Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Anne C. Voorhoeve

    19 de diciembre de 1963
    Kascha - Nord-Nordost
    Unterland
    21 Juli
    Lilly álmegy a falon
    Gefährten für immer
    Liverpool Street
    • Liverpool Street

      • 560 páginas
      • 20 horas de lectura

      Sorprendente. Intensa. Real. Sin dramatismos forzados. Imprescindible. Esta novela intensa, emocionante y profunda describe la entrada en la edad adulta de una niña entre escenas de enorme tragedia, pero marcadas también por su inagotable espíritu aventurero y su honestidad. Un esfuerzo magnífico, lleno de valor en todos los sentidos de la palabra. Una lectura imprescindible.Invierno de 1939, estación de Liverpool Street, Londres. Ziska Mangold se apea del tren. No es un tren cualquiera el que la ha llevado hasta allí, sino uno de los transportes de niños que liberaron a diez mil niños judíos, solos, sin sus padres, de la Alemania nazi. Ziska tiene una meta: reunirse lo antes posible con sus padres y con su amiga Bekka. Pero no dispone de mucho tiempo: la amenaza de una terrible guerra se cierne sobre ellos.A Ziska, a quien en Londres llamarán Frances, le esperan una nueva familia totalmente desconocida, un idioma extraño, nostalgia de su hogar y años de incertidumbre... pero también una gran aventura y, siete años después, una difícil decisión. Con gran maestría narrativa y sensibilidad, Anne C. Voorhoeve, no sólo ofrece un particular retrato de la guerra, sino que plantea una serie de dilemas vitales que atraparán al lector desde la primera hasta la última página.

      Liverpool Street
    • 1943: Die vierzehnjährige Lotte flüchtet nach verheerenden Luftangriffen auf Hannover nach Ostpreußen, auf das Trakehnergestüt Waldeck. Weit weg vom Kriegsgeschehen findet sie auf dem idyllischen Gut ein neues Zuhause und erlebt auf dem Rücken der Trakehnerstute Lilie eine nie zuvor gespürte Freiheit. Doch der Krieg schreitet voran, und nach zwei Sommern muss Lotte erneut fliehen und alles zurücklassen, was ihr ans Herz gewachsen ist. Aber so schwer der Weg, der vor ihr liegt auch sein mag: Lotte stellt sich mutig ihrem Schicksal. Und gibt niemals auf. Eine packende Fluchtgeschichte, ein aufregender Pferderoman und vor allem: eine eindrucksvolle Schilderung davon, wie wichtig es ist, auch in schwersten Zeiten die Hoffnung nicht zu verlieren. Nach »Liverpool Street« der neue große zeitgeschichtliche Roman der Autorin Anne C. Voorhoeve.

      Gefährten für immer
    • 1988. A tizenhárom éves Lilly bepakolja a hátizsákját. Jénába készül, az NDK-ba. Ott él ugyanis csodálatos nénikéje, Lena a férjével és a gyermekeivel – csak ők maradtak Lillynek, miután édesanyja meghalt. Ám annyira azért nem egyszerű dolog Nyugatról Keletre költözni. Nemcsak a bürokrácia emelte falakat kell lerombolnia, hanem a keletnémet rokonok életét beárnyékoló múlttal is meg kell küzdenie. Lilly azonban nem hagyja magát elijeszteni, és egy új világot sikerül meghódítania magának.

      Lilly álmegy a falon
    • Deutschland 1945. Kurz vor Kriegsende wird Helgoland von Bomben zerstört. Die zwölfjährige Alice und ihre Familie fliehen von der Insel und lassen alles zurück, was ihnen wichtig ist. In Hamburg finden sie Unterschlupf. Doch die neue Zeit, die sich Frieden nennt, stellt sie vor immer neue Herausforderungen: Hunger und Kälte, Schwarzmarkt und Hamsterfahrten, das Leben unter einer Besatzungsmacht - und mit Menschen, die bleischwere Geheimnisse hüten. Trotz allem behält Alice ihr Ziel fest im Blick. Eines Tages wird sie auf ihre geliebte Insel zurückkehren!

