+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sabina Naber

    17 de diciembre de 1965
    Marathonduell
    Eine Melange für den Schah
    Der letzte Engel springt
    Flamencopassion
    Caddielove
    Schwalbentod
    • Schwalbentod

      Kriminalroman

      Der wichtigste Sponsor des Wiener Fußballclubs AC Tröger Danube liegt nach einem Autounfall im Koma - eine Woche zuvor ist der ehemalige Zeugwart des Traditionsvereins unter mysteriösen Umständen vom Balkon gefallen. Dann stirbt auch noch der Sportdirektor, geknebelt mit Handtüchern des Clubs. Chefinspektor Katz und Gruppeninspektorin Mayer durchleuchten den Verein und geraten in einen Wirrwarr von alten Seilschaften und Geschäften mit Afrika. Und dann gibt es da auch noch den mysteriösen Fan, der vehement gegen Betrügereien bei Matches vorgeht ...

      Schwalbentod
    • Caddielove

      Ein Fall für Mayer & Katz

      Explosion auf einem Wiener Golfplatz, Leichen im Keller des Clubmanagers und eine junge Profigolferin, deren selbst ernannter Beschützer seine Aufgabe etwas zu ernst nimmt - Chefinspektor Katz und Gruppeninspektorin Mayer tappen verwirrt durch die ihnen unbekannte Welt des Golfs und die dunkle Vergangenheit einiger Clubmitglieder, können einen weiteren Mord nicht verhindern. Erst als sie die ihnen zunehmend klarer werdenden Regeln des Spiels verinnerlichen, nehmen sie die Spur des Täters auf.

      Caddielove
    • Flamencopassion

      Ein Fall für Mayer & Katz

      Zwei nackte Leichen, zwei Tatorte und zwei Todesursachen - die eine Leiche ein Erdölspezialist aus der Oberschicht, die andere ein mittelloser Gelegenheitsarbeiter. Einzige Verbindung der Männer: Ihre Frauen sind begeisterte Flamecotänzerinnen. Hat die geheimnisvolle Esma, die provokante Underground-Flamenco-Treffen veranstaltet, etwas mit den Toten zu tun? Der Wiener Chefinspektor Karl Maria Katz und die Gruppeninspektorin Daniela Mayer ermitteln.

      Flamencopassion
    • In Wien regnet es Geld vom Himmel. Urheber ist die „Wir-AG“, die, ganz in Robin-Hood-Manier, die Schwarzgeldkonten von reichen Managern ausräumt und an Betroffene verteilt. Sie wollen es nicht länger hinnehmen, dass Menschen entlassen und zugleich zweistellige Aktiengewinne ausgeschüttet werden. Außerdem sterben in Wien reiche Unternehmer wie die Fliegen. Kommissarin Maria Kouba tappt im Dunkeln, bis einer dieser Morde die Handschrift der „Wir-AG“ trägt. Sie löst sich aus ihrem Hormonrausch mit ihrem Partner Phillip Roth und taucht ein in die Welt der Superreichen. Dort stolpert sie über windige Geschäfte von Osteuropa bis Südamerika, über Sexspielchen in gut ausgebauten Villenkellern. Der letzte Engel springt - und Maria Kouba rennt …

      Der letzte Engel springt
    • Wien, Februar 1965. Die Stadt fiebert der Ankunft des persischen Schahs entgegen, doch Chefermittler Wilhelm Fodor beschäftigt eine Mordserie an Mitgliedern einer linken Studentengruppierung. Eskaliert hier ein Streit mit nationalsozialistischen Kommilitonen? Als Fodor in einem Drohbrief nahegelegt wird, die Nachforschungen einzustellen, greift er zu unkonventionellen Ermittlungsmethoden – und gerät dabei selbst zwischen die Räder der internationalen Politik.

      Eine Melange für den Schah
    • Marathonduell

      Erster Fall für Mayer & Katz

      Marathon in Wien. Eine Tote, ein Täter, ein perfektes Alibi und ein Chefinspektor namens Katz, der sich wie ein Pitbull in die Idee verbeißt, den scheinbar unschuldigen Verlobten des Opfers doch noch der Tat zu überführen. Zeitverschwendung in den Augen von Gruppeninspektorin Daniela Mayer, denn das Alibi ist wasserdicht. Katz lässt sich nicht beirren und entdeckt, dass schon mehrere Frauen im Umfeld des Verdächtigen abrupt gestorben sind …

      Marathonduell
    • Es ist heiß in Wien. Ein Jahrhundertsommer. Kommissarin Maria Kouba wird mit der Leiche der freizügigen Kabarettistin Barbara Stein konfrontiert und gerät bei den Ermittlungen in einen Strudel aus Sex und Gewalt. Denn der Bühnenstar war in den Swingerclubs der Donau-Metropole ein gern und häufig gesehener Gast. Fasziniert von dieser für sie neuartigen Welt, verändert sich Marias Leben nachhaltig und der Mörder muss auch noch gefunden werden…

      Die Namensvetterin
    • Wiens Öffentlichkeit ist entsetzt: Auffallend viele Babys werden in der Stadt ausgesetzt. Doch zeitgleich wird in der Villa einer an Alzheimer erkrankten alten Dame deren Pfleger mit durchschnittener Kehle aufgefunden. Jene, die einen Schlüssel zum Haus haben, verfügen über Alibis. Hatte der Ermordete ein heimliches Date, das einen tödlichen Ausgang genommen hat? Und was bedeuten die vielen Einstiche in seinem Körper? Hat der Tod etwas mit seinem Engagement bei der Caritas zu tun? Oder mit seiner früheren Mitgliedschaft in einer mysteriösen Vereinigung, die vor allem für zwei Dinge bekannt ist: ausschweifende Sexorgien unter den Mitgliedern und das Versprechen auf ein ewiges Leben durch Klonen? Maria Koubas Ermittlungen zwischen Geburt und Tod führen sie in finstere Niederungen der glänzenden Donaumetropole. Kommissarin Maria Kouba stürzt sich in neue Ermittlungen, gemeinsam mit ihrem Partner und Geliebten Phillip Roth. Sabina Naber, geboren 1965 in Niederösterreich, war Redakteurin beim ORF; nach Stationen am Theater als Schauspielerin und Regisseurin arbeitet sie heute als Autorin in Wien. Ihr erster Kriminalroman mit der Wiener Kommissarin Maria Kouba "Die Namensvetterin", erschien 2002 bei Rotbuch, es folgten 2003 "Der Kreis", 2005 "Die Debütantin" und 2007 "Der letzte Engel springt". Maria Koubas fünfter Fall erschien unter dem Titel "Die Lebenstrinker" (2009).

      Die Lebenstrinker
    • Im Fasching in Wien wird die Enthüllungsjournalistin Karin Bäumler tot in der Alten Donau gefunden. Kommissarin Maria Kouba ermittelt in einem Netz aus Intrigen und Verdächtigen, darunter ein rechtsextremer Romancier und ein fanatischer Faschisten-Bekämpfer. Die Spur führt bis zum Wiener Opernball.

      Die Debütantin. Krimi