Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Claire Singer

  • Christine Paxmann
1 de enero de 1961
Wie ein Tag in Grünen
Bens gnadenlos peinliches Sommerchaos. Band 2
Hexen
Los antiguos Griegos
Carlota en un enredo de notas
Las aventuras de un bebé antes de nacer
  • Este libro narra, con un lenguaje directo y entrañable, las experiencias de un bebé durante los nueve meses que dura su maravilloso viaje al mundo en el interior del útero materno, y cómo, desde el instante mismo de la gestación, comparte con su madre momentos de una intimidad única e irrepetible, al tiempo que va reforzando el vínculo emocional con los dos, padre y madre. Pero dejemos que lo diga con sus propias palabras: «Ustedes se preguntarán: ¿qué nos puede contar una criaturita que aún no ha nacido? Pues debo decirles que esos primeros nueve meses figuran entre los más apasionantes de mi vida y de la vida de mis padres, a los que ya irán conociendo... Por de pronto, me parecía maravilloso poder disponer de una casa-barriga tan estupenda para mí solito. Mis queridos padres, en cambio, consideraban adecuado que mi ocupación de la vivienda se limitara a nueve meses. Al principio no quería ni pensar en abandonarla, pero luego descubrí que ese fin suponía el comienzo de una época fabulosa: ¡la del descubrimiento del mundo!»

    Las aventuras de un bebé antes de nacer
  • Gran parte de lo pensado por los antiguos griegos nos es familiar hoy. Vamos al teatro, asistimos gustosos a los juegos Olímpicos y vivimos en el Gobierno, de los ciudadanos, la democracia. Te enterarás de que Aristóteles sabía que la Tierra es redonda. Y... ¿el oráculo tenía siempre razón? Descubre el mundo con Cómo y por qué. Te esperan gran cantidad de aventuras...

    Los antiguos Griegos
  • Hexen - dabei denkt man an die böse Alte im Märchen, die kleine Kinder frisst und mit ihrem schwarzen Kater oder Raben im Wald haust.§Dabei denkt man aber auch an die Hexenverfolgung, eine kollektive Hysterie, die sich um 1 500 in ganz Europa ausbreitete und Millionen Frauen und Kinder, Männer und schwarze Katzen das Leben kostete.§Dieses Buch schildert diese finstere Zeit der europäischen Geschichte anhand zahlreicher Originalquellen. Es beschreibt aber auch die Faszination, die dunkle Mächte und alles Dämonische bis heute umgibt. Und schließlich stellt es die neuen Hexen vor: lichte Gestalten, mit der Natur verbunden und in der Tradition alten weiblichen Wissens stehend, Vertretetinnen eines neuen Frauenbewusstseins, in Coven organisiert und natürlich mit eigener Website im Internet.

    Hexen
  • Ben sucht Abstand vom Schulalltag und seinen Eltern und reist zu seiner Lieblingsoma nach Bayern. Dort entdeckt er seine Liebe zu Amphibien und trifft das quirlige Nachbarsmädchen Lucy. Ein Naturschutzprojekt verwandelt seine ruhigen Ferien in ein aufregendes Medienspektakel. Ein frecher Lesespaß für Jungs und Fans von "Greg" und "Hugo".

    Bens gnadenlos peinliches Sommerchaos. Band 2
  • Das Buch nimmt den Leser für einen Tag mit in üppige, romantische Gärten, Lustpavillons und zu idyllischen Picknicks auf blühenden Wiesen.

    Wie ein Tag in Grünen
  • Alle Jahre wieder steht Maja mit ihrer Mum auf dem Künstlerweihnachtsmarkt und verkauft duftende Mandeln in bunt bedruckten Tütchen. Nur dieses Jahr wird der Mandelstand zur ganz besonderen Herausforderung. Majas Mum ist hochschwanger, ein fieser Weihnachtsmann treibt sein Unwesen und die Zicke Cleo macht Maja das Leben schwer. Als dann am 6. Dezember der Weihnachtsmann tot in der Streuguttonne gefunden wird und die Polizei anrückt, ist die gemütliche Weihnachtsstimmung dahin. Steckt einer der liebenswert-kauzigen Standbesitzer dahinter? In 24 Kapiteln recherchiert ein eigenwilliger Kommissar einen Mord und Maja verkauft diverse Weihnachtsgeschenke der ganz besonderen Art. Willkommen in Majas charmant verschneitem Weihnachtschaos!

    Maja im Weihnachtschaos
  • Mitte des 15. Jahrhunderts in Brüssel: Die 13-jährige Louise träumt davon, Malerin zu werden. Im späten Mittelalter für eine junge Frau eigentlich undenkbar! Trotzdem fasst Louise einen riskanten Plan: Sie verkleidet sich als Junge und spricht bei Rogier van der Weyden vor, einem der größten Maler seiner Zeit. Tatsächlich darf Louise, die sich von nun an Louis nennt, als Geselle bei ihm anfangen. Und Rogier van der Weyden erkennt schnell, was für ein großes Talent in dem jungen Mädchen steckt. Doch unter den Gesellen gibt es Neider, die ihr dieses Talent nicht gönnen. Als Louise bei einer Porträtsitzung dann auch noch den 14-jährigen Raphael de Mercatel kennenlernt, ist es um sie geschehen: Sie verliebt sich Hals über Kopf in den jungen Grafen - nicht ahnend, dass sie sich damit in große Gefahr begibt ...

    Das Lapislazuliherz
  • Blut ist nicht Rosa

    • 185 páginas
    • 7 horas de lectura

    Dido, Lilli, Camillo und TomTom verbringen ihre Freistunden im gemütlichen Café "LunaLuna", bis die Besitzerin Luna plötzlich verschwindet und ihr Bruder Marco auftaucht. Das Café verwandelt sich in einen Treffpunkt für skurrile Gestalten. Lilli ist von Marco fasziniert, was die Freundschaft der vier auf die Probe stellt. Sie beschließen, dem Geheimnis um Lunas Verschwinden nachzugehen.

    Blut ist nicht Rosa