      Unterland
    • Als Kascha mit ihrer Familie aus Süddeutschland in ein Dorf im Norden zieht, hofft sie, dort eine Freundin zu finden. Doch die Dorfbewohner meiden die Sinti-Familie. Sogar Kaschas Cousine Bettina, deren Vater ein Sinto ist, schämt sich für die Verwandtschaft mit ihr. Doch als ein Schneesturm das Dorf von der Außenwelt abschneidet, bleibt nichts, wie es war: Nur wenn alle Nachbarn zusammenhalten, haben sie eine Chance.

      Kascha - Nord-Nordost
    • En 1988, l'Allemagne est toujours divisée en deux pays distincts, séparés par une frontière réputée infranchissable. Lilly habite à Hambourg, en Allemagne de l'Ouest, et a tout juste treize ans lorsqu'elle se retrouve orpheline. Son père est décédé quand elle était petite, et sa mère vient de mourir d'un cancer. Elle rencontre pour la première fois sa tante Lena, qui a obtenu l'autorisation exceptionnelle de quitter l'Allemagne de l'Est, où elle vit, pour se rendre à l'enterrement de sa sœur. Lilly s'attache à cette femme douce et chaleureuse et reste inconsolable après son départ. Elle n'a plus qu'elle au monde, et Lena a dû repartir de l'autre côté du Mur... Confiée à une tutrice, qui compte la placer dans une famille d'accueil pour Noël, Lilly échafaude le projet insensé de rejoindre sa tante. Elle ignore alors que le mur de Berlin tombera le 9 novembre 1989. Une histoire poignante sur le travail de deuil, les secrets de famille et sur les séquelles que la longue séparation des deux Allemagne a laissées à ses habitants.

      Mes deux Allemagne
    • Chicken Impossible

      Ein Krimi aus dem Hühnerstall

      • 320 páginas
      • 12 horas de lectura

      Nur die Hühner waren Zeuge! Ein herrlich witziger Krimispaß. Der Mord einer alten Dame an ihrer eigenen Schwester erschüttert die beschauliche Waldsiedlung. Niemand will bemerkt haben, was hinter dem hohen Tor, das die Schwestern von der Außenwelt abschnitt, vor sich ging. Wirklich niemand? Nicht ganz: Vier Hühner haben sogar eine ganze Menge gesehen. Und eins von ihnen will reden.

      Chicken Impossible
    • Kascha kann ihre Probleme kaum an einer Hand abzählen. Fast jeder im Dorf lehnt ihre Sinti-Familie ab. Ihre große Schwester will durchbrennen, ihr Großvater wird nicht mehr lange leben, und ein Mord ist nach vielen Jahren noch immer ungeklärt. Manchmal spukt es in Kaschas Kopf, als könne sie in die Zukunft sehen, aber zu nutzen scheint ihr das nichts. Doch dann kommt der „Große Schnee“ und wirbelt alles durcheinander. Eine Katastrophe bricht über Norddeutschland herein, schneidet Mensch und Tier von der Außenwelt ab und zwingt Kascha zu einer nervenaufreibenden Notgemeinschaft ...

      Kascha und der große Schnee
    • Die Idee mit der Kinderwohnung ist absolut super, finden Pia und Jonas! Sollen ihre zerstrittenen Eltern sich doch jeder eine neue Wohnung suchen, wenn sie sich schon trennen müssen – die Geschwister bleiben jedenfalls, wo sie sind. Ab jetzt wohnt eine Woche ihre Mutter Juliane bei ihnen, in der nächsten Woche Vater Linus – immer abwechselnd. Eine Zeitlang geht das tatsächlich auch richtig gut, aber seitdem Juliane einen neuen Freund und Linus sogar eine neue Familie hat, klappt so gar nichts mehr! Es hakt an allen Ecken und Enden in der Kinderwohnung. Dabei hat Pia doch echt Wichtigeres zu tun, denn zusammen mit ihren Freunden bietet sie ahnungslosen Touristen Stadtführungen an. Und ›Berlin für starke Nerven‹ ist gerade ein richtig großer Renner! Als plötzlich eine neue Vermieterin samt Rechtsanwalt im Reuterkiez 7 auftaucht und die Geschwister zu allem Übel auch noch Fred, den Neuen ihrer Mutter, kennen lernen sollen, gibt es richtig Ärger. Das kann kein gutes Ende nehmen, fürchten Pia und Jonas. Oder etwa doch? Von der Erfolgsautorin Anne C. Voorhoeve!

      Wir 7 vom Reuterkiez