juden, die den Holocaust überlebt haben.
Der fulminante Abschluss der farbenprächtigen Venedig-Trilogie Venedig im 18. Jahrhundert. Napoleon ist mit seinen Truppen in die Stadt eingezogen und verändert das Leben in Venedig von Grund auf. In dieser Zeit der politischen Wirren entdeckt die junge Ursul einen geheimnisvollen Kupferstich, auf dem drei ihr unbekannte Frauen abgebildet sind. Ursul spürt, dass das Schicksal dieser drei Frauen eng mit dem ihren verknüpft ist, und macht sich auf die Suche nach der eigenen Vergangenheit. „Ein engagiertes Buch. Ingeborg Bayer macht die Menschen im Schatten der Geschichte sichtbar.“ Süddeutsche Zeitung
Das große Epos im Venedig des 17. Jahrhunderts geht weiter. Drei ungewöhnliche Frauen erobern sich ihren Platz im von der Inquisition gebeutelten Venedig. Nach langem Ringen hat Crestina im Kampf um den Palazzo ihrer Eltern gesiegt und bezieht mit ihren Freundinnen Margarethe aus Nürnberg und Lea aus dem jüdischen Ghetto den alten Palazzo. Margarethe erlangt durch ihren Parfümhandel die lang ersehnte Unabhängigkeit, und die Buchhändlerin Lea hat nun endlich Raum für ihre papiernen Kostbarkeiten außerhalb der engen Mauern des Gettos. Crestina widmet sich dem Übersetzen antiker Texte. Aber die Inquisition ächtet noch immer viele Bücher, und Crestina entwickelt sich zur Schmugglerin verbotener Bücher. Da taucht der geheimnisvolle Salzhändler Renzo im Trubel des venezianischen Karnevals auf. „Ein engagiertes Buch. Ingeborg Bayer macht die Menschen im Schatten der Geschichte sichtbar.“ Süddeutsche Zeitung
Eine Nacht auf dem Frankfurter Flughafen: ein Junge und ein Mädchen begegnen sich zufällig, und für kurze Zeit sich sie sich sehr nah ...
Jacobäa hat einen Traum, den Traum von einem selbstbestimmten Leben, den Traum von der großen, fernen Stadt Paris, den Traum von einer Liebe. Aber Jacobäa lebt in stürmischen Zeiten und einer zerrissenen Welt. Tief ragt die Kluft zwischen Arm und Reich, zwischen Katholiken und Lutheranern ... und die gewaltigen Bewegungen der Reformation und Gegenreformation erschüttern ihr Leben bis in die Grundfesten.§§Ingeborg Bayers Roman schafft eine starke, unvergessliche Heldin und entfaltet ein eindrucksvolles Porträt der europäischen Welt im 16. Jahrhundert.
Nach dem Umzug in die Großstadt lernt die 17-jährige Inga eine Gruppe junger Leute kennen, bei denen sie Geborgenheit und Verständnis zu finden glaubt. Wenn in der neuen Clique der gemeinsame Joint die ganze Welt in einem anderen Licht erscheinen lässt, fühlt sich Inga endlich leicht und frei und kann alles aussperren, was sie vergessen will: das Gesicht ihrer Mutter, die Wutausbrüche ihres Vaters, ihre ewig nörgelnde Chefin und vor allem Ben, ihren Sandkastenfreund Ben, mit dem sie überhaupt nicht mehr so reden kann wie früher. In Traum und Trance hofft sie, der Wirklichkeit entkommen zu können. Sie merkt nicht, dass sie sich auf einem Trip ins Ungewisse befindet.§
Der brennende Salamander
- 447 páginas
- 16 horas de lectura
Florenz - Venedig anno 1512 Achtzehn Jahre nach ihrer Vertreibung kehren die Medici nach Florenz zurück. Mit Feuer und Schwert tilgen sie die Spuren der Herrschaft des religiösen Eiferers Savonarola. Ein sinnliches, farbenprächtiges Historiengemälde über die Liebe eines jungen Malers vor dem Hintergrund von höfischer Pracht, Alchemie und religiöser Askese.
Bela, die Tochter des Kölner Buchdruckers Winterthal, entdeckt beim Gang über die Frankfurter Herbstmesse des Jahres 1497 eine alte Handschrift aus Kreuzfahrertagen, die sofort eine magische Wirkung auf sie ausübt. Es sind Aufzeichnungen in lateinischer Sprache. Bathseba, eine junge Frau, schreibt über ihre Erlebnisse im Heiligen Land. Bela will den Bericht ins Deutsche übersetzen. Sie beginnt mit der Arbeit und nach und nach gerät sie immer stärker in den Bannkreis von Bathsebas Geschichte, bis ihre eigenen Wünsche und Sehnsüchte mit denen der jungen Frau aus vergangenen Zeiten verschmelzen.



